Alle News


Geruchs-Smartphone vorgestellt

"Verschickt" Gerüche an gleichartige Geräte

Ein französisches Forschungszentrum, La Laborotoire, für Kunst und Design hat eine Art Geruchs-Smartphone entwickelt: Das Gerät kann an Modelle des gleichen Typs bis zu 320 verschiedene Gerüche „schicken“. Getauft hat man dieses...

Bestechungsaffäre bei Foxconn

Zahlreiche Manager festgenommen

Bei Foxconn gab es offenbar eine weit reichende Bestechungsaffäre: Ca. ein Dutzend Manager sollen Bestechungsgelder von Zulieferern für iPhone-Komponenten angenommen haben. Als Drahtzieher gilt der bereits im Ruhestand befindliche, ehemalige Senior-Vizeoräsident Foxconns,...

Anzeige

AMD bringt Opteron 6338P and 6370P

Erhältlich für 377 bzw. 598 US-Dollar

AMD veröffentlicht die beiden neuen Opteron 6338P und 6370P zu Preisen von jeweils 377 bzw. 598 US-Dollar. Beide Prozessoren richten sich an Workstations bzw. Server und damit Geschäftskunden. AMD nutzt die Piledriver-Architektur....

Nintendo tüftelt an Wii-U-Nachfolger?

Konzern beschleunige angeblich die Entwicklung

Nintendo soll aufgrund des Misserfolgs der Wii U die Entwicklung an einer neuen Konsole beschleunigt haben. Intern laufe das System unter dem Namen „Fusion“. Als vermeintliche Spezifikationen nennt man bereits einen Prozessor...

Händler listet GeForce GTX 750 Ti

Händler listet GeForce GTX 750 Ti

Erscheinungsdatum vermutlich am 18. Februar

Nach den ersten Benchmarks hat in Ungarn ein erster Händler die neue Nvidia GeForce GTX 750 Ti gelistet. Genau genommen, handelt es sich um ein Modell des Herstellers ASUS – die GTX750TI-OC-2GD5...

Toshiba finalisiert Übernahme von OCZ

Toshiba finalisiert Übernahme von OCZ

OCZ ist nun eine hundertprozentige Tochterfirma von Toshiba

Toshiba hat die bereits im Dezember 2013 eingeleitete Übernahme des Herstellers OCZ finalisiert. Der NAND-Flash-Fertiger ist nun eine hundertprozentige Tochterfirma Toshibas. OCZ soll weiterhin unabhängig operieren und weiterhin als eigene Marke SSDs...

EU: Härtere Strafen für Google nötig?

EU: Härtere Strafen für Google nötig?

Bisherige Summen seien für den Konzern ein Witz

Frankreich hat kürzlich für Google eine Strafe in Höhe von 150.000 Euro wegen Verstößen gegen das Datenschutzrecht erlassen. Laut der EU-Vizekommissionpräsidentin Viviane Reding sei diese Summe allerdings ein Witz und höhere Strafen...

Benchmarks zur GeForce GTX 750 Ti

Maxwell-Grafikkarte langsamer als GTX 660

Online sind erste Benchmarks zur kommenden, ersten Grafikkarte auf Maxwell-Basis durchgesickert: Die Nvidia GeForce GTX 750 Ti positioniert sich dabei zwischen den bereits erhältlichen Modellen GTX 650 Ti und GTX 660. Allerdings...

PS4: Bug macht Dateien unbrauchbar

Fehler "CE-34878-0" beunruhigt Gamer

In den offiziellen Playstation-Foren häufen sich aktuell Berichte über den Fehler „CE-34878-0“, welcher Spielstände an der PS4 zerstöre und teilweise ganze Apps unbrauchbar mache. Mehrere Anwender berichten, dass ihre Spielstände der Titel...