Monatsarchiv: März 2015

Rapoo VPRO Gaming V700

Schlanke mechanische Spielertastatur für ca. 75 Euro

Die Rapoo VPRO V700 ist ein vergleichsweise günstiges mechanisches Gaming-Keyboard, das „Kailh Yellow Switches“ statt von Cherry einsetzt. Beleuchtung und Makrotasten werden eingespart, aber dafür lassen sich fast alle Tasten individuell belegen. Wie die Rapoo VPRO V700 im Praxistest abschneidet, klärt der Review von Hartware.net.

„The Witcher 3: Wild Hunt“ auf 4K-Screenshot

PC-Version deutet ihre Pracht an

Das Rollenspiel „The Witcher 3: Wild Hunt“ soll nach dem spielerisch eher auf Sinnlos-Sammelaufgaben ausgelegten „Dragon Age: Inquisition“ alte RPG-Tugenden vertreten: epische Story, dreidimensionale Charaktere und eine faszinierende Spielwelt. Entwickler CD Projekt...

Neuer Apple TV im Juni 2015

Vorstellung angeblich auf der World Wide Developers Conference

Apple soll aktuellen Berichten zufolge im Juni 2015 auf seiner alljährlichen World Wide Developers Conference seinen neuen Apple TV vorstellen. Das ist auch überfällig, denn die momentan erhältliche Version der Streaming-Box stammt...

Windows 10: Hardware-Anforderungen für Smartphones

Unterstützung für Smartphones mit bis zu 8 Zoll Diagonale

Microsoft hat im Rahmen der Windows Hardware Engineering (WinHEC) Konferenz die Hardware-Anforderungen zur Verwendung des Betriebssystems Windows 10 an Smartphones und Tablets herausgegeben. Beispielsweise ermöglicht das OS an Smartphones die Verwendung von...

Gedämmter Midi-Tower Antec VSP-5000

Gehäuse ist ab sofort für 59 Euro erhältlich

Der Hersteller Antec veröffentlicht den ab Werk gedämmten Midi-Tower VSP-5000 zur unverbindlichen Preisempfehlung von 59 Euro. Die die Seitenwände des Gehäuses sind mit schalldichtem Polycarbonat verkleidet. An der Oberseite findet sich eine...

Neues zu Windows 10 für Raubkopierer

Möglichkeit illegale in legale Versionen umzuwandeln

Kürzlich sickerten die Neuigkeiten durch, dass Microsoft das Betriebssystem Windows 10 angeblich auch Besitzern illegaler Raubkopien kostenlos zur Verfügung stellen wolle. Kurz nach der Verbreitung dieser News meldete sich allerdings ein Mitarbeiter...