Alle Reviews


ASUSTOR AS-602T

2-Bay-NAS-System mit Atom CPU und 1 GByte RAM

Der letzte NAS-Review des Jahres 2012 gehört dem ASUSTOR AS-602T. Wie die zuvor getesteten NAS-Systeme besitzt auch der Neuling der ASUS-Tochter Platz für 2 Festplatten. Für 470 Euro bietet das ASUSTOR AS-602T eine Intel Atom D2700 CPU, 1 GByte RAM, 2x Gbit-Ethernet, 2x eSATA, 4x USB 2.0, 2x USB 3.0 und einen HDMI-Ausgang.

Corsair Carbide Series 200R

Günstiger, kompakter Midi-Tower mit Platz für 8 Lüfter

Das Corsair Carbide Series 200R will mit einem für ein Markengehäuse recht günstigen Preis von 55 Euro sowie Schnellverschlüssen und vielen Lüfterplätzen punkten. Ob das ausreicht, um sich deutlich von billigen Gehäusen abzuheben oder der teureren Mittelklasse Konkurrenz zu machen, klärt der Review.

Anzeige

Arctic Accelero Hybrid

Kombinierter Wasser-Luftkühler für hitzige Grafikkarten

Was im CPU-Bereich mittlerweile gängig ist, gibt es für Grafikkarten bislang selten: Kompaktwasserkühler. Der Arctic Accelero Hybrid ist so ein Exemplar und geeignet für viele AMD Radeon und Nvidia GeForce Modelle. Hybrid deshalb, weil auch gleichzeitig noch ein Lüfter zum Einsatz kommt – für Speicherbausteine und Spannungswandler.

SanDisk Extreme USB 3.0 mit 64GB

Sehr schneller USB-3.0-Stick mit Schiebemechanismus

Der SanDisk Extreme ist mit 16, 32 und 64 GByte erhältlich und soll durch hohe Datenübertragungsraten von 190 MB/s beim Lesen und 170 MB/s beim Schreiben glänzen. Wir haben die Version mit 64 GByte genauer unter die Lupe genommen und getestet, wie sich der rund 60 Euro teure USB-3.0-Stick gegen die Konkurrenz schlägt.

Thecus N2800

2-Bay-NAS-System mit Atom CPU, 2 GB RAM, vielen Anschlüssen

Nach den kürzlich getesteten NAS-Systemen von Synology, QNAP und Shuttle hat Hartware.net mit dem Thecus N2800 ein weiteres NAS-System mit Platz für 2 Festplatten unter die Lupe genommen. Für ca. 330 Euro bietet das Thecus N2800 einen Intel Atom D2700 2-Kern-Prozessor, 2 GByte RAM, 2x Gbit-Ethernet, eSATA, 2x USB 2.0, USB 3.0, Kartenleser sowie HDMI- und VGA-Ausgang.

AMD A10-5700

Trinity APU mit nominell deutlich geringerer TDP

Der A10-5700 Prozessor unterscheidet sich von den anderen High-End APUs von AMD nicht nur durch das fehlende ‚K‘ und damit die einfache Übertaktbarkeit über den Multiplikator, sondern auch bei der TDP. Statt 100 Watt werden hier nur 65 Watt gefordert. Ist der AMD A10-5700 damit die interessantere Alternative für Anwender, denen Overclocking nicht so wichtig ist?

Cooler Master HAF XB

Gut durchlüftetes ATX-Gehäuse im Würfel-Design

Das Cooler Master HAF XB ist kein Standard-Tower, sondern ein Desktop-Gehäuse in beinahe Würfel-förmigem Design, bei dem das Mainboard waagerecht von oben eingebaut wird. So kann das ca. 90 Euro kostende HAF XB im offenen Zustand gut als Test- oder Overclocking-Plattform genutzt werden. Außerdem wird natürlich – der Serie entsprechend – auf „High Air Flow“ geachtet.

