Monatsarchiv: Mai 2013

GTX 770 mit Übertaktungspotential

GTX 770 mit Übertaktungspotential

Grafikkarte könnte viel Spielraum bieten

Nachdem bereits Fotos durchgesickert waren, gibt es noch ein paar weitere Informationen zur kommenden Nvidia GeForce GTX 770: So soll die GTX 770 gerade Übertaktern Spielraum bieten. Das ergibt sich daraus, dass...

Mad Genius: Neuer Motion-Controller

Video zeigt Bewegungssteuerung in "The Elder Scrolls V: Skyrim"

Die junge Firma Mad Genius stellt in einem YouTube-Video einen neuen Bewegungscontroller vor, der sowohl für Konsolen als auch PC erscheinen soll. Das Eingabegerät benötigt weder Accelerometer noch Kameras und soll dennoch...

Asiatische Werbespots für Windows 8

Microsoft mit ungewöhnlichen "Training Camps"

Microsoft hat für den asiatischen Markt mehrere recht witzige Werbespots veröffentlicht: In den „Training Camps“ zeigt man etwa, wie asiatische Frauen möglichst schnell Make-Up auftragen sollen, das trotzdem gut auszusehen hat. Dann...

Apple plant iPhone 6

Apple plant iPhone 6

Nächstes Modell doch nicht als iPhone 5S?

Laut einem Bild, das aus dem internen System eines Mobilfunkanbieters im Vereinigten Königreich stammen soll, wird das nächste Apple iPhone als „iPhone 6“ auf den Markt kommen. Bisher ging man davon aus,...

Corsair: Netzteile für Intel Haswell

Liste mit den kompatiblen Modellen veröffentlicht

Der Hersteller Corsair hat eine Liste seiner Netzteile veröffentlicht, die offiziell mit den kommenden Prozessoren der Reihe Intel Haswell kompatibel sind. 20 Modelle sind mit Intels Haswell kompatibel und 10 weitere sind...

Google plant spezielle Games-App

Sicherung der Spielstände in der Cloud & Achievements

Google plant eine spezielle Android-App für die Vernetzung von Spielern. Die App mit dem Arbeitstitel „Google Play Games“ soll beispielsweise ein Achievement-System einführen und die Sicherung von Spielständen in der Cloud ermöglichen....

Nvidia: Neue Grafikdemo zum Download

"Digital Ira" zeigt realistische Gesichtsdarstellung

Nvidia bietet mit „Digital Ira“ eine neue Grafikdemo zum Download an. In erster Linie zeigt man dabei realistische Gesichtsberechnung. Der Clou dabei ist, dass man die Mimik eines Schauspielers nur über Fotoaufnahmen...

HIS Radeon HD 7850 IceQ X² Turbo

Übertaktete Grafikkarte mit angepasster Kühllösung

HIS veröffentlicht zwei neue Versionen der AMD Radeon HD 7850 mit angepassten Kühllösungen und höheren Taktraten: die HIS HD 7850 IceQ X² sowie die HD 7850 IceQ X² Turbo. Beide Modelle nutzen...

Smartphone mit Windows 8

i-mate stellt das Intelegent vor

i-mate plant mit dem Intelegent ein Smartphone mit dem vollwertigen Microsoft Windows 8 als Betriebssystem. Per Docking-Station soll sich das Smartphone dann quasi wie ein normaler PC nutzen lassen. Erste Ankündigungen las...

Sharp entlässt 5000 Mitarbeiter

Auch Kürzungen im Management

Der japanische Hersteller Sharp will 5000 Arbeitsplätze streichen. Betroffen sind dieses Mal nicht nur die unteren und mittleren Ebenen, sondern auch das gehobene Management. Speziell außerhalb Japans sollen Stellen abgebaut werden. Doch...

OEM-Partner erhalten Windows 8.1

Build 9391 als Developer Preview

Microsofts OEM-Partner sollen bereits eine sogenannte Developer Preview des kommenden, umfassenden Betriebssystem-Updates Windows 8.1 (ehemals Blue) erhalten haben. Dieser Build 9391 soll Entwicklern und OEM-Partnern helfen ihre Hard- und Software vor der...

„Der Hobbit“ sorgt für Blu-ray-Aufschwung

50 % der Verkaufszahlen entfallen auf die blauen Scheiben

Peter Jacksons Blockbuster „Der Hobbit“ hat auf Blu-ray neue Rekorde aufgestellt: Seit Erscheinen konnte sich der Film in Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammengenommen rund 1 Mio. mal auf DVD und Blu-ray...

GeForce GTX Titan von Zotac

Schnellste Single-Chip-Grafikkarte der Welt

Die GeForce GTX Titan ist mit ihrem Preis von über 900 Euro ein absolutes Luxusprodukt, schließlich bekommt dafür gleich zwei GeForce GTX 680 Grafikkarten. Ist der Titan trotzdem sein Geld wert? Hartware.net testet ein Exemplar von Zotac und vergleicht die GeForce GTX Titan dabei auch mit einigen älteren Grafikkartengenerationen.