Kategorie: Sonstiges

Steve Wozniak glaubt an Siegeszug der K. I.

Steve Wozniak glaubt an Siegeszug der K. I.

Unvermeidbar, dass Maschinen Menschen verdrängen

In einem Interview mit der australischen Financial Times hat der Apple-Mitbegründer Steve Wozniak mal wieder unterhaltsam aus dem Nähkästchen geplaudert: Unter anderem glaubt er, dass die Gerüchteküche damit recht behalten werde, dass...

„Space Invaders“ mit echten Lasern

Physische Version ist nicht ganz ungefährlich

Ein findiger Bastler hat mit echten, funktionsfähigen Lasern das Retro-Game „Space Invaders“ physisch nachgebaut. Steuerbar ist das selbst gebaute Spiel über einen Laptop. Über eine ergänzende Webcam erhält der Spieler einen Überblick...

CyberLeg: Roboter-Prothesen beeindrucken

Smart-Schuhe helfen Menschen mit amputierten Beinen

CyberLeg möchte Menschen mit amputierten Beinen Roboter-Gliedmaßen zur Verfügung stellen, welche ein natürlicheres Gehen und Laufen ermöglichen, als bisherige Prothesen. So sitzen am unteren Ende der maschinellen Beine Smart-Schuhe, welche mit Drucksensoren...

Deutsche scheu bei Online-Arztterminen

Nur 6 % haben bereits via Internet Termine vereinbart

Heuzutage lässt sich so gut wie alles auch online regeln: vom Shoppen über die Abgabe der Steuererklärung bis hin zur Vereinbarung eines Arzttermines. Bei letzterem sind die Deutschen allerdings noch sehr scheu....

Ikea hat Möbel mit Qi-Technik vorgestellt

Nachttische, Schreibtische und Lampen sind geplant

Der Möbel-Discounter Ikea hat angekündigt eine eigene Reihe an Nachttischen, Schreibtischen und Lampen mit Qi-Technik zu veröffentlichen. Bereits ab April 2015 sollen entsprechende Produkte in Europa zu haben sein. Preise verschweigt Ikea...

Smart Homes aktuell zu ziellos

Wachstumspotential ist da, aber Standards fehlen

Aktuell gelten die Marktsegmente für das sogenannte „Internet of Things“ (iOT) bzw. zu deutsch „Internet der Dinge“ und Smart Homes als Bereiche mit enormem Wachstumspotential. Allerdings zeigen aktuelle Untersuchungen, dass es speziell...

Roboter spielt Geige

"Ro-Bow" macht seinem Namen alle Ehre

Ein Ingenieur im Ruhestand, der das Basteln nicht lassen kann, hat mit „Ro-Bow“ eine Maschine kreiert, welche automatisiert Geige spielen kann. Insgesamt funktioniert „Ro-Bow“ mithilfe eines mechanischen Arms, einer handelsüblichen Geige und...

Star-Entwickler Peter Molyneux will schweigen

Nie wieder Gespräche mit der Presse

Peter Molyneux ist seit Ende der 1980er und seinem Spiel „Populus“ einer der bekanntesten Spieleentwickler überhaupt. Mit Titeln wie „Black & White“, „Fable“ oder „Theme Park“ machte Molyneux sich einen Namen. Allerdings...

Apple Logo

Apple hat Interesse an selbstfahrenden Autos

Konzern hat offenbar große Pläne

Apple soll neben seinem Projekt „Titan“ für ein Elektro-Auto auch Intresse an selbstfahrenden Fahrzeugen hegen. Das berichtet zumindest das Wirtschaftsmagazin Reuters unter Berufung auf Quellen aus der Zuliefererindustrie. Demnach wolle Apple sich...

„Curiosity“ Gewinner enttäuscht von 22 Cans

Bryan Henderson erhielt weder Geld noch Gastrolle in "Godus"

Der Entwickler 22 Cans hatte mit „Curiosity“ ein interessantes Experiment gestartet: In einer App konnten Millionen von Spielern von einem riesigen Würfel die Beschichtung abklopfen. Wer am Ende den letzten Rest Beschichtung...

„DRM“ für Kaffeemaschinen erweist sich als Flop

Amerikanischer Hersteller scheitert mit Experiment

Der US-Hersteller Keurig ist in Deutschland ein unbeschriebenes Blatt. In den Vereinigten Staaten jedoch gehören die Kapsel-Kaffeemaschinen der Firma zu den beliebtesten Modellen ihrer Gattung. 2014 wagte der Hersteller ein Experiment und...

Gaming-Feministin erhält 150 Drohungen pro Woche

Anita Sarkeesian veröffentlicht die Hass-Nachrichten

Die Feministon Anita Sarkeesian erlangte mit ihrem feministischen Video-Blog „Tropes vs Women in Video Games“ in der Gaming-Community internationale Bekanntheit. Ihre Thesen sind allerdings höchst umstritten und nicht ganz zu unrecht als...