News: Wirtschaft

HTC weiter mit Verlusten

Neues One (M8) soll es richten

HTC muss sich weiter mit Verlusten herumschlagen: Der Konzern aus Taiwan hat seine neuesten Quartalsergebnisse bekannt gegeben und nennt Nettoverluste von 62,06 Millionen US-Dollar bzw. operative Verluste von 67,75 Mio. US-Dollar. Die...

SAP geht erneut in Berufung

Rechtsstreit mit der Susensoftware GmbH geht weiter

In einer Pressemitteilung hat uns die Firma Susensoftware GmbH mitgeteilt, dass sich der Rechtsstreit mit dem Software-Giganten SAP fortsetzt. Nachdem das Landgericht Hamburg zwei Klauseln aus den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der SAP zur...

Phil Spencer leitet Xbox-Sparte

Ersetzt Marc Whitten

Microsoft hat Phil Spencer als neuen Kopf der Xbox-Sparte benannt. Zuvor füllte Marc Whitten jenen Posten aus. Whitten ist mittlerweile zu Sonos gewechselt. Spencers Aufstieg ist dabei wenig überraschend, denn er leitete...

BlackBerry weiter mit Verlusten

423 Mio. Verlust im vierten Quartal

BlackBerry hatte im vierten Quartal seines Fiskaljahres weiterhin mit herben Verlusten zu kämpfen. So sanken die Einnahmen und der kanadische Hersteller musste 423 Mio. US-Dollar an Verlust hinnehmen. Das vierte Quartal der...

Kontroverse um neuen Mozilla-CEO

Unterstützte Proposition 8 gegen gleichgeschlechtliche Ehen

Mozilla hat als neuen Geschäftsführer Brendan Eich benannt, einen der Mitbegründer. Diese Entscheidung hat für massive Kontroversen gesorgt. So sind aus dem Aufsichtsrat bereits Gary Kovacs, ehemaliger CEO und nun Geschäftsführer von...

Michael Abrash wechselt zu Oculus VR

Virtual-Reality-Experte verlässt Valve

Der Virtual-Reality-Experte Michael Abrash wechselt den Arbeitgeber – von Valve zu den jüngst durch Facebook übernommenen Oculus VR. Abrash ist nun bei Oculus VR der leitende Wissenschaftler. Eigentlich hatte man in der...

Microsoft trifft Lizenzabkommen mit Dell

Verdient an Chrome- und Android-Produkten mit

Microsoft hat ein neues Lizenzabkommen mit Dell getroffen: Die Redmonder erhalten für jedes durch Dell verkaufte Gerät mit den Betriebssystemen Google Chrome / Android Gebühren. Ähnliche Abkommen unterhält Microsoft bereits mit Firmen...

Facebook schluckt Oculus VR

Bereits Kritik aus der Entwickler-Community

Facebook did it again: Nach der Übernahme von WhatsApp hat sich Mark Zuckerbergs soziales Netzwerk nun Oculus VR, den Hersteller des Virtual-Reality-Headsets Oculus Rift, gekrallt. 2 Milliarden US-Dollar zahlt Facebook im Zuge...

Abkommen zwischen Nokia und Microsoft bald final

Kleine Verzögerung durch Behörden in Asien

Ursprünglich sollte Microsofts Übernahme der mobilen Sparte Nokias Ende März 2014 abgeschlossen sein. So haben die nötigen Behörden in den USA und Europa etwa bereits zugestimmt. Mittlerweile hat Nokia allerdings eingeräumt, dass...

Leap Motion in der Krise

Bewegungssteuerung verkauft sich schlecht

Leap Motion soll an jedem PC über ein kleines USB-Gadget Bewegungssteuerung ermöglichen. Anfangs war der Hype um das Produkt groß, doch nach Erscheinen häuften sich kritische Reviews über die ungenaue und holprige...

NSA spionierte Huawei jahrelang aus

Vermutete nationale Bedrohung

Die amerikanische NSA (National Security Agency) hat offenbar bereits jahrelang das chinesische Unternehmen Huawei ausspioniert. Man fürchtete, dass Huawei Hintertürchen in sein Netzwerk-Equipment integrieren könnte, damit die chinesische Regierung die USA bzw....

US-Studenten verklagen Google

Google Apps for Education greifen Daten ab

In den USA läuft eine neue Sammelklage gegen Google: Dieses Mal sind die „Googles Apps for Education“ Stein des Anstoßes. Wer die Apps links liegen lässt, kann an vielen amerikanischen Universitäten gar...

Microsoft spioniert seine Kunden aus

Konzern rechtfertigt sich

Skandal oder normal – das ist die Frage: Microsoft war ein Blogger ein Dorn im Auge, der vertrauliche Informationen zum Betriebssystem Windows 8 durchsickern ließ. Um herauszufinden, welcher Mitarbeiter die Daten ausgeplaudert...

USK sucht Spieletester

Neue Stellen in Berlin

Die USK (Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle) sucht in Berlin Zuwachs für sein Team. Die Bewerber sollen mindestens 18 Jahre alt sein und bei den Alterseinstufungen für Spiele unterstützen, indem sie für die Gremien Spiele...