News: Wirtschaft

Samsung macht mehr Gewinn als Apple

Im zweiten Quartal 2013 findet eine Verschiebung statt

Samsung hat im zweiten Quartal 2013 laut Statista einen Rekordgewinn von 6,93 Milliarden US-Dollar erzielt – und damit erstmals seit 2010 Apple überholt. Letztere erreichten im gleichen Zeitraum „nur“ einen Gewinn von...

BlackBerry entlässt 250 Mitarbeiter

Streichungen bei Forschung und Entwicklung

Der kanadische Hersteller BlackBerry steckt trotz der Veröffentlichung der neuen Smartphones mit dem Betriebssystem BlackBerry 10 weiterhin in der Krise. Jetzt entlässt das Unternehmen abermals Mitarbeiter: 250 Angestellte aus den Bereichen Produkttests...

Huawei genervt von Spionage-Vorwürfen

Wirft den US-Politikern sogar Rassismus vor

Die USA wirft dem chinesischen Hersteller Huawei vor für sein Heimatland China Spionage betrieben zu haben. Auch das Vereinigte Königreich stimmt mittlerweile in diese Kritik mit ein. Huawei wehrt sich nun öffentlich...

Microsoft: 5 Milliarden US-Dollar Gewinn

Surface RT bringt 900 Millionen US-Dollar Verlust ein

Microsoft gibt seine Ergebnisse für das zweite Quartal 2013 bekannt: Der Konzern hat 19,9 Milliarden US-Dollar eingenommen und rund 5 Milliarden US-Dollar als Gewinn verbucht. Microsoft nennt aber auch 900 Mio. US-Dollar...

AMD weiter mit Verlusten

AMD weiter mit Verlusten

Quartalsergebnisse durchwachsen - aber im Aufwind

Nachdem Intel seine Ergebnisse des zweiten Quartals 2013 bekannt gegeben hat, ist nun AMD an der Reihe: Bei Einnahmen von 1,16 Milliarden US-Dollar musste AMD weiterhin operative Verluste in Höhe von 29...

Intel mit $2 Mrd. Gewinn

Intel mit $2 Mrd. Gewinn

Mehr Umsatz als im 1. Quartal, aber etwas weniger Gewinn

Intel hat im zweiten Quartal dieses Jahres einen Umsatz von 12,8 Milliarden US-Dollar und einen Nettogewinn von genau $2 Mrd. erwirtschaftet. Im Vergleich zum ersten Quartal stieg der Umsatz um 2 %,...

Microsoft verklagt US-Zoll

Hätte Embargo gegen Motorola durchsetzen müssen

Microsoft hat eine Klage gegen die US-Zollbehörde eingereicht. Gegenstand der Klage ist ein durch die US International Trade Commission verhängtes Embargo, das durch den Zoll nicht durchgesetzt wurde. Betroffen sind mehrere Smartphones...

Apple fertigt bald selbst?

Apple fertigt bald selbst?

Steigt angeblich bei UMC ein

Laut einem exklusiven Bericht der Website SemiAccurate soll Apple bald selbst in die Chipfertigung einsteigen: Demnach habe Apple Anteile an einer Fabrik erworben. Zudem soll ein Zusammenhang zur United Microelectronics Corporation aus...

Microsoft reorganisiert sich

Unternehmen passt sich den neuen Marktgegebenheiten an

Microsoft hat eine umfassende, interne Reorganisation angekündigt. Geschäftsführer Steve Ballmer kündigt an, dass Microsoft sich damit den neuen Marktgegebenheiten anpasse um Innovationen mit „höherer Geschwindigkeit, Effizienz und Kompetenz“ zu schaffen. Dabei ordnet...

BlackBerry: Verzweifelte Maßnahmen

Verkauf des Unternehmens ist möglich

Der Geschäftsführer des angeschlagenen kanadischen Herstellers BlackBerry, Thorsten Heins, gibt zu erkennen, dass man sich nun alle Optionen offen halte. Ursprünglich wollte BlackBerry mit den neuen Smartphone-Modellen mit dem Betriebssystem BlackBerry 10...

Kampf um „App Store“ endet

Kampf um „App Store“ endet

Amazon und Apple legen Rechtsstreit bei

Amazon und Apple haben bereits seit einiger Zeit einen Rechtsstreit um die Bezeichnung „App Store“ ausgetragen. Amazon hatte den Begriff auch für seine eigene App-Plattform verwendet. Apple ging dagegen vor, da das...

Samsung: Aktienkurs fällt

Samsung: Aktienkurs fällt

Quartalsergebnisse bleiben hinter den Erwartungen zurück

Obgleich Samsung rund 20. Mio Einheiten seines neuen Smartphone-Flaggschiffs, des Galaxy S4, absetzen konnte, ist der Aktienkurs des südkoreanischen Herstellers um rund 4 % gefallen. Verantwortlich sind die Ergebnisse des zweiten Quartals...

Nintendo lehnt Entlassungen ab

Nintendo lehnt Entlassungen ab

Stellenstreichungen schaden der Spielequalität

Der japanische Hersteller Nintendo hat derzeit mit sinkenden Einnahmen zu kämpfen, da die Wii U bisher nicht an den massiven Erfolg der Wii anknüpfen kann. Dennoch lehnt Geschäftsführer Satoru Iwata Entlassungen ab:...

HTC enthüllt Quartalsergebnisse

Bleibt hinter den Erwartungen zurück

HTC hat seine Ergebnisse für das zweite Quartal 2013 vorgestellt: Zwar hat der Hersteller dieses Mal weitere Einbußen bei den Gewinnen vermieden, bleibt aber dennoch hinter den Erwartungen der Analysten zurück. Insgesamt...

Dell zur Zukunft der IT-Branche

Dell zur Zukunft der IT-Branche

Smart Watches hätten Potential

In einem Interview mit dem Magazin The Guardian hat sich Sam Burd, Dells globaler Vizepräsident für Personal-Computing, zur Zukunft seines Arbeitgebers und der gesamten IT-Branche geäußert. Laut Burd habe der aktuell aufkommende...