Autor: André Westphal

NEC MultiSync P232W

Monitor mit 1920 x 1080 Bildpunkten

NEC bringt den MultiSync P232W auf den Markt. Der Monitor mit LED-Hintergrundbeleuchtung verfügt über eine Bilddiagonale von 23 Zoll und eine Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten. Das IPS-Panel soll hervorragende Blickwinkelstabilität...

Details zu Intels Haswell

Details zu Intels Haswell

Mit L4-Cache und verbesserten GPUs

Intels Haswell-Prozessoren für Notebooks sollen 2013 erscheinen und entstehen im 22-Nanometer-Verfahren. Die Chips kommen teilweise mit Verlustleistungen von nur 15 Watt (TDP) daher. Dual-Cores sollen gar als SoCs ihren Weg in Ultrabooks...

AMD: Jaguar-CPUs für Tablets

AMD: Jaguar-CPUs für Tablets

Offizielle Vorstellung der Prozessoren im August

AMD hat angekündigt seine neuen Jaugar-Chips für Tablets um August auf der Hot-Chips-Veranstaltung vorzustellen. Die Jaguar-Prozessoren sollen ab 2013 in Tablets werkeln und mit integrierten Grafiklösungen als komplette SoCs dienen. Als Referenzdesign...

Sony: Alternative zu Wärmeleitpaste

Sony: Alternative zu Wärmeleitpaste

Tuch deckt Komponenten ab

Sony hat auf der Techno-Frontier 2012 in Tokyo eine Alternative zu Wärmeleitpaste vorgestellt: Es handelt sich um eine Art Blatt / Tuch aus Silizium und Kohlefaser, das die gleichen Eigenschaften wie Wärmeleitpaste...

Logitech K760 Wireless Solar Keyboard

Solar-Tastatur für rund 80 Euro

Logitechs K760 Wireless Solar Keyboard ist diesen Monat erschienen und kostet ca. 80 Euro. Die drahtlose Tastatur visiert speziell Besitzer von Apple-Produkten wie iPads, iPhones und Macs an. Per Knopfdruck schaltet die...

Blu-ray 3D nimmt Fahrt auf

Blu-ray 3D nimmt Fahrt auf

Absatzzahlen steigen an

Laut Futuresource Consulting nimmt die Blu-ray 3D in Westeuropa Fahrt auf: 2011 wurden in Westeuropa ca. 3 Mio. Blu-ray 3D verkauft. 2012 sollen sich die Verkaufszahlen auf 8 Mio. Einheiten erhöhen. Sollte...

Xbox-360-Abo in Europa?

Xbox-360-Abo in Europa?

Konsole für 99 US-Dollar erhalten

Chris Lewis, Microsofts Leiter der europäischen Xbox-Abteilung, erklärt, er analysiere genau wie die Xbox 360 für 99 US-Dollar in den USA ankomme. Es handelt sich dabei um ein Abo-Modell, das Mobilfunkverträgen ähnelt:...

AMD schickt FX-CPUs in Pension

AMD schickt FX-CPUs in Pension

FX 8150, 8120, 6200 und 4170 entschwinden

AMD schickt die FX 8150, 8120, 6200 und 4170 in Pension. Händler können die Prozessoren noch bis Ende des vierten Quartals 2012 bestellen. Für Endkunden sind die CPUs daher vermutlich auch noch...

HIS: Passive HD 7750 iSilence 5

Erhältlich für 99,99 Euro

HIS veröffentlicht eine passive Grafikkarte, die HD 7750 iSilence 5. Selbst unter Last soll das Modell nur 55 Watt (TDP) verbrauchen. Der Hersteller nutzt einen massiven Kühlkörper aus Aluminium mit vier Heatpipes....

BenQ präsentiert GW-Serie

Drei neue Monitore ab 149 Euro

BenQ veröffentlicht seine GW-Serie – drei neue Monitore mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Die GW2250HM (21,5 Zoll), GW2450HM (24 Zoll) und GW2750HM (27 Zoll) kosten jeweils 149, 185 bzw. 279 Euro und bieten allesamt 1920...

ASUS: Zwei neue 27-Zoll-Monitore

Mit 1920 x 1080 Bildpunkten

ASUS hat die VE278N und VE278H vorgestellt. Es handelt sich um zwei neue Monitore mit jeweils 27 Zoll Bilddiagonale und 1920 x 1080 Bildpunkten. Der VE278N (269 Euro) bietet Anschlüsse für VGA...

Sharkoon bringt 7.1-Surround-Headset

Unterstützt Dolby Pro Logic IIx

Sharkoon veröffentlicht ein neues Headset mit virtuellem 7.1-Surround-Sound und Unterstützung für Dolby Pro Logic IIx. Das Sharkoon X-Tatic S7 wechselt zur unverbindlichen Preisempfehlung von 119,90 Euro den Besitzer. Dank Dolby Pro Logic...

Sapphire: HD 7970 6 GB Toxic Edition

Übertaktete Grafikkarte mit viel Speicher

Sapphire veröffentlicht die laut eigenen Aussagen „wohl schnellste Single-GPU-Grafikkarte der Welt“, die HD 7970 6 GB Toxic Edition. Die Karte übertaktet die GPU von 1 GHz auf 1,1 bzw. 1,2 GHz (Boost-Modus)....

Anbieter bereiten sich aufs iPhone 5 vor

Anbieter bereiten sich aufs iPhone 5 vor

Bestellen bereits Nano-SIM-Karten

Europäische Mobilfunkanbieter tätigen aktuell Bestellungen für die neuen Nano-SIM-Karten, die in Apples iPhone 5 werkeln sollen. Die Bestellungen gehen in die Millionenhöhe. Auf diese Weise wollen die Anbieter Engpässe zum Erscheinen des...