Kategorie: Prozessoren

Verkauft TI seine ARM-Sparte?

Verkauft TI seine ARM-Sparte?

Intel, AMD sowie Nvidia sollen zu den Interessenten gehören

Die ARM-Architektur ist aufgrund des Smartphone-Booms in aller Munde. Einer der größten Hersteller von ARM-basierten Chips ist Texas Instruments (TI) mit seiner OMAP-Sparte. Nun kommt von Semi-Accurate das Gerücht, der Chiphersteller würde...

AMD: Mobile-APU-Roadmap für 2012

Übersicht über nächste APU-Generation für Notebooks

Die türkische Website DonanimHaber hat eine Roadmap zu AMDs Notebook-APU-Plänen für das kommende Jahr veröffentlicht. Während im Einsteiger-Segment weiterhin die Bobcat-Architektur zum Einsatz kommt, wird Llano bekanntermaßen durch APUs abgelöst, die auf...

Ivy Bridge: Doch kein Übertakten per BCLK

Nur ein fester Referenztakt von 133 MHz

Vor ungefähr einer Woche berichteten wir darüber, dass mit Ivy Bridge das Übertakten über die Baseclock (BCLK) vielleicht wieder möglich sein wird. Laut den neuesten Informationen wird Ivy Bridge nur einen festen...

AMD: Hin und Her um neue Triple-Cores

AMD: Hin und Her um neue Triple-Cores

Angeblich erscheinen doch neue Llanos mit drei Kernen

Erst hieß es „Ja“, dann wieder „Nein“ und nun doch wieder „Ja“: Das Hin und Her um AMDs A6-3500, eine Llano-APU mit drei CPU-Kernen, nimmt kein Ende. Nachdem man vermutete AMD hätte...

AMD: Llano E2 und A4

Erste E2- und A4-Modelle offiziell gelistet

Auf AMDs Website werden mit dem E2-3200 und dem A4-3400 zwei weitere Llano APUs gelistet. Obwohl es sich bei dem E2-3200 um eine Llano APU handelt, wird diese das Flaggschiff der E-Serie...

Erste AMD Bulldozer-CPUs am 26.9.?

Erste AMD Bulldozer-CPUs am 26.9.?

Neue Opteron 4200 und 6200 mit 6 bis 16 Bulldozer-Kernen in 8 Wochen

Vor wenigen Tagen noch wurde berichtet, dass AMD wahrscheinlich im September die ersten Prozessoren auf Basis der neuen Bulldozer Architektur vorstellen wird und diese dann im Oktober erhältlich sein sollen. Jetzt wird...

Texas Instruments zum OMAP 5

Texas Instruments zum OMAP 5

Kann bis zu 8 GByte RAM adressieren

Texas Instruments glaubt daran, dass der Bedarf nach mehr Arbeitsspeicher auch das Smartphone-Segment erfasst. Aktuelle OMAP-4-CPUs für mobile Plattformen unterstützen daher bereits Dual-Channel-RAM. Mit OMAP 5 will das Unternehmen noch einen Schritt...

Erste Phenom II bereits eingestellt?

Erste Phenom II bereits eingestellt?

Produktion erster X2- und X4-Modelle angeblich bereits gestoppt

Gerüchten zufolge soll AMD die Produktion seiner kleineren Phenom-II-Prozessoren mit zwei und vier Kernen bereits eingestellt haben. Zurückzuführen soll dies auf den Verkaufsstart der Llano-APUs und den baldigen Launch der auf der...

AMD Bulldozer CPUs im September

AMD Bulldozer CPUs im September

Neue FX CPUs im Handel aber erst im Oktober erhältlich

Ein Bericht aus Taiwan bestätigt zum großen Teil die Ende letzter Woche aufgetauchte, inoffizielle Prozessor-Roadmap von AMD für dieses Jahr, ergänzt diese aber gleichzeitig noch. Aus üblicherweise verlässlichen Quellen bei den Mainboard-Herstellern...

AMD gewinnt Marktanteile von Intel

AMD gewinnt Marktanteile von Intel

Fusion-APUs knöpfen Intel Marktanteile ab

Laut der jüngsten Hochrechnungen der Marktforscher von Mercury Research konnte AMD im vergangenen zweiten Quartal 2011 Marktanteile gegenüber Intel gutmachen. So hat AMD im vergangenen Quartal 1,2 Prozent hinzugewonnen, während Intel 1,1...

Ivy Bridge wieder über BLCK übertaktbar?

Ivy Bridge wieder über BLCK übertaktbar?

Stufenweise Anpassung der Baseclock soll zurückkehren

Bei seiner aktuellen Sandy-Bridge-Generation hat Intel das Übertakten eingeschränkt. Will man seinen Prozessor übertakten, so kann man dies nicht mehr wie früher über die Baseclock (BLCK) machen, sondern ist auf ein K-Modell...

Atom in 2015 schneller als ein Phenom II?

Intel sagt Leistungssteigerungen vom Faktor 10 und mehr voraus

Laut Intels Bill Leszinske, General Manager Technology Planning der Atom SoC Develoment Group, sollen die Atom-Prozessoren in den kommenden Jahren deutlich an Leistung zulegen. Gegenüber britischen Journalisten gab es eine grobe Prognose...

AMD bestätigt Preis einer FX-CPU

Prozessoren mit 8 Kernen wechseln für 300 US-Dollar den Besitzer

AMD hat offiziell bekannt gegeben, dass CPUs der FX-Reihe auf Zambezi-Basis mit acht Kernen im amerikanischen Handel für Endkunden ca. 300 US-Dollar (umgerechnet rund 210 Euro) kosten werden. Obwohl Preise für die...

AMD: Prozessor-Roadmap für 2011

Bulldozer erst im Oktober und neue Llano-APUs in Kürze?

Nachdem erst vor wenigen Tagen eine Folie zu AMDs Prozessorplänen für das nächste Jahr aufgetaucht ist, folgt nun noch eine Roadmap für die zweite Jahreshälfte 2011. Laut dieser werden AMDs neue FX-CPUs...

AMDs Prozessorpläne für 2012

High-End mit bis zu 10 Kernen und Llano wird ersetzt

Erst vor kurzem hat AMD seine Llano-APUs für das Mainstream-Segment veröffentlicht, während die Bulldozer-Architektur für das High-End-Segment weiterhin auf sich warten lässt. Nun hat die chinesische Website ZOL eine Folie veröffentlicht, die...