Kategorie: Prozessoren

Intel: Seltsame Upgrade-Strategie

Zahlen für Funktionen in vorhandener Hardware

Intel hat eine neue Upgrade-Strategie gestartet: Kunden können durch sogenannte „Upgrade Cards“ gesperrte Funktionen bei einigen bereits gekauften CPUs freischalten. Zu diesem Zweck müssen die CPU-Besitzer umgerechnet 40 Euro zahlen und können...

Sandy-Bridge-Grafikkern schaltet ab

Sandy-Bridge-Grafikkern schaltet ab

Anwender müssen sich zwischen diskreter Grafiklösung und Grafikkern entscheiden

Es tauchen online mehr und mehr Informationen zu Intels kommenden Sandy-Bridge-CPUs auf: So ist nun bekannt, dass die Grafikkerne der Prozessoren sich abschalten, sobald Anwender eine diskrete Grafiklösung verwenden. Wer also gehofft...

Sandy-Bridge-CPU schafft 4,9 GHz

Intel demonstriert den Übertaktungsspielraum seiner neuen CPUs

Auf dem Intel Developer Forum übertaktete Intel eine neue CPU aus der kommenden K-Reihe der Sandy-Bridge-CPUs bei normaler Luftkühlung auf stolze 4,9 GHz. Welche CPU genau zum Einsatz kam, ist unklar. In...

Intel plant Atom CPUs in 15 nm

Neue Fertigungsprozesse für neue Prozessoren

Im Zuge des Intel Developer Forums (IDF) hat Intel eine neue Roadmap präsentiert, die kommende Atom-CPUs im 15-Nanometer-Verfahren enthält. Aktuell entstehen Intels neueste Prozessoren noch im 32-nm-Verfahren. Die Roadmap offenbart allerdings bereits...

Intel Core i5-670 und Core i7-970

High-End 6-Kern-CPU für LGA1366 & Mainstream-Dual-Core für LGA1156

Intel hat sein Sortiment in letzter Zeit um den Core i7-970 erweitert. Dieser 6-Kern-Prozessor ist ab etwa 800 Euro erhältlich und stellt quasi die ‚billigere‘ Variante des Core i7-980X Extreme Edition dar. Aus Anlass dieses Tests hat Hartware.net auch gleich noch einen Blick auf den Core i5-670 geworfen, eine Dual-Core-CPU mit integrierter Grafik für den LGA1156.

Intel Unlocked: Core i7-875K und i5-655K

Neue K-Serie von Intel mit freien Multiplikatoren zum einfachen Übertakten

Mit Core i7-875K und Core i5-655K führt Intel heute neue Prozessoren ein, bei denen besonderen Wert auf einfaches Übertakten gelegt wurde. Bislang waren bei Intel lediglich die sehr teuren „Extreme Editions“ mit freiem Multiplikator ausgestattet, jetzt auch die neue K-Serie. Damit tritt Intel in direkte Konkurrenz zu den „ungelockten Black Edition“ CPUs von AMD, die ebenfalls deutlich günstiger sind als die „Extreme Editions“.