Alle News


ELSA liefert GeForce4-Karten aus

GLADIAC 925VIVO kostet in Japan €567

Als ELSA die eigene GeForce4-Produktlinie ankündigte, war noch nicht klar, ob die Karten überhaupt jemals produziert werden. Der insolventen Firma fehlte das Geld, um die teuren Karten herstellen lassen zu können. In...

Neues von kommenden VIA-CPUs

Neues von kommenden VIA-CPUs

Nehemiah-Prozessor wird Low-Cost und beim Sockel-370 bleiben

Im Laufe des letzten Jahres war man vielfach davon ausgegangen, dass der Nachfolger des derzeit verfügbaren VIA C3 Prozessors Ende 2001 vorgestellt werden sollte. Die eventuell ‚C4‘ genannte CPU mit dem Codenamen...

Anzeige

SiS645DX zuerst auf Asus P4S533

Erstes Pentium 4 Mainboard mit 533MHz Front Side Bus im Verkauf

Japanische Computerhändler führen es bereits: das neue Asus P4S533. Es stellt mit dem darauf verbauten SiS645DX Chipsatz das erste Mainboard dar, welches den Pentium 4 mit 533MHz FSB offiziell unterstützt. SiS bestreitet...

GF4 MX440 mit schnellerem RAM

Leadtek bringt in Kürze Special Edition einer GeForce4 MX440

Grafikkarten- und Mainboardhersteller Leadtek wird in Kürze eine Special Edition seiner WinFast A170T DDR GeForce4 MX440 herausbringen. Dieses Modell wird mit deutlich schnellerem Speicher ausgestattet werden als herkömmliche MX440-Lösungen. Zum Einsatz kommen...

i845G enttäuscht in Benchmarks

GeForce2 MX400 ist über dreimal schneller

Bereits seit Monaten geistert die Information durchs Netz, Intels neuster Pentium 4 Chipsatz i845G mit integrierter Grafik erreiche die Performance eines NVIDIA GeForce2 MX400. Diese Aussage stammt angeblich von Grafikkartenherstellern, die meist...

Intel und SiS im Lizenzstreit?

Intel und SiS im Lizenzstreit?

Hersteller verhandeln derzeit über Lizenz für kommenden 533MHz FSB

Prozessorhersteller Intel und Chipsatzspezialist Silicon Integrated Systems (SiS) befinden sich derzeit in Verhandlungen über den neuen 533MHz Front Side Bus der kommenden Pentium 4 CPUs. SiS besitzt (im Gegensatz zu VIA Technologies)...

Was machen Micron und Hynix?

Was machen Micron und Hynix?

Übernahme und/oder Zusammenschluss mittlerweile unwahrscheinlich

Mitte Februar schienen sich Micron und Hynix praktisch bereits einig zu sein über eine strategische Allianz, wie die beiden Speicherhersteller es nannten. Nun aber mehren sich die Anzeichen, dass aus dem Deal,...

Preissenkungen nächste Woche

Preissenkungen nächste Woche

Prozessoren von Intel und AMD werden mal wieder billiger

Seit der Veröffentlichung der letzten Roadmap von Intel Anfang März wissen wir von der Preissenkung der Pentium III und Pentium 4 Prozessoren am 14. April. Besonders die CPUs mit 2 GHz und...

13 aktuelle Kühler im Vergleich

13 aktuelle Kühler im Vergleich

7 brandneue und 6 bereits geteste CPU-Kühler auf neuer Plattform

Unser Cooling-Experte Uwe hat sich eine ganze Reihe brandneuer CPU-Kühler angesehen, darunter so sehnsüchtig erwartete Produkte wie der Thermalright SLK-600 und der Thermaltake Volcano VII. Da er sowieso gerade auf eine neue...

Transcend SiS315E Grafikkarte

Transcend SiS315E Grafikkarte

Einsteigergrafikkarte vom Mainboard- und Speicherhersteller

Bereits auf der CeBIT hatte der bisher vor allem als Mainboard- und Speicherlieferant bekannte Hersteller Transcend erstmals eine Reihe von Grafikkarten präsentiert. Heute nun wurde eine Einsteigergrafikkarte mit dem SiS315 Chipsatz und...

DDR-SDRAM: aktuelle Entwicklung

DDR-SDRAM: aktuelle Entwicklung

Neue PC2700 Speicher von Micron, Industrie über DDR400 uneinig

Seit einigen Tagen steht die offizielle DDR333 (PC2700) Spezifikation vom JEDEC-Komitee fest. Sie stellt im Wesentlichen nur eine Anpassung des DDR266 Modul-Layouts an die erhöhte Taktfrequenz dar. Konkret bleibt die Verpackung der...

nVidia-Infos zur GeForce4 Ti4200

Fragen zur Ausstattung und zum Karten-Design beantwortet

Letzte Woche waren die ersten Vorabtests der langsamsten, aber auch billigsten nVidia GeForce4 Ti Grafikkarte, der Ti4200, erschienen. Das Referenzmodell ähnelt vom Design her eher einer GeForce3 als den neuen Ti4400 oder...

AMDs neue CPU für mobile Geräte

Alchemy Au1100 Prozessor mit niedrigem Verbrauch und vielen Features

Anfang Februar hatte AMD mit der Firma Alchemy Semiconductor einen Spezialisten für stromsparende Mikroprozessoren für mobile Kleingeräte übernommen, gestern nun folgte die erste Ankündigung eines entsprechenden gemeinsamen Produktes. Der AMD Alchemy Au1100...

Auch MSI jetzt mit CD-Brenner

MS-8332 brennt 32x/12x und liest 40x - Ab Mitte April für 115€ erhältlich

Auf der CeBIT 2002 war er schon im Schaukasten zu sehen, jetzt hat MSI seinen ersten CD-Brenner offiziell vorgestellt. Der MS-8332 liest CDs mit 40facher Geschwindigkeit, brennt CD-R Rohlinge 32fach und CD-RW...

AOpen mit neuem 40x/12x Brenner

AOpen mit neuem 40x/12x Brenner

CRW4048 von AOpen soll Mitte/Ende April für 149€ verfügbar sein

AOpen hat gestern ein neues CDRW-Laufwerk vorgestellt, mit dem eine komplette CD in weniger als zwei Minuten gebrannt werden kann. Das CRW4048 beschreibt CD-R Rohlinge mit 40facher und CD-RW Medien mit 12facher...