Kategorie: Grafikkarten

AMD Radeon HD 7770 CrossFireX

Zwei Mainstream-Grafikkarten im Doppelpack

Die Radeon HD 7770 ist zwar neu und mit interessanten Features ausgestattet, aber doch ’nur‘ eine Mainstream-Grafikkarte, deren Leistung in hohen Auflösungen und bei hohen Qualitätseinstellungen oft nicht ausreicht. Hartware.net hat untersucht, wie sich die Performance verbessert, wenn man eine zweite 7770 dazu steckt, und ob Radeon HD 7770 CrossFireX schon an eine 7950 heran kommt.

Nvidias GTX 680: Launch am 12. März?

Nvidias GTX 680: Launch am 12. März?

Einladungen zum Launch-Event gehen raus

Wie die Gerüchteküche SemiAccurate berichtet, wird Nvidia mit der GeForce GTX 680 am 12. März seine erste, auf der Kepler-Architektur basierte Grafikkarte vorstellen. So sollen bereits Einladungen zu einem entsprechenden Event verschickt...

MSI zeigt HD 7970 Lightning

GPU-Takt von mehr als 1 GHz

MSI führt auf der CeBIT diverse neue Grafikkarten vor, darunter auch die Radeon HD 7970 Lightning mit einem Chiptakt von mehr als 1 GHz. MSI rühmt sich besonders hochwertige Board-Komponenten einzusetzen und...

Sapphire HD 7770 GHz OC Edition

Übertaktete Radeon HD 7770 mit leisem & leistungsfähigem Kühler

Die Sapphire HD 7770 GHz OC Edition ist eine schon ab Werk recht hoch übertaktete Radeon HD 7770 mit einem eigenen Kühlsystem, das sowohl leiser laufen als auch besser kühlen soll als das Referenzmodell. Trotzdem ist der Aufpreis gegenüber einer normalen 7770 relativ gering. Wie die Sapphire HD 7770 GHz OC Edition im Praxistest abschneidet, klärt der Review.

Folie zu AMDs neuen GPUs durchgesickert

"Tenerife" soll mit "Graphics Core Next 2.0" aufwarten

Online ist eine angebliche AMD-Folie aufgetaucht, die Informationen zu neuen Grafikchips mit dem Codenamen „Tenerife“ (Teneriffa) enthält. Laut Folie verwenden jene GPUs den „Graphics Core Next 2.0“ und sollen ca. die 1,2-fache...

Bilder von Nvidias Kepler

Bilder der GK104-Boards

Auf den Websites Expreview und Chiphell sind erste Bilder der Boards für Nvidias GK104-Chips auf Kepler-Basis aufgetaucht. Aus den Bildern lässt sich bereits abschätzen, dass die Grafikkarten recht groß ausfallen und ein...

Nvidia GTX 670 Ti Ende März?

Eventuell erscheint die Grafikkarte auch Anfang April

Aktuell tauchen wieder einmal neue Gerüchte zur Veröffentlichung der neuen Nvidia-Grafikkarten auf: Laut Expreview soll die GeForce GTX 670 Ti am 23. März auf den Markt kommen. Andere Websites berichten jedoch von...

Nvidia: „Kepler ist unschlagbar“

Nvidia: „Kepler ist unschlagbar“

Unternehmen meint das Warten wird sich lohnen

Nvidias neue GeForce 600 auf Kepler-Basis sollen im März bzw. April erscheinen. Laut einem Unternehmenssprecher soll die Leistung der neuen Grafikkarten die Konkurrenz inform der AMD Radeon HD 7000er alt aussehen lassen:...

Passive Radeon HD 7750 von Saphhire

Erhältlich für ca. 100 Euro

Sapphire veröffentlicht eine komplett passive Version der AMD Radeon HD 7750. Im Handel soll die Grafikkarte bald erhältlich sein und ca. 100 Euro kosten. Die Sapphire HD 7750 Ultimate nutzt ein Dual-Slot-Heatsink...

GeForce GTX 560 SE aufgetaucht

Erste Benchmarks aus Asien: Leistung wie Radeon HD 7770

Wie berichtet plant Nvidia die Einführung einer etwas abgespeckten GeForce GTX 560, um damit der neuen Radeon HD 7770 von AMD Konkurrenz zu machen. In Asien gibt es nun erste Tests dieser...

Nvidia Kepler: GK104 kommt

Nvidia Kepler: GK104 kommt

Partner sollen mit der Produktion der Grafikkarten beginnen

Laut aktuellen Meldungen hat Nvidia seinen Partnern das Referenzdesign für Grafikkarten mit den neuen GK104-Chips auf Kepler-Basis bereitgestellt. Angeblich läuft die Produktion der Grafikkarten jetzt an. Zunächst sollen aber nur Referenzmodelle erscheinen....

ASUS HD7950 DirectCU II TOP

Übertaktete Radeon HD 7950 mit leisem High-End-Kühler

Die ASUS HD7950 DirectCU II TOP ist eine Radeon HD 7950, die ab Werk mit einem höheren Chiptakt und einem besonders großen und leistungsfähigen Kühler ausgestattet ist. Zwei Lüfter sollen für einen im Vergleich zum Referenzmodell leiseren und kühleren Betrieb sorgen. Da die ASUS HD7950 DirectCU II TOP auch nur etwa 30 Euro mehr kostet als eine Standard-7950, kann man hier eigentlich nichts falsch machen, oder?

AMD dachte über Nvidia-Übernahme nach

AMD dachte über Nvidia-Übernahme nach

Entschied sich aber dann für ATI

Im Jahr 2006 übernahm AMD den Grafikkartenhersteller ATI und seine bekannten Radeon-Produkte. Heute ist dieser Prozess Geschichte und Käufer haben sich längst an die AMD Radeon gewöhnt. Doch wie wäre es, auf...

Radeon HD 7970 für Wasserkühlungen

Grafikkarte von PowerColor mit Kühlkörper von EK Water Blocks

PowerColor stellt seine LCS HD7970 vor, eine AMD Radeon HD 7970 mit einem Kühlkörper der Firma EK Water Blocks. Die Grafikkarte eignet sich damit für Wasserkühlungen und ist bereits ab Werk auf...