Microlab Solo 15

High-End Stereo-System für PCs für ca. 100 Euro

Microlab hat mit dem Solo 15 ein PC-Lautsprechersystem im Angebot, das optisch eher an Heimkino-Boxen erinnert. Wir haben das Stereo-System aus MDF-Holz mit hochwertigen Seiden-Hochtönern getestet um zu klären, ob der Verkaufspreis von ca. 100 Euro sowohl für Gamer, Musikhörer als auch Filmliebhaber gut angelegt ist.

Arctic Accelero Xtreme 7970

Grafikkartenkühler für AMD Radeon High-End Modelle

Der Arctic Accelero Xtreme 7970 ist für rund 50 Euro erhältlich und passt auf aktuelle und ältere Radeon HD High-End Grafikkarten. Mit drei 92-mm-Lüftern und fünf Heatpipes soll er sowohl gut als auch leise kühlen. Ob der Arctic Accelero Xtreme 7970 das in die Praxis umsetzen kann, klärt der Review von Hartware.net.

DDR3-2400 von Avexir, G.Skill & Patriot

Lohnen sich schnelle 8-GByte-Kits für 65 bis 90 Euro?

Von dem von AMD und Intel vorgesehenen Speichertakt von 1600 bzw. 1866 MHz ist man mit 2400 MHz schon recht weit entfernt, aber bringt DDR3-2400 auch real einen Vorteil? Hartware.net hat dies anhand von drei darart schnellen RAM-Kits von Avexir, G.Skill und Patriot Memory getestet und prüft auch, wie weit diese noch optimiert werden können.

Bookeen Cybook Odyssey HD FrontLight

eBook Reader mit Beleuchtung und Touch-Screen

Die E-Ink-Technik von eBook Readern ermöglicht ein angenehmeres Lesen als auf Smartphones oder Tablets, hat aber den Nachteil, dass man im Dunkeln nichts mehr sieht. Es gibt aber auch Reader mit Beleuchtung wie den „Bookeen Cybook Odyssey HD FrontLight“, der darüber hinaus mit WLAN und Touchscreen ausgestattet ist.

Fractal Design Node 304

Kompaktes Mini-ITX Gehäuse für viele Einsatzbereiche

Das Fractal Design Node 304 Mini-ITX Gehäuse bietet trotz geringer Abmessungen eine gute Grundlage für Spiele-PCs, HTPCs und Server. Große CPU-Kühler, lange Grafikkarten und bis zu 6 Festplatten haben darin Platz. Die Komponenten besitzen eigene Luftströme. Das Gehäuse ist außerdem mit zweimal USB 3.0 und einer Lüftersteuerung ausgestattet.

be quiet! Dark Power Pro 10 650W

Leises 80Plus Gold Netzteil mit Extra-Features

Das be quiet! Dark Power Pro 10 verfügt nicht nur über einen leisen Lüfter und eine hohe Energieeffizienz, sondern auch über zwei Features, die man nur selten bei Netzteilen findet: einen „OC Key“ und eine Steuerung für Gehäuselüfter. Was dahinter steckt und wie gut das Dark Power P10 mit 650 Watt insgesamt abschneidet, klärt der Review.

TrekStor eBook Reader 4Ink

Günstiges 6''-Lesegerät für elektronische Bücher

Aktuell bewerben Händler wie Weltbild und Hugendubel den TrekStor eBook Reader 4Ink u.a. im TV. Mit einem Preis von nur 60 Euro ist der 4Ink einer der günstigsten 6-Zoll eBook Reader auf dem Markt. Worauf man dafür verzichten muss und ob der TrekStor 4Ink ein guter eBook Reader für Einsteiger ist, klärt der Review.

AMD HD3D und Eyefinity

Mit 3 Monitoren & 3D-Brille: Wie gehts? Wie läufts?

Mit HD3D bietet AMD eine eigene Technik an, um Filme und Spiele in 3D zu genießen. In Kombination mit Eyefinity ist das räumliche Sehen sogar auf mehreren Monitoren möglich. Doch dafür müssen einige Voraussetzungen erfüllt werden und die Einrichtung kann ohne Anleitung sehr schnell zu viel Frust führen.