Autor: Fabian Witsch

nVidia besitzt eine QPI-Lizenz

nVidia besitzt eine QPI-Lizenz

Trotzdem vorerst keine Chipsätze für den Sockel-1366

Wie Tom Petersen, Leiter des technischen Marketings von nVidias Chipsatzabteilung, hat verlauten lassen, besitzt nVidia bereits eine Lizenz für Intels Quick Path Interface (QPI), welches bei den kommenden High-End-Prozessoren Intel Core i7...

Nvidia schickt 770i SLI ins Rennen

Nur noch 2x PCI Express x16 und DDR3-1333 Unterstützung

Wie einer bei den Kollegen von Expreview aufgetauchten Chipsatz-Roadmap zu entnehmen ist, soll im kommenden vierten Quartal mit dem nForce 770i SLI ein weiterer Chipsatz von Nvidia für die Sockel-775 Plattform von...

Nvidia: Larrabee & Fusion sinnlos

Veraltete Technik bzw. zu teure Herstellung sollen der Grund sein

Noch vor der heute beginnenden NVision konnten es die Mannen von Nvidia mal wieder nicht lassen und haben zu einem verbalen Rundumschlag gegen die Konkurrenten AMD und Intel ausgeholt. Vor allem an...

Acer & MSI werten Netbooks auf

Größere Festplatten und Akkus für Aspire One und Wind

Die Acer Aspire One Serie soll ein neues Flaggschiff mit 160 GByte Festplatte und 6-Zellen-Akku bekommen und nebenbei, je nach Modell, bis zu $50 billiger werden. Auch MSIs Wind-Familie bekommt Zuwachs, hier...

Asus setzt weiter auf Celeron M

Asus setzt weiter auf Celeron M

Die Atom-Knappheit treibt den Hersteller zurück zu Altbekanntem

Aufgrund anhaltender Lieferengpässe des Intel Atom Prozessors soll sich Asus dazu entschieden haben, länger als bislang geplant auf den Celeron M zu setzen. Dieser soll den Platz in günstigeren Produkten der Eee-Serie...

AMD & IBM zeigen 22nm-SRAM-Zelle

AMD & IBM zeigen 22nm-SRAM-Zelle

Prozessoren in 22nm kommen jedoch frühestens Ende 2011

Während bei AMD 45nm-Prozessoren noch nicht einmal erhältlich sind und auch IBMs 45nm-Technik noch nicht sehr lange in der Serienproduktion eingesetzt wird, wird parallel schon fleißig am übernächsten Nachfolger geforscht. Einen ersten...

HyperTransport 3.1 für den Deneb

HyperTransport 3.1 für den Deneb

AMDs kommender 45nm-Prozessor erhält nicht nur mehr Cache

Während die in 65nm gefertigten Phenoms auf Basis des Agena Kern bereits mit HyperTransport (HT) 3.0 auf satte 41,6 GByte pro Sekunde zurückgreifen können, wird der Deneb mit HT 3.1 noch einmal...

Gainward mit aufgebohrter 4850

Golden Sample mit besserer Kühlung und mehr GPU- und RAM-Takt

Erst seit kurzer Zeit gehört auch Gainward zum Reigen der AMD-Partner und besitzt bereits eine Reihe von Grafikkarten der Radeon HD 4800- und 3800-Familien. Bislang ist man den potentiellen Kunden jedoch noch...

Erste X58-Mainboards von Asus

Zumindest bei Asus ist man sich dessen ziemlich sicher

Wie Richard Liu, Senior Director der Motherboard-Abteilung bei Asus, in einem Interview verlauten lassen hat, liegt man sowohl bei normalen X58-Mainboards als auch bei solchen mit nForce 200 für SLI-Unterstützung gut in...

Kein Centrino Atom mehr

Kein Centrino Atom mehr

Intel lässt den Plattform-Namen fallen

Um Verwechselungen mit der Notebook-Plattform Centrino zu vermeiden, will Intel zukünftig nicht mehr den Plattform-Namen „Centrino Atom“ nutzen. Dieser war speziell für „Mobile Internet Devices“ (MID) auf Basis des besonders stromsparenden Silverthorne...

AMD: Neue Business Class CPUs

AMD erweitert die Prozessorlinie um vier neue Modelle

Die Business Class-Serie erhält mit den Modellen Phenom X4 9750B (2,4 GHz / 95W), Phenom X3 8750B (2,4GHz / 95W), Athlon X2 5600B (2,9GHz / 65W) und Athlon X2 4850B (2,5GHz /...

AMD: 45nm liegt im Zeitplan

AMD: 45nm liegt im Zeitplan

Der Deneb soll planmäßig im 4. Quartal erscheinen

Wie Pierre Brunswick, Vize-Präsident bei AMD im Bereich Marketing und Verkauf, verlauten lassen hat, liegt der in 45nm Technik hergestellte Deneb Quad-Core Prozessor im Zeitplan. Dieser soll erwartungsgemäß im vierten Quartal diesen...

China schließt Elitegroup-Fabrik

China schließt Elitegroup-Fabrik

Grund für diesen Schritt sind Steuerangelegenheiten

Eine Produktionsanlage für Mainboards, an der Elitegroup einen Anteil von 38% besitzt, wurde nach Informationen aus Industriekreisen von chinesischen Behörden geschlossen. Aktuell befanden sich in dieser Mainboards des taiwanesischen Herstellers in Arbeit,...

Erst 36% der Intel-CPUs in 45nm

Erst 36% der Intel-CPUs in 45nm

Fast zwei Drittel der Prozessoren werden noch in 65nm gefertigt

Wie aus internen Papieren hervorgeht, besitzen die 65nm-Modelle noch einen Anteil von 64% an den gesamten Verkäufen von Intel Prozessoren. Vor allem die Pentium Dual-Core E2000-Reihe, die rund ein Drittel der gesamten...

DDR3-Speicher bis 2,5 GHz

Speicherhersteller Elpida stellt neue Speicherchips vor

Die nach eigenen Angaben schnellsten DDR3-Speicherchips hat der RAM-Hersteller Elpida vorgestellt. Diese bieten mit bis zu 2,5 GHz effektiver Taktrate bislang unerreichte Bandbreiten. Möglich geworden ist dies durch die Nutzung von Kupfer...