Alle News


LG: Ausgefallene 4K-Werbung

Vermeintliche Bewerber verwechseln TV mit Fenster

LG hat eine virale Kampagne für seine Bildschirme mit Ultra HD / 4K und 3840 x 2160 Bildpunkten gestartet. In einer vermeintlichen Aufzeichnung von Stellenbewerbern, täuscht man vor, dass einer der 4K-TVs...

Sony überrascht mit PS Vita TV

Set-Top Box und Konsole in einem

Sony hat mit der PS Vita TV ein neues Produkt vorgestellt: Es handelt sich um einen Hybrid aus Set-Top-Box und Spielekonsole. So kann das Gerät nicht nur Musik und Videos abrufen, sondern...

Anzeige

Amazon dementiert Smartphone-Pläne

Amazon dementiert Smartphone-Pläne

Gerät wäre zudem keineswegs kostenlos

Erst vorgestern hatten wir über ein mögliches Smartphone aus dem Hause Amazon berichtet. Es hieß, der Online-Riese würde 2013 nicht nur sein erstes Smartphone auf den Markt bringen, sondern jenes auch noch...

Lenovo stellt Vibe X vor

Plus das neue Tablet S5000

Lenovo hat auf der IFA 2013 in Berlin sowohl das neue Smartphone Vibe X als auch das Tablet S5000 vorgestellt. Zunächst erscheinen beide Geräte im Oktober in China, sollen im Dezember aber...

Sony stellt HMZ-T3W vor

Neues Head-Mounted-Display mit OLED-Technik

Sony hat mit dem HMZ-T3W die dritte Generation seiner Head-Mounted-Displays vorgestellt. Im Vereinigten Königreich kostet das Gerät umgerechnet 1536 Euro. An Bord sind zwei OLED-Bildschirme mit jeweils 1280 x 720 Bildpunkten und...

Bilder des Nokia Lumia 1520

Smartphone mit 6 Zoll und 1920 x 1080 Bildpunkten

Online sind die ersten Bilder des kommenden Nokia Lumia 1520 aufgetaucht. Das High-End-Smartphone soll gleich mehrere Premieren für die Lumia-Reihe einläuten: So ist es das erste Modell der Reihe mit 6 Zoll...

Arkoon: Support für Windows XP

Franzosen springen ein, sobald Microsoft aufgibt

Microsoft unterstützt sein Betriebssystem Windows XP nur noch offiziell bis zum 8. April 2014. Danach möchte die französische Firma Arkoon in Zusammenarbeit mit seinem US-Partner Matrix Global Partners jedoch weiterhin Service und...

Sony veröffentlicht 4K-Beamer

VPL-VW500ES mit HDMI 2.0 für 9900 Euro

Sony veröffentlicht im November den 4K-Beamer VPL-VW500ES mit HDMI 2.0 für 9900 Euro. Die native Auflösung des Projektors beträgt 4096 x 2160 Bildpunkte bei einer Frequenz von 60 Hz. Auch unterstützt der...

Microsoft bestreitet PS4-Leistungsvorsprung

Theorie und Praxis würden sich unterscheiden

Microsofts Leiter der Produktplanung, Albert Penello, bestreitet den angeblichen Leistungsvorsprung der Playstation 4. So attestieren diverse Entwickler der Sony-Konsole deutlich mehr Rohleistung als der Microsoft Xbox One. Penello schreitet ein: „Ich will...

Lenovo: Abschied von Windows RT?

Nur noch Microsoft glaubt an das Betriebssystem

Microsofts Betriebssystem für ARM-Prozessoren, Windows RT, stößt außerhalb des Unternehmens auf wenig Gegenliebe. Weder Kunden noch Partner konnten die Redmonder bisher für das OS begeistern. So ist es wenig verwunderlich, dass das...

Ex-Nokia-Manager kritisiert Elop

Ex-Nokia-Manager kritisiert Elop

Bescheinigt dem Geschäftsführer komplettes Versagen

Anssi Vanjoki ist ein ehemaliger Nokia-Manager, der damals selbst als möglicher Geschäftführer des finnischen Mobiltelefonherstellers im Rennen war. Dann besetzte allerdings Stephen Elop als ehemaliger Microsoft-Mitarbeiter den Posten des CEO. Elop entschied...

Microsoft hält Xbox One für Launch zurück

Nicht nur Vorbesteller sollen in den Genuss der Konsole kommen

Microsoft und Sony überschlagen sich geradezu regelrecht, wenn sie von den Vorbestellungen ihrer nächsten Konsolengenerationen sprechen. Allerdings hat Microsoft nun erklärt, dass man einige Einheiten der Xbox One zurückhält, damit Kunden am...

4K-TV für 1999 Euro

Hisense präsentiert Modell auf der IFA 2013

Der Hersteller Hisense präsentiert auf der IFA 2013 in Berlin einen 4K-TV mit 3840 x 2160 Bildpunkten und 50 Zoll Diagonale: Der 50XT880 setzt sich aber in erster Linie durch seinen Preis...

Amazon bringt kostenloses Smartphone?

Intern diskutiere man die Pläne

Angeblich soll Amazon erwägen seinen Kunden ein kostenloses Smartphone anzubieten. Möglich wäre aber, dass man dieses Angebot auf Abonnenten des Dienstes Amazon Prime beschränkt. Statt über Mobilfunkanbieter könnte Amazon sein Gratis-Smartphone direkt...