Alle Reviews


Sunbeamtech Trio Modding-Gehäuse

Fazit Das Sunbeamtech Trio Modding-Gehäuse überzeugt äußerlich durch die ansprechende Einbindung eines Frontpanels in die Vorderseite des Towers sowie durch eine schlichte und zugleich edle Farbgestaltung. Die drei Instrumentenanzeigen erfüllen weniger einen...

Anzeige

Radeon X1800 XL vs. GeForce 7800 GT

Splinter Cell Chaos Theory Der im Frühjahr 2005 veröffentlichte dritte Teil der Splinter-Cell-Serie verwendet eine um viele Shader-Effekte und “High Dynamic Range“ (HDR) erweiterte Unreal-Engine. Leider kommen nur entweder Shader Model 1.1...

Low-Cost Kühler Vergleich – Teil III

Cooler Master: Montage, Multifunktionskühlung Die Montage/Demontage ist gut gelöst, mittels 6-Punkt AMD64 Arretierhalterung. Der Ausbau des Mainboards entfällt hierbei ebenfalls lobenswerter Weise. Die Montage ist selbsterklärend, Wärmeleitpaste befindet sich gut geschützt als...

Xilence Xilent Blade – Quad-Heatpipe

Geräuschmessungen Als Testvorgabe wurden Lüfter bzw. deren als Silent bzw. Ultra-Silent geltende Downvoltage-Einstellungen gewählt. Ein optimaler High-End Kühler muss nach heutigen Technologien in der Lage sein, möglichst geräuscharm sehr gute Kühlleistungen –...

Low-Cost Kühler Vergleich – Teil II

Thermaltake: Montage, Kompatibilität Die Montage/Demontage ist gut gelöst, mittels 6-Punkt AMD64 Arretier-Halterung. Der Ausbau des Mainboards entfällt hierbei ebenfalls lobenswerter Weise. Die Montage ist selbsterklärend, Wärmeleitpaste befindet sich gut geschützt als Vorauftrag...

Thermaltake Mozart MediaLab HTPC

Multimedia-Funktionen und Fazit Die Fernbedienung ist dieselbe wie beim LC16 Im Wesentlichen besitzt das Thermaltake VC4001 SNS die gleiche Multimedia-Ausstattung wie das SilverStone LC16, von daher gehen wir hier nur auf die...

Das Keyboard

Ausblick und Fazit Die Einsatzmöglichkeiten einer Tastatur ohne Beschriftung sind frelich vielseitig. Nicht nur das schnellere Schreiben oder das Lernen des Blindschreibens sind mögliche Einsatzgebiete. Da keine Aufdrucke existieren, können ohne Verwirrung...

Verax Square – Triple-Heatpipe Champ?

Testplattform AMD64 Als Testplattform dient aktuell ein Abit AV8 Pro Mainboard mit passivem Northbridge-Kühler. Gehäuselüfter fanden keine Anwendung. Die Wärmeentwicklung der übertakteten AMD Athlon 64 3000+ Winchester Test-CPU und deren WVL (Wärmeverlustleistung)...

Kurztest: X-Micro Mini DisGo

Fazit Die X-Micro Mini DisGo konnte uns im Test sehr überzeugen. Einzig bei der Geschwindigkeitsmessung erreichte die Festplatte trotz USB 2.0 Schnittstelle keine sonderlich guten Werte – bei einer Größe von 20...

Low-Cost Kühler Vergleich – Teil I

Glacial: Montage, Multifunktionskühlung Die Montage/Demontage ist ausgezeichnet gelöst, mittels stabiler 6-Punkt AMD64 Arretier-Halterung. Der Ausbau des Mainboards entfällt hierbei ebenfalls lobenswerterweise. Die Montage ist selbsterklärend, Wärmeleitpaste befindet sich gut geschützt als Vorauftrag...