Monatsarchiv: Juli 2010

ASUS EeePad jetzt mit Android

Windows 7 CE als Betriebssystem verworfen

ASUS EeePad soll nicht mehr mit Windows 7 CE erscheinen, sondern mit dem Android-Betriebssystem. Genau genommen soll Froyo 2.2 das Tablet antreiben. Ansonsten sind die Details zum EeePad weiter spärlich gesät. Vermutlich...

HP bald mit „PalmPad“?

Tablet mit WebOS

HP hat sich in Amerika den Namen „PalmPad“ gesichert. Mehrere Quellen vermuten, dass es sich um ein Tablet auf Basis des WebOS handeln soll. Damnit wäre HPs erstes Produkt mit Palms WebOS...

Athlon II X2 270u kommt

Athlon II X2 270u kommt

Verlustleistung auf 25 Watt gesenkt

AMD plant einen Dual-Core auf Basis der Regor-Kerne mit C3-Revision: Der Athlon II X2 270u soll mit Verlustleistung von nur 25 Watt (TDP) punkten. Die CPU unterstützt DDR3-1333-Speicher, bietet 2 MByte Cache...

Neues zu den ATI Radeon HD 6000

Neues zu den ATI Radeon HD 6000

Keine neue Architektur sondern verbesserte HD 5000

Man vermutet aktuell, dass AMD im Oktober seine neue Grafikkarten-Generation, die ATI Radeon HD 6000, auf den Markt bringen will. Die Generation läuft unter dem Codenamen „Southern Islands“ und soll allerdings nur...

Lenovo plant Tablet mit Android

LePad soll Ende 2010 erscheinen

Lenovo plant für Ende 2010 das „LePad“, ein Tablet auf Android-Basis. Das bereits geplante IdeaPad U1 hatte sich zuvor verzögert, da Lenovo auch hier auf Android umsatteln wollte. Ausschlaggebend ist vermutlich der...

Offizieller Kinect-Preis bekannt

Bundles mit "Kinect Adventures" für 149,99 Euro

Microsoft hat den offiziellen Kinect-Preis bekanntgegeben: Wie zahlreiche Händler vermutet hatten, soll Kinect im Bundle mit dem Spiel „Kinect Adventures“ 149,99 Euro kosten. Wer den Bewegungssensor direkt mit der Xbox 360 im...

OnLive schraubt Ansprüche herunter

Sieht sich mittlerweile eher als Demo-Plattform

Anfangs kündigte Steve Perlman, Geschäftsführer des Cloud-Gaming-Anbieters OnLive, OnLive als Revolution des Spielemarktes an. Mittlerweile scheint das Unternehmen seine Ansprüche herunterzuschrauben. Jetzt erklärt Perlman OnLive sei vielmehr die ideale Plattform, um Spiele...

LG veröffentlicht 3D-Notebook

Mit Polarisations-Technik

LG veröffentlicht mit dem XNote R590 3D sein erstes Notebook mit stereoskopischem 3D. Das Notebook nutzt ein 15,6-Zoll-Display mit 1920 x 1080 Bildpunkten und setzt auf Polarisations-Technik. Auf diese Weise sinken die...

Amazons E-Book-Verkäufe ziehen an

Amazons E-Book-Verkäufe ziehen an

iPad treibt vermutlich die Zahlen nach oben

Laut Amazon.com haben sich E-Books im Frühling besser verkauft als gebundene Bücher: Auf je 100 verkaufte Hardcover-Bücher kamen 143 verkaufte Kindle-E-Books. Kostenlose Titel rechnete das Unternehmen nicht ein. Dabei gewannen die E-Books...

Nvidia: GeForce-Treiber 258.96

Unterstützung für GeForce GTX 460

Nvidia hat den Treiber 258.96 für die GeForce-Grafikkarten freigegeben. Die Treiber sind erhältlich für Windows Vista / 7 mit 32-bit bzw. 64-bit und Windows XP mit 32- sowie 64-bit. Neu ist primär...

Samsung: 1-TB-HDD für Notebooks

Im 2,5-Zoll-Format mit 12,5 mm Dicke

Samsung hat seine erste Notebook-Festplatte mit 1 Terabyte Speicher angekündigt. Das Modell ist Teil der Spinpoint-Reihe, kommt im 2,5-Zoll-Format mit 12,5 Millimeter Dicke und basiert auf drei einzelnen Platten mit je 333...

Wasserhahn mit Touch-Steuerung

Technik von Morgen: Schicker Wasserhahn mit Touch-Sensor

Verbindet man die altgediente Technik eines Wasserhahns mit den Finessen moderner Elektronik, kommt der Wasserhahn „Shark“ dabei heraus, den der Designer Simone Micheli für die italienische Firma ST Rubinetterie entworfen hat. Wie...

Nokia: Handy steht alleine auf

Automatisches Aufstehen bei eingehendem Anruf oder SMS

Jeremy Hopkins hat für Handyhersteller Nokia eine interessante Studie entwickelt, die bei tatsächlicher Umsetzung ein echtes Alleinstellungsmerkmal sein dürfte. Bei eingehenden Anrufen oder SMS-Nachrichten soll sich das Telefon automatisch aufrichten und seinen...

AirLive: WLAN IP-Kamera

Plug and play IP-Kamera mit 1,3 Megapixel

AirLive hat mit der „WL-350HD“ eine WLAN IP-Kamera vorgestellt, die sich besonders für den Überwachsungseinsatz daheim oder in kleineren Büroräumen eignet. Die Kamera schafft 1,3 Megapixel und eine Auflösung von bis zu...