Autor: Frank Schräer

Matrox und der AMD-760 Chipsatz

Matrox und der AMD-760 Chipsatz

Das ist interessant! Nach Informationen aus dieser Pressemitteilung hat Matrox Graphics Inc. gemeinsam mit AMD an der AGP 4x Schnittstelle des gestern vorgestellten AMD-760 Chipsatzes gearbeitet. Matrox hat eigenen Angaben zufolge große...

S3 heißt bald SonicBlue?

S3 heißt bald SonicBlue?

Gerüchte um eine Umbennennung machen die Runde

Es gehen Gerüchte im Web um, dass sich die Firma S3 Inc. in Kürze umbennen soll in „SonicBlue“. S3 hat früher Grafikchips hergestellt und in der Zeit auch Diamond Multimedia übernommen, wurde...

Gewinnspiel bei PC Games Hardware

Gewinnspiel bei PC Games Hardware

Unsere Hardware-Kollegen von der „Druckerpresse“ ;-), genauer gesagt: der Zeitschrift „PC Games Hardware“, veranstalten ein großes Gewinnspiel mit hochwertigen Preisen im Gesamtwert von 10.000 DM! Die Preisfrage sollte auch recht einfach zu...

Neue Notebooks von Acer

Neue Notebooks von Acer

TravelMate 350-Serie sehr leicht und gleichzeitig sicher

Acer Computer hat heute die neue Notebook-Serie TravelMate 350 vorgestellt. Dabei handelt es sich um sehr leichte (nur 1,8 kg) und flache (nur 21mm hoch) Geräte, deren Zugriff durch den serienmäßigen SmartCard-Reader...

AMD-760 vorgestellt und getestet

Einige Hersteller kündigen bereits entsprechende Motherboards an

Wie vor einigen Tagen bereits angekündigt, hat AMD heute ihren neuen AMD-760 Chipsatz für die eigenen Duron und Athlon Prozessoren offiziell vorgestellt. Außerdem wurden gleichzeitig drei neue Athlon-CPUs mit 266 MHz Front...

Win2K-Problem mit Via-Chipsätzen

Win2K-Problem mit Via-Chipsätzen

Microsoft veröffentlicht AGP-Treiber-Update

Nach Angaben von Microsoft kann es bei 3D-Programmen und Spielen unter Windows 2000 zu Abstürzen kommen, wenn ein Chipsatz von Via Technologies auf dem Motherboard werkelt. Die Ursache liegt offenbar in den...

Preise für 266MHz FSB Athlons

Preise für 266MHz FSB Athlons

Vor zwei Tagen wurde berichtet, dass am Montag neben dem DDR SDRAM unterstützenden Chipsatz AMD-760 voraussichtlich auch die neuen AMD Athlon Prozessoren mit 266 MHz Front Side Bus (FSB) vorgestellt werden. Die...

Dolby-Soundkarte von Abit

Dolby-Soundkarte von Abit

Abit AU10 Audiokarte erhält Dolby Zertifizierung

Eine Soundkarte von Abit? In der Tat. Der Hersteller beschreibt sie in Kürze so: Die AU10 ist eine Qualitäts-Audiokarte mit ForteMedia FM801 Audiochip. Unterstützt werden echte 5.1-Kanal Home Theater Lautsprecherausgabe und und...

Speicher noch billiger?

Speicher noch billiger?

Koreanische Hersteller wollen DRAM-Preise weiter senken

Nach einem Bericht von The Register wollen die beiden koreanischen Speicher-Hersteller Samsung und Hyundai, die beiden größten DRAM-Produzenten der Welt, die Preise für 64 Mbit Speicher-Chips unter $4 senken, um die Nachfrage...

Notebook mit Fingerabdrucksensor

Notebook mit Fingerabdrucksensor

Neues High-End-Notebook von Acer erkennt Nutzer am Fingerabdruck

Soeben erreichte uns eine Pressemitteilung von Acer Computer, in der diese ihr neues High-End-Notebook mit biometrischer Nutzeridentifikation vorstellen. Das TravelMate 739TLV verfügt über einen integrierten Fingerabdrucksensor, der den Zugriff auf das Notebook...

Endlich: Intels BX133 Chipsatz

Endlich: Intels BX133 Chipsatz

Motherboards mit BX133 werden Anfang 2001 erwartet

Wie iXBT-Labs berichtet, wird Intel etwa Mitte Dezember den i815EP Chipsatz vorstellen, der anhand seiner Features und Technologie als legitimer Nachfolger des sehr erfolgreichen und beliebten i440BX-Chipsatzes gelten kann. Der i815EP hat...

AMD-760 kommt am Montag

AMD-760 kommt am Montag

Neuer DDR-Chipsatz wird von AMD in Paris vorgestellt

Die Gerüchte scheinen sich zu bestätigen. JC’s PC News hat eine Presse-Einladung von AMD zum „[AMD760] European press launch 30th of October in Paris“ veröffentlicht. Mit dieser wurden eine ganze Reihe europäischer...

Intels Ingenieure vs. Rambus

Intels Ingenieure vs. Rambus

Ein Ex-Mitarbeiter von Intel: Wir waren schon immer gegen Rambus

Nachdem vor einigen Tagen Craig Barrett, Intel President und Chief Executive Officer (CEO), in einem Interview zugegeben hat, dass sie einen Fehler gemacht haben, als sie sich voll auf Rambus und deren...

K6-2+/K6-III+ leicht übertakten

K6-2+/K6-III+ leicht übertakten

Multiplikator lässt sich im laufenden Betrieb verändern

Udo von 3DnowGalaxy informiert uns über ein kleines Programm namens k6clkwin, mit dem man unter Windows im laufenden Betrieb (!) den Multiplikator seines AMD K6-2+ oder K6-III+ Prozessors einstellen kann. Für die...

Erste Pentium 4 Preise

Erste Pentium 4 Preise

P4 wird im Paket mit Rambus Speicher ausgeliefert

Nun, da Intel bestätigt hat, dass die ersten Pentium 4 Prozessoren mit 1,4 und 1,5 GHz offiziell am 20. November vorgestellt werden, hat The Register herausgefunden, dass ein amerikanischer Großhändler diese schon...