Autor: Frank Schräer

Webweites

Webweites

Wie es inzwischen bei uns am Sonntag zur festen Einrichtung geworden ist, mal wieder ein kurzer Rundblick bei den Kollegen der anderen deutschen Hardware-Sites: – Die ATI Radeon 64MB DDR wurde sowohl...

intels Pläne bis 2002

Neue inoffizielle Roadmap des Prozessorherstellers

Bert McComas, Analyst von InQuest Market Research, hat eine inoffizielle Roadmap von intel veröffentlicht, die die Pläne für neue Prozessoren und Chipsätze bis ins Jahr 2002 enthält. Hier gibts die komplette Grafik...

AMDs Preise ab Montag

AMDs Preise ab Montag

Einzelheiten zur Preissenkung der AMD-Prozessoren

Vor einigen Tagen berichteten wir bereits über die von Anfang September auf nächsten Montag vorgezogene Preissenkung von AMD für ihre Duron und Athlon/Thunderbird Prozessoren. AMD Zone hat nun auch die zukünftigen Einzelpreise...

x86-64 mit SSE2 und 3DNow!

x86-64 mit SSE2 und 3DNow!

Sun Microsystems will Solaris für AMD Sledgehammer portieren

Wie wir gestern schon vermutet hatten, ist AMDs Multimedia-Befehlserweiterung 3DNow! nun doch in der neuen 64bit-Architektur von AMD x86-64 enthalten. Aus der Telefonkonferenz mit AMD ging außerdem hervor, dass der Plan einer...

GeForce2 inkompatibel?

GeForce2 inkompatibel?

Manche Motherboards mögen keine GeForce2 (MX) Grafikkarten

Die Elsa Gladiac Grafikkarten mit GeForce2 Chip von nVidia haben Berichten im Web zur Folge Probleme mit manchen Motherboards. Das äußert sich darin, dass nach einem Kaltstart der Bildschirm schwarz bleibt und...

AMD stellt Sledgehammer vor

Neue Architektur namens x86-64 enthüllt

AMD hat ihre neue 64bit-Prozessorarchitektur veröffentlicht (siehe Pressemitteilung). CPUs mit der x86-64 genannten Technologie (bisher als „Sledgehammer“ oder „K8“ gehandelt) werden Ende nächsten Jahres erwartet. AMD geht die Herausforderung „64bit Workstation“ etwas...

Neue 4-in-1-Treiber von Via

Neue 4-in-1-Treiber von Via

Version 4.24a für alle Motherboards mit Via-Chipsätzen

Auf der entsprechenden Website von Via Technologies steht noch nicht, was genau neu ist an den 4-in-1-Treibern der Version 4.24a, aber es hat sich definitiv einiges getan, wenn man sich die einzelnen...

Duron und TBirds erkennen!

Nicht am CPU-Code, aber an den L1-Kontaktbrücken

Wie die FiringSquad herausgefunden haben will, gibt es direkt auf dem Duron oder Athlon/Thunderbird Prozessor einen Code, anhand dessen man erkennen kann, ob die CPU einen festen Multiplikator besitzt oder nicht. Ohne...

Erster Ein-Chip-Chipsatz vorgestellt

SiS730S für Duron und Athlon integriert North- und Southbridge

Silicon Integrated Systems (SiS) hat mit dieser Pressemitteilung ihren Chipsatz für AMD Duron und Athlon Prozessoren vorgestellt. Der SiS730S integriert alle Funktionen von North- und Southbridge in einem einzigen Chip, gemeinsam mit...

Preisvergleich aktualisiert

Preisvergleich aktualisiert

Auch diese Woche wurde wieder unser Preisvergleich um Mitternacht aktualisiert und mit den neuesten Preisen für Prozessoren, Grafikkarten und Speichermodulen ausgestattet. Dieses Mal fiel uns auf, dass die Verteuerung beim RAM nun...

Preissenkung von AMD vorgezogen

Preissenkung von AMD vorgezogen

Nächste Woche purzeln angeblich bei AMD-Prozessoren die Preise

Wie The Register zu wissen glaubt, hat AMD seine ursprünglich für Ende diesen oder Anfang nächsten Monats vorgesehene Preissenkung ihrer Prozessoren auf den 14.8. vorgezogen. Dann soll beispielsweise der Einkaufspreis des Athlon...

Vielleicht doch: Slot-A Adapter

Vielleicht doch: Slot-A Adapter

Shuttle bestätigt: Sie arbeiten derzeit an der Entwicklung

Nachdem es in letzter Zeit etwas still um die von z.B. Abit und NMC mal angekündigten Slot-A Adapter geworden ist, berichtet iXBT Labs nun von einem solchen, den Shuttle derzeit für ihr...

AMD Duron 600 Review

AMD Duron 600 Review

Wir haben einen AMD Duron Prozessor mit 600 MHz durch unseren Testparcours geschickt und dabei mit einem AMD Athlon 600 (Classic) und einem intel Pentium III 600 (Katmai) verglichen. Außerdem haben wir...

AMD Duron 600

Einleitung Als Nachfolger der K6(2,III)-Serie und praktisch als Konkurrenzprodukt zum intel Celeron (II) hat AMD den neuen Duron Prozessor auf den Markt gebracht. Von der technischen Ausstattung und den Taktfrequenzen her ist...

Coolermaster ATCS 200 Review

Coolermaster ATCS 200 Review

Designergehäuse aus Aluminium im Test

Unser Redakteur Gerd Jentz hat sich das u.a. von PC-Cooling angebotene Aluminium-Gehäuse Coolermaster ATCS 200 Tower ATX genauer angesehen und einen reich bebilderten Testbericht dazu verfasst. Wer das mausgraue Allerlei der „normalen“...