GeForce 9800 GTX - Seite 9

Anzeige

Quake 4

Der vierte Teil der Quake-Serie verwendet die bekannt anspruchsvolle Doom3-Engine (OpenGL) von id Software, besitzt aber einige Verbesserungen hinsichtlich Bildqualität und Detaillierungsgrad.



Quake 4 Screenshots

Quake 4 wurde mit der Vollversion sowie einem eigenen Timedemo bei “High Quality” getestet – wie im Benchmarking-Report beschrieben.

Quake 4

Intel Core 2 Extreme X6800, 2 GByte RAM, Windows XP

1920×1200
GeForce 9800 GX2
Radeon HD 3870 X2
GeForce 8800 Ultra
GeForce 7950 GX2
Radeon HD 2900 XT
Radeon HD 3870
GeForce 8800 GTX
GeForce 9800 GTX
Radeon HD 3850
GeForce 8800 GTS 512
Radeon HD 2900 Pro
GeForce 8800 GT
GeForce 7900 GTX
GeForce 8800 GTS 640
GeForce 9600 GT
GeForce 8800 GTS 320
Radeon X1950 XTX
GeForce 8600 GTS
Radeon X1950 Pro
Radeon HD 2600 XT G4
GeForce 7600 GT
GeForce 8600 GT
Radeon HD 2600 XT
121.9
121.0
111.1
105.0
102.5
102.2
101.0
94.6
91.0
89.9
86.0
82.6
75.8
72.5
72.1
68.0
60.6
44.4
40.4
38.3
36.3
34.1
28.6

Quake 4 – FSAA 4x / AF 8x

Intel Core 2 Extreme X6800, 2 GByte RAM, Windows XP

1920×1200
Radeon HD 3870 X2
GeForce 9800 GX2
Radeon HD 3870
Radeon HD 2900 XT
GeForce 7950 GX2
Radeon HD 3850
GeForce 8800 Ultra
Radeon HD 2900 Pro
GeForce 8800 GTX
GeForce 7900 GTX
Radeon X1950 XTX
GeForce 9800 GTX
GeForce 8800 GTS 512
GeForce 8800 GT
GeForce 8800 GTS 640
GeForce 9600 GT
GeForce 8800 GTS 320
Radeon X1950 Pro
GeForce 8600 GTS
Radeon HD 2600 XT G4
Radeon HD 2600 XT
GeForce 7600 GT
GeForce 8600 GT
101.7
62.3
56.7
54.4
54.2
49.9
46.3
45.1
40.4
36.7
35.7
34.6
33.1
30.9
30.6
30.4
29.4
22.7
19.7
19.3
15.5
14.3
13.6

In Quake 4 zeigt die GeForce 9800 GTX keine gute Leistung und liegt durchgehend hinter der 8800 GTX.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert