News: Wirtschaft

Razer-CEO liebt Apple

Razer-CEO liebt Apple

Kritisiert dagegen Dell und HP

Der Geschäftsführer des Herstellers Razer, Min-Liang Tan, hat sich in einem Interview mit dem Magazin The Verge zum aktuellen Stand der PC-Industrie geäußert. Dabei kam er auch auf die Konkurrenz zu sprechen...

Apple: Mögliche E-Book-Preisabsprachen

Apple: Mögliche E-Book-Preisabsprachen

US-Staatsanwaltschaft geht gegen den Hersteller vor

Der Online-Händler Amazon hatte sich 2009 den Markt für E-Books mit einer Quasi-Monopolstellung gesichert: Dank der Verbindung aus den Kindle-Lesegeräten, dem benutzerfreundlichen Online-Store und den am Markt günstigsten Preisen konnte kein anderer...

Sony: Aufteilung des Konzerns?

Mögliche Trennung von Elektronik- und Entertainment-Sparte

Bereits seit einiger Zeit kursieren Gerüchte, laut denen Sony eventuell seine Entertainment-Sparte abkoppeln könnte. Zurück gehen diese Annahmen auf die Aussagen des Milliardärs Daniel Loeb, der die Hedge-Fond-Gesellschaft Third Point LLC leitet....

EU untersucht Apples Praktiken

EU untersucht Apples Praktiken

Befragt Mobilfunkanbieter

Die EU-Kommission in Brüssel hat Telekommunikationsanbietern in Europa Fragebögen zugesandt, um Apples Geschäftspraktiken zu erforschen. Man möchte herausfinden, ob Apple gegen geltendes Wettbewerbsrecht verstößt und die diesigen Anbieter beim Verkauf des Apple...

Intel: Neue Abteilung unter Mike Bell

Intel: Neue Abteilung unter Mike Bell

Sparte für mobile Trends

Mike Bell, der zuvor 16 Jahre lang für Apple gearbeitet hatte, leitet bei Intel nun die neue Abteilung für neue Techniken und Produkt-Trends. Dazu sollen auch ultramobile Innovationen gehören. Laut Intel solle...

AMD braucht mehr als Konsolen-Design-Wins

AMD braucht mehr als Konsolen-Design-Wins

Hersteller benötigt konkurrenzfähige Prozessoren

Im ersten Quartal 2013 sanken die Verkaufszahlen der hauseigenen Prozessoren für AMD auf das tiefste Niveau seit neun Jahren. Dennoch bleibt der Hersteller optimistisch und beruft sich dabei auf die Design-Wins in...

Politiker-LAN ohne Gegenliebe

Abgeordnete vergnügen sich lieber anderweitig

Die drei Bundestagsabgeordneten Jimmy Schulz und Manuel Höferlin von der FDP sowie Dorothee Bär von der CSU hatten sich mit der zweiten Politiker-LAN zum Ziel gesetzt ihre Kollegen über die wachsende Spieleindustrie...

Intel: Otellini zieht Ré­su­mé

Intel: Otellini zieht Ré­su­mé

Bereut Vernachlässigung des mobilen Segments

Intels amtierender Geschäftsführer Paul Otellini wird nach 45 Jahren im Unternehmen im Juni 2013 in den Ruhestand gehen. Grund genug ein Ré­su­mé zu ziehen. Sein Nachfolger wird übrigens Brian Krzanich, der seit...

Foxconn verletzt weiter Arbeitsrechte

Mitarbeiter machen immer noch zu viele Überstunden

Foxconn verletzt laut einer aktuellen Untersuchung der Fair Labor Association (FLA) immer noch chinesische Arbeitsrechte: Die Arbeiter in den Fabriken des Zulieferers leisten weiterhin zu viele Stunden ab. Apple ist 2012 der...

Sharp entlässt 5000 Mitarbeiter

Auch Kürzungen im Management

Der japanische Hersteller Sharp will 5000 Arbeitsplätze streichen. Betroffen sind dieses Mal nicht nur die unteren und mittleren Ebenen, sondern auch das gehobene Management. Speziell außerhalb Japans sollen Stellen abgebaut werden. Doch...

Nvidia mit Quartalsergebnissen

Nvidia mit Quartalsergebnissen

Umsatzrückgang um 13,7 % aber Gewinn

Nvidia hat seine aktuellen Quartalsergebnisse bekannt gegeben: Im direkten Vergleich mit dem vierten Quartal 2012 hat der Hersteller im ersten Quartal 2013 einen Umsatzrückgang von 13,7 % hinnehmen müssen. Eingenommen hat man...

BlackBerrys Aktien fallen

BlackBerrys Aktien fallen

Verkaufszahlen aktueller Smartphones enttäuschen

Die Aktien des kanadischen Smartphone- und Tablet-Herstellers BlackBerry sind um etwa 5 % gefallen,, nachdem der Analyst James Faucette der Firma Pacific Crest den Wert des Unternehmens heruntergestuft hatte. Laut Faucette bleibe...

Apples Datenklauseln sind rechtswidrig

Apples Datenklauseln sind rechtswidrig

Landgericht Berlin erklärt Klauseln für unwirksam

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hatte gegen Apples Datenschutzrichtlinien geklagt und hat nun vor dem Landgericht Berlin Recht bekommen: Acht Vertragsklauseln wurden für rechtswidrig und damit unwirksam erklärt. Interessierte könnten sich das gesamte...

Verbraucherzentrale mahnt Telekom ab

Streit um die umstrittene DSL-Drosselung

Die Verbraucherzentrale des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen hat die Deutsche Telekom wegen ihrer umstrittenen Pläne zur DSL-Drosselung abgemahnt. Es geht in erster Linie darum, dass trotz Flatrate-Vertrag eine Klausel in die Vereinbarungen eingesetzt wird,...

IBM / Lenovo: Verhandlungen scheitern

Übernahme der Server-Sparte fällt aus

In den letzten Wochen tauchten hartnäckige Gerüchte auf, laut denen Lenovo die Server-Sparte des Herstellers IBM übernehmen wolle. Jetzt ist allerdings durchgesickert, dass die Verhandlungen zwischen den beiden Unternehmen offenbar gescheitert sind....