Leistungsaufnahme
Die Leistungsaufnahme wird im Desktop-Betrieb (Idle) und unter Last beim Lesen bzw. Schreiben gemessen. Dazu kommt der sequentielle Transferratentest im CrystalDiskMark zum Einsatz.
Leistungsaufnahme
AMD Phenom II X3 705e, ASUS M4A87TD Evo, 4 GB DDR3-1333, 9600GT, Win 7 x64
|
Idle
(Watt) |
Kingston SSDNow V+ 128GB |
Corsair Nova 128GB |
Corsair Force 60GB |
Intel X25-M Postville 160GB |
Crucial RealSSD C300 128GB |
Crucial C300 – RAID 0 |
Kingston SSDNow V G2 128GB |
|
|
seq. Lesen
(Watt) |
Corsair Force 60GB |
Corsair Nova 128GB |
Kingston SSDNow V+ 128GB |
Intel X25-M Postville 160GB |
Crucial RealSSD C300 128GB |
Kingston SSDNow V G2 128GB |
Crucial C300 – RAID 0 |
|
|
seq. Schreiben
(Watt) |
Corsair Force 60GB |
Corsair Nova 128GB |
Intel X25-M Postville 160GB |
Crucial RealSSD C300 128GB |
Kingston SSDNow V+ 128GB |
Kingston SSDNow V G2 128GB |
Crucial C300 – RAID 0 |
|
|
Die Stromverbrauchsmessungen fördern nichts interessantes zu Tage. Wie erwartet benötigen zwei Crucial RealSSD C300 den doppelten Strom wie eine solche SSD.

Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025