Autor: André Westphal

Nvidia senkt GTX-470-Preis

Nvidia senkt GTX-470-Preis

GTX 470 mittlerweile für 270 Euro erhältlich

Nvidia hat die Preise der GeForce GTX 465 und GTX 470 gesenkt: Die GTX 470 ist mittlerweile bei Händlern bereits zu Preisen zwischen 270 bis 300 Euro erhältlich. Damit liegt diese Grafikkarte...

Acer: Netbook mit Android & XP

Dual-Boot-Netbook mit zwei Betriebssystemen gesichtet

Acer plant ein Netbook mit zwei Betriebssystemen: Das Acer Aspire One AOD255 lässt sich wahlweise mit Android oder Windows XP starten. Das Netbook verfügt über ein 10,1-Display, Intels Atom N450, 1 GByte...

GTX 480 mit 512 CUDA-Cores

Bilder einer neuen Version der Grafikkarte

Die Kollegen von Expreview haben Bilder einer Nvidia GeForce GTX 480 mit vollen 512 CUDA-Cores veröffentlicht. Reguläre GTX 480 verfügen nur über 480 CUDA-Cores. Somit würde es sich bei der abgelichteten Karte...

Nvidia: GF106 abgelichtet

Bilder des neuen Fermi-Grafikchips

Nvidias bisherige Grafikkarten auf Fermi-Basis nutzen entweder die GF100- (GTX 465, 470 & 480) oder GF104-Chips (GTX 460). Die kommenden GeForce GTS 450, GTS 445 und GTS 440 sollen allerdings eine neue...

Nintendo bestätigt Wii-2-Entwicklung

Nintendo bestätigt Wii-2-Entwicklung

Gibt aus Furcht vor Imitationen aber keine Details preis

Nintendo gibt zwar mehr und mehr Details zum Nintendo 3DS bekannt, doch über einen Wii-Nachfolger schweigt sich das Unternehmen bisher aus. Der Präsident des Unternehmens, Satoru Iwata, erklärt Investoren die Geheimniskrämerei: „Wir...

Viewsonic plant Android-Tablet?

7-Zoll-Tablet mit Android 2.2

Gerüchten zufolge plant der Monitor- und Projektor-Hersteller Viewsonic den Einstieg in den Tablet-Markt. Das Unternehmen soll für den Herbst ein Tablet mit 7-Zoll-Bildschirm und Android 2.2 (Froyo) planen. Die restlichen Daten sind...

Windows 7 mit 64 bit beliebt

Windows 7 mit 64 bit beliebt

Valves Hardware-Umfrage bestätigt den Erfolg

Microsofts Windows 7 erfreut sich laut Analysen größerer Beliebtheit als Windows Vista. Valve bestätigt die Beliebtheit des aktuellen Microsoft-Betriebssystems, speziell der 64-bit-Version. Laut neuester Steam-Hardware-Umfrage ist die Verbreitung von Windows 7 mit...

Point of View: GTX 480 „Beast“

Point of View: GTX 480 „Beast“

Wassergekühlte und übertaktete Grafikkarte

Point of View hat eine spezielle Version der Nvidia GeForce GTX 480 vorgestellt. Die GTX 480 Beast soll mit einer Wasserkühlung arbeiten und ab Werk auf mehr als 760 MHz übertaktet sein...

Dell: Neue Zino-Mini-PCs

Dell: Neue Zino-Mini-PCs

Bald mit Drei- und Vier-Kernern

Dell plant Updates für seine Inspiron Zino HD – Mini-PCs, die bisher nur mit AMDs Ahtlon-CPUs erhältlich waren. Jetzt sollen die Mini-PCs mit Athlon II, Turion II, Phenom II und Chips der...

Sharp 2010 mit 3D-Smartphone

Portables 3D noch vor dem Nintendo 3DS

Sharp will noch 2010 ein Smartphone veröffentlichen, das über ein autostereoskopisches Display verfügen soll. Damit käme Sharp Nintendo und seinem 3DS-Handheld zuvor. Laut einem Sharp-Sprecher soll das Smartphone der Firma auch über...

StarCraft II schmelzt Grafikkarten

StarCraft II schmelzt Grafikkarten

Problem liegt an den Bildwiederholraten

„StarCraft II: Wings of Liberty“ ist die Fortsetzung des Blizzard-Klassikers im Bereich der Echtzeit-Strategie. Auch wenn das Spiel in Kritiken fulminant abschneidet, sind Spieler zur Vorsicht aufgerufen: Das Spiel sorgt etwa im...

Samsung: Neue 2-TByte-Festplatte

EcoGreen F4EG erscheint im September

Samsung hat eine neue Festplatte mit drei Platter zu je 667 GByte Speicher – insgesamt 2 Terabyte – angekündigt. Die EcoGreen F4EG soll laut Unternehmen über die größte Datendichte weltweit verfügen. Gegenüber...

Windows 7 übertrumpft Vista

Aber Windows XP liegt immer noch vorne

Vor etwa zehn Monaten hat Microsoft das Betriebssystem Windows 7 veröffentlicht. Obwohl der Vorgänger Windows Vista bereits vor 3 Jahren erschien, ist Windows 7 bereits auf mehr PCs im Einsatz als Vista....

Nvidia erforscht Bewegungserkennung

Nvidia erforscht Bewegungserkennung

Neue Benutzeroberflächen für PCs?

Sowohl Microsoft, Nintendo als auch Sony wollen auf ihren Konsolen Eingabegeräte mit Echtzeit-Bewegungserkennung nutzen. Toshiba nutzt ähnliche Techniken für seine Cell-basierten Geräte, um Alternativen zu herkömmlichen Fernbedienungen anzubieten. Intel und Microsoft forschen...

PS3 & Xbox 360: Unbegrenzt Speicher

USB-Stick machts möglich

Die Firma Infinitec stellt einen USB-Stick vor, der sowohl Playstation 3 und auch Xbox 360 theoretisch unendlich Speicher bieten soll. Der Stick fungiert nicht selbst als Speichermedium, sondern stellt im Grunde ein...