News: Wirtschaft

Seagate streicht mehr Jobs

Stellenabbau betrifft nicht nur 1600, sondern 6500 Mitarbeiter

Ende Juni hatten wir bereits berichtet, dass Seagate eine Reihe von Entlassungen plant. Damals hieß es, dass 1600 Mitarbeiter betroffen wären – rund 3 % aller Stellen von Seagate weltweit. Diese Pläne...

Amazon Prime Day am 12. Juli 2016

Amazon Prime Day am 12. Juli 2016

Viele, exklusive Angebote für Prime-Kunden

Amazon will immer stärker möglichst viele Kunden zu einem Prime-Abonnement verlocken: Als Vorzüge winken freilich der Zugriff auf das umfangreiche Video-Streaming-Angebot und der Erlass der Versandkosten unabhängig vom Warenwert. Doch mittlerweile offeriert...

Entlassungen auch bei Micron

Umfang unbekannt, soll aber $80 Mio. pro Quartal einsparen

Auch Micron, einer der größten Speicherhersteller der Welt, bleibt von der PC-Flaute nicht verschont und hat wie Seagate letzte Woche Entlassungen angekündigt. Es ist allerdings noch unklar, wieviele Jobs betroffen sind. Durch...

Sony Mobile verliert in den USA den Mut

Auch in Brasilien, China und Indien sieht es düster aus

Sony Mobile veröffentlicht mit den Xperia-Smartphones durchaus solide Geräte. Doch im hart umkämpften Android-Markt, in dem sich mittlerweile auch Hersteller wie Huawei mit aggressiven Preisen tummeln, gehen vor allem Sonys Flaggschiffe immer...

Seagate entlässt 1600 Mitarbeiter

Schwacher Markt führt zur Kürzung von 3 % aller Stellen

Festplattenhersteller Seagate hat angekündigt, seine Mitarbeiterzahl um rund 3 Prozent zu reduzieren, um Kosten zu sparen angesichts des weiterhin schwachen PC-Marktes. Die Stellenkürzungen betreffen etwa 1600 Jobs und sollen schon bis Ende...

Acer fürchtet bereits die Folgen des Brexits

Hersteller will europäische Kunden aber weiterhin zufriedenstellen

Mittlerweile ist der „Brexit“ bestätigt: Großbritannien tritt aus der EU aus. Deswegen kann man die Hände über dem Kopf zusammenschlagen oder es nickend als richtige Entscheidung werten – Folgen wird der Austritt...

PC-Markt soll wieder anziehen

Voraussichtlich 20 % mehr PC-Auslieferungen im 3. Quartal

Der PC-Markt ist in den letzten Jahren weltweit immer kleiner geworden, soll aber im aktuellen, dem zweiten Quartal 2016 seine Talsohle erreicht haben. Taiwanische Chiplieferanten prognostizieren auf Basis der bei ihnen eingegangenen...

Huawei verklagt Samsung

Angeblich verletzt Marktführer Patente der Chinesen

Der größte Mobilfunkkonzern Chinas, Huawei, hat Samsung wegen vermeintlicher Patentverletzungen sowohl in China selbst als auch in den USA verklagt. Um welche Patente es sich genau handelt, ist nicht bekannt, aber laut...

Amazon hat keine Angst vor Misserfolgen

CEO Jeff Bezos bewertet Fehler als Chancen für Innovationen

Amazon ist international der wohl größte Online-Händler der Welt und außerdem sehr erfolgreich im Markt für Cloud-Dienstleistungen. Zusätzlich vertreibt der Händler auch noch eigene Hardware wie die Amazon Kindle, die Tablets der...

Nvidia ist gesund und wächst

Umsatz & Gewinn gesteigert - sogar mehr als selbst erwartet

Der PC-Markt insgesamt schwächelt und gab Anfang dieses Jahres um weitere 10 % nach, aber es gibt immer noch Hersteller, denen es sehr gut geht. Nvidia gehört dazu. In den letzten drei...

HTC: Umsatz mehr als halbiert

Schlechte Finanzzahlen, aber noch ohne HTC 10 und Vive

Wir hatten bereits von den finanziellen Problemen von HTC berichtet, jetzt hat der taiwanische Hersteller die Ergebnisse des ersten Quartals vorgelegt und sie sind so schlecht wie befürchtet. Der Umsatz ging im...

Nvidia & Samsung legen Streit bei

Nvidia & Samsung legen Streit bei

Langer Patentstreit durch Einigung beendet

Vor zwei Jahren hatte Nvidia versucht, sämtliche Importe von Samsung Galaxy Smartphones und Tablets nach Nordamerika verbieten zu lassen, weil diese Geräte angeblich eine ganze Reihe von Patenten von Nvidia verletzen. Nun...

Amazon fährt Rekordgewinn ein

Amazon fährt Rekordgewinn ein

513 Mio. US-Dollar Gewinn sollten Anleger zufrieden stellen

Der Online-Riese Amazon sah sich in den vergangenen Jahren bzw. Quartalen immer wieder seitens der Anleger unter Druck gesetzt: Zugunsten der Kundenfreundlichkeit und Kulanz nahm man auch niedrigere Gewinne in Kauf, als...

ASUS: Keine Aufspaltung

ASUS: Keine Aufspaltung

Hersteller dementiert Gerüchte über Trennung in 2 Firmen

Kürzlich kamen Gerüchte auf, dass sich ASUS in zwei Firmen aufspalten wolle. Die beiden aktuellen Geschäftsbereiche „Open Platform“ mit Mainboards, Grafikkarten, Monitoren sowie Peripherie und die „System“ mit PCs, Smartphones und Teblts...

Apple: iPhone-Verkäufe sinken

Trendwende? Umsätze & Gewinne von Apple gehen zurück

Ende Januar konnte Apple noch ein Rekordquartal vorlegen, aber das letzte Quartalsergebnis ist davon weit entfernt. In den letzten drei Monaten gingen nicht nur die Verkaufszahlen von iPad und Mac zurück, sondern...