Autor: Frank Schräer

Vom 486er zum Celeron 466

Vom 486er zum Celeron 466

Habt ihr auch noch irgendwo einen vergessenen 486er PC im Keller rumstehen? Noch nicht daran gedacht, diesen mal auf Vordermann zu bringen? Nein? Warum nicht? Die Jungs von CPU-bURN zeigen wie’s geht!...

Willkommen, Chip-Leser!

Willkommen, Chip-Leser!

Ein herzliches Willkommen all denjenigen Lesern, die den Artikel über uns und andere Hardware-Websites in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Chip gelesen haben und nun diese Seiten mal ansurfen! Für alle anderen...

Leser-Befragung beendet

Leser-Befragung beendet

Wie der aufmerksame Leser sicher gemerkt hat, ist unsere umfangreiche Leser-Befragung inzwischen beendet. Wir werten eure Antworten jetzt aus und werden dann in Kürze auch die Gewinner bekannt geben. Vielen Dank an...

Neue WCPUID Beta-Version

Neue WCPUID Beta-Version

Von H.Oda gibt es mal wieder ein neues, kleines, aber nützliches Tool. WCPUID gibt es nun in einer speziellen Version für intels Coppermine Prozessoren, d.h. Celeron II und Pentium III in 0,18µ...

Viel Wirbel um neue AMD-CPUs

Viel Wirbel um neue AMD-CPUs

Ein Thema, bei dem zur Zeit sehr viel spekuliert und auch viel Unsinn im Web geschrieben wird, handelt von den demnächst erscheinenden neuen Prozessoren von AMD. Liegt sicher auch daran, dass 1)...

Erkenne deinen Speicher!

Erkenne deinen Speicher!

Wer ist sich schon sicher, dass sein neu gekauftes PC133 Speichermodul auch wirklich ein PC133-Stick ist? Oder hat einem der PC-Flohmarkt um die Ecke doch nur ein PC100-Modul angedreht? Wenn man nur...

Wo bleibt der Glaze3D?

Wo bleibt der Glaze3D?

Ursprünglich wollten die Bitboys Oy ihren neuen Grafikchip namens Glaze3D im März diesen Jahres offiziell vorstellen, doch daraus ist (mal wieder?) nichts geworden. Von der Website der Bitboys ist sogar jede Referenz...

Win9x-Install ohne Format?

Win9x-Install ohne Format?

Ein kleiner Tipp für zwischendurch… Wer gern immer mal wieder neue (Beta-)Treiber für seine Hardware ausprobiert, kennt die Treiberleichen, Ressourcen-Konflikte und Konfigurations-Fehler, die manchmal damit einhergehen bzw. die Folge sind. Ab und...

Sound-Spezi Aureal bankrott!

Sound-Spezi Aureal bankrott!

PC-Sound-Spezialist Aureal hat gestern in Oakland, Kalifornien, Konkurs angemeldet. Nachdem vor zwei Wochen schon die meisten Führungskräfte die Firma verlassen hatten, war dies keine große Überraschung mehr. Aureal hatte bisher eine Reihe...

KX133 Mainboard Reviews

KX133 Mainboard Reviews

Wer sich jetzt ein System mit dem AMD Athlon Prozessor zusammenstellt, wird sicher zu einem modernen Motherboard mit Via KX133 Chipsatz greifen wollen, aber zu welchem nur? Vielleicht können die folgenden Berichte...

Webweites…

Webweites…

Hier mal wieder die Ergebnisse einer kleinen Surftour bei den Kollegen des deutschen Hardware-Webs: – Die Tweakers haben die Senfu Wasserkühlung anhand eines Celeron 366@550 getestet. – Beim PC Mag wurde der...

Umfrage noch wenige Tage…

Umfrage noch wenige Tage…

Unsere große hartware Leserbefragung läuft noch bis zum 8.4., deshalb hier nochmal ein kurzer Aufruf an alle, die noch nicht mitgemacht haben! Mit euren Antworten und Informationen helft ihr uns, hartware demnächst...

Dual 1 GHz P3 geht doch!

Dual 1 GHz P3 geht doch!

Nach offizieller Aussage heißt es ja, dass die intel Pentium III Coppermine zwar grundsätzlich SMP-fähig sind (Symmetric Multi Processing), aber der P3 mit 1 GHz dies nicht unterstützt. HardwareCentral ist dieser Behauptung...

AMD Athlon 1000 MHz Review

AMD Athlon 1000 MHz Review

Wir konnten den ersten 1 GHz Prozessor ein paar Tage lang genauer ansehen und testen. Lest in unserem Review des AMD Athlon 1000, wie er sich im Vergleich mit einem Athlon 600...

AMD Athlon 1000

Einleitung Einleitung Das Rennen um den ersten PC-Prozessor mit 1000 MHz (oder 1 GHz) gewann AMD am Rosenmontag mit zwei Tagen Vorsprung vor intel, die am Aschermittwoch ihren Pentium III 1000 MHz...