Monatsarchiv: Februar 2015

Nvidia: Neue Maxwell-GPUs für Notebooks

GeForce GTX 960M, GTX 950M und GT 940M kurz vorm Launch

Nvidia hat bisher für Notebooks die GeForce GTX 970M / 980M auf Maxwell-Basis veröffentlicht. Aktuellen Berichten zufolge wird der Konzern allerdings bald die Nvidia GeForce GTX 960M, GTX 950M sowie GT 940M...

Windows 10 auf allen Lumia-Smartphones nutzen

Installation geschieht aber auf eigene Gefahr

Inoffiziell lässt sich die Technial Preview zum Betriebssystem Windows 10 dank eines Hacks auf allen Smartphones installieren, die auch für Windows Phone 8.1 gerüstet sind. Allerdings besteht bei diesem Procedere die Gefahr...

Apple Logo

Apple hat Interesse an selbstfahrenden Autos

Konzern hat offenbar große Pläne

Apple soll neben seinem Projekt „Titan“ für ein Elektro-Auto auch Intresse an selbstfahrenden Fahrzeugen hegen. Das berichtet zumindest das Wirtschaftsmagazin Reuters unter Berufung auf Quellen aus der Zuliefererindustrie. Demnach wolle Apple sich...

Facebook plant den Tod mit ein

Angehörige können Nutzerkonto auf Wunsch nach dem Ableben übernehmen

Morbide oder lange überfällig: Facebook hat eine neue Option namens „Legacy Contact“ eingerichtet, die es Nutzern erlaubt im sozialen Netzwerk für das eigene Ableben vorzusorgen. So kann man einen anderen Facebook-Nutzer als...

PSN: Unterkonten zu Hauptkonten umwandelbar

Upgrade-Prozess ist über spezielle Website möglich

Sony räumt bei seinen Konten für das Playstation Network ein zu einem Hauptkonto auch Unterkonten einzurichten. Sinn dieses Procederes ist, dass beispielsweise in Familien die Kinder das Nutzerkonto der Eltern mit einem...

ASUS: Mainboards mit USB 3.1 noch im Februar

Höhere Geschwindigkeiten aber wohl noch keine neuen Stecker

ASUS möchte bereits Ende Februar 2015 neue Mainboards mit der Schnittstelle USB 3.1 vorstellen. Allerdings werden jene Modelle wohl zwar die Geschwindigkeit der neuen Schnittstelle aber noch nicht die neuen Stecker des...

Amerikanische IT-Unternehmen ignorieren Obama

Facebook, Google, Microsoft und Yahoo blieben einem Gipfel fern

In den USA hat gestern ein Gipfeltreffen zur Cyber-Sicherheit seinen Anfang genommen. Initiator war unter anderem der amerikanische Präsident Barack Obama, der sich nach den extremen Hackerangriffen der jüngsten Zeit mehr Informationsaustausch...