Alle Reviews


Thermalright HR-03/R600 VGA-Kühler

Dual-VGA Aufbau Für Dual-VGA Anwender ist die zweite Montageoption notwendig. Einschränkung beim Aufbau eines 92mm Lüfters: der CPU-Kühler muss noch ausreichend Platz ermöglichen. Im Falle z.B. des Thermalright IFX-14 war dies nicht...

Anzeige

Creative HS-900 Gaming-Headset

Fazit Mit dem HS-900 hat Creative einen komfortables und schickes Headset vorgestellt, das besonders gut für den Langzeitgebrauch geeignet ist. Zu den kleineren Schwächen bei der Handhabung zählen der wenig flexible Mikrofonbügel,...

NZXT Hush – Silent Midi-Tower

Praxistest Hardwareeinbau Ärgerlich: Nicht nur die Hardware muss eingebaut werden – davor müssen wir noch die schlecht befestigten Dämmmatten nachkleben. Die Montage gestaltet sich dann aufgrund des kleinen Innenraums etwas umständlicher als...

ASUS Xonar D2 Soundkarte

Audiochip und technische Details Der Audiochip AV200 schafft maximal eine 192 KHz / 24 Bit Wiedergabe – auch bei 7.1 Klang. Überragend ist auch der Signal-Rauschabstand: 118 Dezibel setzen die Hürde besonders...

ASUS Blitz Formula und Extreme

Layout und BIOS Coole Sache: Anschlüsse für eine Wasserkühlung auf dem Northbridge-Kühler Layout Das Layout ist recht gut gelungen: Die Grafikkarte behindert die Speicherslots nicht, Stromanschlüsse liegen gut erreichbar, die SATA-Ports nach...

Razer AC-1 und Club3D Theatron DTS

Audio-Chip und technische Details Beide Soundkarten setzen auf den gleichen Audiochip „Oxygen HD CMI-8788“. Dieser stammt aus der bekannten Audioschmiede C-Media. Der Rauschabstand überflügelt sogar Creatives Topmodell. 117 Dezibel klingen hervorragend für...

Revoltec Fightpad Advanced Steel Grid

Praxistest Das Fightpad glänzt mit einer hervorragenden Ergonomie, was auch längeres Spielen sehr angenehm gestaltet. Die große und schräg gestellte Handballenauflage erweist sich gegenüber üblichen Stützen in Sachen Komfort als deutlich überlegen....