Autor: Frank Schräer

Abit KG7 mit DDR SDRAM

Abit KG7 mit DDR SDRAM

Motherboard für DDR-Speicher soll im Dezember verfügbar sein

Nachdem wir schon gestern berichteten, dass der AMD-760 Chipsatz mit DDR SDRAM Unterstützung in Kürze auf den Markt kommt, ist nun bekannt geworden, dass Abit im Dezember zwei Sockel-A Motherboards für AMD...

September 2000 Industry Update

September 2000 Industry Update

DDR-Chipsets verzögert? SDRAM bald billiger? DDR-RAM inkompatibel?

Dean Kent von Real World Technologies hat auch diesen Monat wieder einen Industry Update veröffentlicht, eine schöne Zusammenstellung aktueller Infos zu den Chipsätzen, Motherboards, Prozessoren und Speicher, die wir in nächster Zukunft...

Preisvergleich aktualisiert

Preisvergleich aktualisiert

Wie üblich am Dienstag abend gibt es auch diese Woche unseren aktualisierten Preisvergleich mit den momentan gültigen Preisen für Prozessoren, Grafikkarten und Speichermodule. Da sich preislich momentan wenig tut, haben wir einige...

Rambus strikes back

Rambus strikes back

Speicherhersteller klagt gegen seine Kläger Micron und Hyundai

Nach den Klagen von Micron Technologies und Hyundai Electronics Industries gegen die Rambus Inc. (wir berichteten) hat sich Rambus nun zum Gegenschlag entschlossen. Zum einen wurde die International Trade Commission (ITC) gebeten,...

3dfx Voodoo4 4500 offiziell erhältlich

3dfx Voodoo4 4500 offiziell erhältlich

Performance allerdings nicht mehr up-to-date, wie erste Tests zeigen

Wir hatten ja schon vor einigen Tagen darüber berichtet, dass die ersten Voodoo4 4500 im Handel aufgetaucht sind, nun hat 3dfx Interactive in dieser Pressemitteilung offiziell die weltweite Verfügbarkeit dieser Grafikkarte bekanntgegeben....

Offizielle Infos zum GeForce2 Pro

Offizielle Infos zum GeForce2 Pro

Neuer Grafikchip wird voraussichtlich nächste Woche vorgestellt

PC Rave hat dieses Dokument (PDF, 273 KB) offenbar als erster auf nVidias Website gefunden, in dem der Grafikchip GeForce2 Pro von nVidia marketing-mäßig angepriesen wird. Wir hatten ja schon vor einiger...

DirectX 8 de-installieren

DirectX 8 de-installieren

Wer noch zögerte, traut sich vielleicht jetzt DX8 zu installieren

TweakTown hat ein kleines Programm zum De-Installieren von DirectX veröffentlicht. Damit ist auch die Entfernung der inoffiziellen Version von DX8 möglich, die ja schon seit einiger Zeit im Web erhältlich ist. Wer...

Webweites

Webweites

Die Artikelschwemme der deutsch-sprachigen Hardware-Seiten im Web hat diese Woche einen neuen Höhepunkt erreicht! 😉 – Die Matrox Millennium G450 wurde nicht nur von uns, sondern auch u.a. von 3D Concept, 3D...

Voodoo4 4500 gesichtet

Voodoo4 4500 gesichtet

Erste Exemplare der Low-Cost-Karte von 3dfx in den USA

Die Tech-GODS berichten, dass in einer Filiale der Computerladenkette CompUSA in ihrer Nähe die ersten 3dfx Voodoo4 4500 AGP-Grafikkarten in den Regalen aufgetaucht sind. Bei einem Preis von $149 (ca. 335 DM)...

Neue Mainboards von MSI

Neue Mainboards von MSI

Gerüchte um neue MSI-Boards für AMD-Prozessoren

Wie iXBT Labs in Erfahrung gebracht haben will, wird Micro-Star International in Kürze zwei neue Versionen des Sockel-A Motherboards K7T Pro mit dem KT133 Chipsatz von Via Technologies auf den Markt bringen....

Doch noch ein Slocket-A?

Mal wieder ein Sockel-A -> Slot-A Adapter aufgetaucht

Nachdem man von Abit, NMC und Shuttle nicht mehr viel gehört hat in letzter Zeit, was die ursprünglichen Pläne eines Sockel-A -> Slot-A Adapters angeht, ist nun in einem deutsch-französischen Online-Shop ein...

Chipsatz-Gerüchte um Via und nVidia

Chipsatz-Gerüchte um Via und nVidia

nVidias erster Chipsatz mit NV11 - Via überarbeitet KT133

Bereits Ende Juli kam zum ersten Mal das Gerücht auf, dass nVidia in aller Stille einen Motherboard-Chipsatz entwickelt – natürlich mit integrierter Grafik aus eigenem Hause. Erste Samples werden im November diesen...

Matrox DualHead und Win2000

Matrox DualHead und Win2000

DualHead unter Windows 2000 endlich vollständig mit G450

Nach dem Hinweis eines Lesers haben wir unseren Review der Matrox Millennium G450 um eine kleine Information bezüglich DualHead unter Windows 2000 erweitert. (Unser Dank geht an Klaus!) Bei den DualHead-Grafikkarten der...

Neue Durons mit mehr Spannung

Nicht nur der 750er, alle Durons wollen ab jetzt 1,6V statt 1,5V

Gestern hat AMD ja den neuen Duron mit 750 MHz vorgestellt, aber unerwähnt blieb, dass die Core-Spannung des Prozessors von 1,5V auf 1,6V erhöht wurde, wie Tom’s Hardware Guide berichtet. Die von...

AMD Duron 750 MHz vorgestellt

AMD Duron 750 MHz vorgestellt

AMD hat uns heute per Pressemitteilung wissen lassen, dass der Duron Prozessor mit 750 MHz ab sofort verfügbar ist. Er kostet bei Abnahme von 1000 Stück $181. In unserem Preisvergleich ist diese...