Kategorie: Wirtschaft

Hardware-Markt im Wachsen

Hardware-Markt im Wachsen

IDC: Wachstumsprognose bis 2015

Die International Data Corp. (IDC) prognostiziert für den Hardware-Markt in Westeuropa ein anhaltendes Wachstum. Im vergangenen Jahr wurde in Europa Hardware für rund 143,9 Milliarden US-Dollar gekauft. Für das laufende Geschäftsjahr prognostizieren...

RIM baut 2.000 Stellen ab

RIM baut 2.000 Stellen ab

Folge des Wettbewerbs, dient der Kostenoptimierung

Der kanadische Smartphone und Tablet-Hersteller Research in Motion (RIM), der für seine Blackberry-Geräte bekannt ist, will 2.000 Stellen abbauen. Das entspricht in etwa 11 Prozent der aktuellen Belegschaft von insgesamt 17.000 Mitarbeitern....

Ehemaliger Acer-CEO bei Samsung?

Ehemaliger Acer-CEO bei Samsung?

Gianfranco Lanci soll Samsungs Notebook-Segment beackern

Acers ehemaliger Geschäftsführer, Gianfranco Lanci, soll ab August angeblich für Samsung arbeiten. Er soll vermutlich die Verantwortung für das Notebook-Segment in Europa übernehmen, wo Lanci über gute Kontakte und Erfahrung mit den...

AMD auch weiterhin ohne CEO

AMD auch weiterhin ohne CEO

Keiner will die Nachfolge von Dirk Meyer antreten

Seit Dirk Meyer im Januar als CEO von AMD zurücktrat ist AMD auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger. Doch selbst ein halbes Jahr nach Dirk Meyers Rücktritt lässt sich scheinbar niemand...

AMD bleibt in der Gewinnzone

AMD bleibt in der Gewinnzone

Etwas weniger Umsatz, aber weiterhin schwarze Zahlen

Einen Tag nach Intel hat nun auch AMD sein Finanzergebnis des zweiten Quartals veröffentlicht. Im Vergleich zum letzten Quartal und auch dem zweiten Quartal im Vorjahr ist der Umsatz von AMD leicht...

Intel: 5. Umsatz-Rekordquartal in Folge

Intel: 5. Umsatz-Rekordquartal in Folge

Alle Geschäftsbereiche mit zweistelligem Umsatzwachstum

Intel hat die Geschäftszahlen für das zweite Quartal 2011 vorgelegt. Nach den Rekordergebnissen des ersten Quartals 2011 sowie den vorherigen Quartalen konnte Intel mit gut 13 Milliarden US-Dollar erneut einen Rekordumsatz erzielen....

RIM: PlayBook-Manager geht zu Samsung

RIM: PlayBook-Manager geht zu Samsung

Ryan Bidan wechselt den Arbeitgeber

RIMs Senior-Produktmanager für das BlackBerry Playbook, Ryan Bidan, verlässt das Unternehmen und wechselt zu Samsungs US-Abteilung als Leiter des Produktmarketings in der mobilen Sparte. Wer Bidan ersetzt, ist aktuell noch offen. Vor...

Apples Tim Cook: iPad ersetzt Windows

Apples Tim Cook: iPad ersetzt Windows

Glaubt, dass Apples Tablets Windows-PCs das Wasser abgraben

Apple hat gestern einige Geschäftszahlen offengelegt und zugegeben, dass das Wachstum bei den Mac-Verkaufszahlen im letzten Quartal mit 14 % geringer ausfiel als erwartet – es ist niedriger als zu jedem anderen...

Foxconn & Sharp mit Joint-Venture

Foxconn & Sharp mit Joint-Venture

Gemeinsame Produktion von LCD-Panel-Komponenten

Foxconn und Sharp rufen ein Joint-Venture ins Leben, an dem beide Unternehmen jeweils zu 50 % beteiligt sind: Gemeinsam wollen die Firmen in Taiwan Komponenten für LCD-Panels fertigen. Die Zusammenarbeit soll für...

Gibt Microsoft Windows auf?

Gibt Microsoft Windows auf?

Zumindest der Markenname könnte Geschichte sein

Auf seiner Worldwide Partner Conference hat Microsoft Pläne offen gelegt, ein einziges Betriebssystem für Fernseher, PCs, Smartphones, Tablets und seine Xbox-Konsolen entwickeln zu wollen. Jetzt munkeln Brancheninsider, dass Microsoft mit diesem Sprung...

Globalfoundries: Fördermittel für Dresden

Globalfoundries: Fördermittel für Dresden

EU genehmigt Fördermittel für die Erweiterung von Fab 1

Die EU-Kommission hat die Fördermittel des Bundes in Höhe von 219 Millionen Euro für den Ausbau des Globalfoundries Standortes in Dresden genehmigt. Die Förderung ist Teil der europäischen Regionalbeihilfe für strukturschwache Regionen....

Tablet-Verkaufszahlen enttäuschen

Fallen im 1. Quartal 2011 niedriger aus als erwartet

Laut Analysten der International Data Corp. (IDC) enttäuschen die Tablet-Verkaufszahlen im ersten Quartal 2011: Die Anzahl der verkauften Einheiten sank im ersten Quartal 2011 gegenüber dem 4. Quartal 2010 um 28 %...

LG senkt Verkaufserwartungen

Probleme im Smartphone-Segment

LG hat derzeit mit Absatzproblemen im Smartphone-Bereich zu kämpfen: Infolge hat das Unternehmen seine Verkaufserwartungen für 2011 von 30 auf 24 Millionen Smartphones gesenkt. Insgesamt rechnet man damit in der Handy-Sparte dieses...

OnLive finanziell nicht tragfähig?

Service soll mehr kosten, als er einnimmt

Vikas Gupta, Geschäftsführer der Firmen TransGaming sowie des Cloud-Gaming-Services Game Tree TV, bezweifelt, dass OnLive finanziell rentabel sei. Laut Gupta würden Hardcore-Spieler sich von OnLive fernhalten, weil sie zu viele Einbußen bei...

Microsoft will Lizenzgebühren von Samsung

15 US-Dollar pro produziertem Android-Smartphone

Microsoft fordert aktuell von Samsung 15 US-Dollar Lizenzgebühren für jedes durch das Unternehmen produzierte Smartphone mit Googles Android als Betriebssystem. Grundlage sind laut Microsoft Patente, die in Android Verwendung finden. Brancheninsider berichten,...