Monatsarchiv: August 2011

Günstigere CPU-Preise für Ultrabooks?

Günstigere CPU-Preise für Ultrabooks?

Notebook-Hersteller fordern 50% Preisnachlass auf CPUs

Geht es nach den Notebook-Herstellern, so fallen die Herstellungskosten von Ultrabooks zu hoch aus, um Verkaufspreise unter 1.000 US-Dollar garantieren zu können. Besonders die Kosten für Intels Prozessoren und Chipsätze sollen in...

ASUS Transformer 2 mit Tegra 3

ASUS Transformer 2 mit Tegra 3

Erstes Tablet mit neuer Nvidia-Plattform

Ursprünglich sollten erste Produkte auf Basis von Nvidias Tegra 3 bereits im August auf den Markt kommen. Nun scheint es so, als würden die ersten Tablets auf mit Kal-El-Chips im September das...

Details zu AMDs Deccan-Plattform

Weniger Stromverbrauch bei mehr Leistung als Ontario und Zacate

AMDs Deccan-Plattform soll 2012 im mobilen Segment Ontario und Zacate ablösen: Gemeinsam ersetzen die Krishna- als auch die Wichita-APUs werden die aktuellen Plattformen. Krishna und Wichita bieten beide jeweils bis zu vier...

Apple verschiebt iPad-3-Pläne

Apple verschiebt iPad-3-Pläne

Probleme bei der Display-Ausbeute

Apples iPad 3 sollte noch 2011 erscheinen, doch dieser Plan bricht aktuell zusammen: Zulieferer berichten, dass Apple seinen Zeitplan für das iPad 3 zunächst komplett gestrichen habe. Ursprünglich hatte Apple geplant im...

Intel: Apple fordert stromsparende CPUs

Intel: Apple fordert stromsparende CPUs

Darauf beruhe auch das Ultrabook-Konzept

Laut Intels Leiter der Ultrabook-Sparte, Greg Welch, sind die Ultrabooks entstanden, weil Apple Intel in letzter Zeit unter Druck setze: Apple nehme im Bezug auf die Energieeffizienz der Prozessoren eine strikte Position...

Samsung Galaxy Tab 10.1 in Europa

Samsung Galaxy Tab 10.1 in Europa

Vorläufiges Importverbot auf Deutschland beschränkt?

Die Einstweilige Verfügung gegen den Verkauf des Samsung Galaxy Tab 10.1 in weiten Teilen der europäischen Union wurde vom Düsseldorfer Landgericht auf Deutschland beschränkt. Somit wird es im EU-Ausland weiter möglich sein,...

DDR3-Arbeitsspeicher günstig wie nie

8 GByte DDR3-1333-RAM ab 30 Euro

Seit einigen Monaten befinden sich die Preise von DDR3-Arbeitsspeicher in freiem Fall. So konnte sich der durchschnittliche Preis von DDR3-1333-Modulen gegenüber Ende 2010 sogar halbieren. An der Speicherbörse DRAMeXchange in Asien sind...

Details zu Apples neuer Firmenzentrale

Firmengelände für 13.000 Mitarbeiter mit Kraftwerk und Fitnesszentrum

Anfang Juni berichteten wir bereits über Apples neue Firmenzentrale. Jetzt hat die Stadt Cupertino die Pläne des Architekten Norman Foster veröffentlicht. Der ringförmige Hauptgebäude für 13.000 Mitarbeiter soll eine Gesamtfläche von 262.000...

ADATA SH14

Robuste, externe Festplatte mit USB 3.0

Der Speicherhersteller ADATA hat mit der SH14 eine neue externe Festplatten-Serie im 2,5-Zoll-Formfaktor in sein Programm aufgenommen. Die Besonderheit der neuen externen Festplatten ist neben der USB-3.0-Schnittstelle das robuste Gehäuse aus Silikon,...

Eolize SVD-NC11-4

Mini-ITX-Gehäuse für NAS- und Home-Server

Das deutsche Unternehmen Eolize hat mit dem SVD-NC11-4 ein Mini-ITX-Gehäuse für NAS- und Home-Server vorgestellt. Da NAS- und Home-Server sich immer größerer Beliebtheit erfreuen, will Eolize mit dem SVD-NC11-4 eine vergleichsweise kostengünstige...

Intel: Preise der Sandy-Bridge-E-CPUs?

Intel: Preise der Sandy-Bridge-E-CPUs?

Core i7-3820 günstiger als ein Core i7-2600K

Für das vierte Quartal dieses Jahres plant Intel die Veröffentlichung seiner neuen High-End-Plattform rund um die Sandy-Bridge-E-Prozessoren. Während die Spezifikationen und Modellbezeichnungen bereits seit einer Weile bekannt sind, gab es zu den...

Die Zukunft des Spielemarktes?

Die Zukunft des Spielemarktes?

Studie gibt Hoffnung auf mehr Wachstum

Laut aktueller A.T. Kearney Studie fiel das Wachstum im Markt für PC- und Videospiele 2010 enttäuschend aus: Nur 0,5 % Wachstum gab es zu verzeichnen, nachdem der Markt bereits 2009 geschwächelt hatte....

Hersteller preisen Motorola-Übernahme

HTC, LG und Sony Ericsson loben Googles Strategie

Große Smartphone-Hersteller wie HTC, LG und Sony Ericsson loben Googles Übernahme von Motorola Mobility. Die drei Firmen freuen sich, dass Google nun über Motorolas Patent-Portfolio verfügt und die Android-Plattformen besser verteidigen kann:...

Google übernimmt Motorola Mobility

Verkauft für 12,5 Milliarden US-Dollar

Google expandiert drastisch in der Mobilfunksparte und übernimmt für 12,5 Milliarden US-Dollar Motorola Mobility. Auf diese Weise will man seine Android-Plattform stärken, die derzeit von Patentklagen geradezu überschwemmt wird. Die Motorola-Übernahme soll...

Neue Infos zum HTC Ruby

Mit 4,3-Zoll-Display

Aktuell sickern neue Informationen zu HTCs kommendem Smartphone, Ruby, durch: Das Handy bietet ein 4,3-Zoll-Display mit einer Auflösung von 960 x 540 Bildpunkten. Im Inneren stecken ein Dual-Core mit 1,5 GHz Takt,...