Autor: Gottfried Hofmann

10km USB-Verlängerung

10km USB-Verlängerung

Endlich unabhängig von zu kurzen Kabeln

Wer kennt das Problem nicht – die Spezifikation für USB2.0-Kabel macht bei 5 Metern Schluss. Das reicht natürlich nicht besonders weit – vor allem nicht bis ans andere Ende der Stadt. Wer...

AMD vs Intel: Beweise 2006

AMD vs Intel: Beweise 2006

Beweismaterial aus Durchsuchungen soll offen gelegt werden

Die Beweise, die bei Durchsuchungen der Büroräume von Intel K.K. als auch von japanischen OEM-Herstellern im April 2004 sichergestellt wurden, sollen am 16. März 2006 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Dies hat...

Ex Noiseblocker ab jetzt Coolink

Neuer Name für alte Lüfter, dafür aber günstiger

Die bisher unter dem Markennamen „Noiseblocker“ als ‚Ultra Silent Fans‘ (Rev. 1.0) werden jetzt unter dem Markennamen „Coolink“ wieder vertrieben. Bisher wurden die Lüfter der Firma Koling von „Noiseblocker“ gebranded und vertrieben....

Geil: Dual-Channel USB-Sticks

Geil: Dual-Channel USB-Sticks

30 MBytes/sec schreiben, 20 MBytes/sec lesen

Derzeit wird die Lese- und Schreibgeschwindigkeit von mobilen Flash-Speichern immer mehr zum Kaufkriterium. Die Firma „Golden Emporer International“ (GeIL) schickt sich nun an, die Geschwindigkeitskrone unter den USB-Sticks an sich zu reißen....

USB-Stick mit Profilverwaltung

Auch takeMS mit USB-Stick, der Profile, E-Mails etc gleich mitnimmt

Viele USB-Sticks bieten inzwischen die Möglichkeit, Windows-Profile etc. zu speichern und damit beim Anschließen an einen anderen PC wieder die gewohnte Umgebung vorzufinden. Die Firma Memorysolution bietet ab sofort die USB-Sticks „takeMS-ECO-...

800 dpi Notebook-Maus

BenQ mit drahtloser Maus für den Reisenden

BenQ hat eine drahtlose Maus mit optischem 800 dpi Sensor ins Progamm aufgenommen. Die Abmessungen von 50x85x30mm (BxLxH) sollen die „BenQ M310 Plus“ zum idealen Reisebegleiter machen für alle, die sich nicht...

AMD produziert weiter 939-Opterons

AMD produziert weiter 939-Opterons

Aber wohl nur noch für Geschäftskunden

Entgegen anderslautenden Gerüchten hat AMD die Produktion der Opterons für den Sockel-939 nicht eingestellt. Wie AMD-Sprecher Brett Jacobs mitteilte, wird die Opteron 100 Prozessor-Serie für den Sockel-939 auch im Jahr 2006 weitergeführt....

108 MBit/s PCI-WLAN-Adapter

108 MBit/s PCI-WLAN-Adapter

PCI-Adapter für WLAN nach 802.11a/h und 802.11g/b

Für Leute, die ihren PC mit einem internem WLAN-Client nachrüsten wollen hat die Firma Lancom Systems einen Adapter für die PCI-Schnittstelle auf dem Markt. Der „AirLancer PCI-54pro WLAN Client Adapter“ soll dabei...

Linux Hardware News

Linux Hardware News

Neue Treiber von ATI und nVidia

Mit den neuen proprietären Grafiktreibern von nVidia kommen jetzt auch Linux-Nutzer in den Genuss von SLI. Auch werden drei weitere Grafikchips unterstützt, namentlich sind dies: GeForce 6100, GeForce 6150 und GeForce 7800...

AMD stoppt Sockel-939 Opterons

AMD stoppt Sockel-939 Opterons

Zuerst vom Retail-Markt verschwunden, jetzt Produktionsstopp

The Inquirer will ein internes AMD-Dokument erhalten haben, dass vom Produktionsstopp einiger Boxed-Bundles und den Opteron-Prozessoren mit 939 Pins spricht. Dies klingt nicht unwahrscheinlich, sind die Opterons für den Sockel-939 doch schon...

Kopierschutz Ultra – die Zukunft?

Kopierschutz Ultra – die Zukunft?

Neues DRM-System wird alle Geräte mit einbeziehen

Neben dem Trusted Platfom Module (TPM) wird noch an einem weiteren Restriktions-System gearbeitet, das alle Geräte des Endnutzers einbeziehen soll. Wie der IT-Verlag Heise berichtet, diskutierte die „Copyright Protection Technical Working Group“...

WaKü für Radeon X1800 XL/XT

Gesamt-Wasserkühlung für die neuen Karten von ATI

Die Firma aqua computer hat einen Wasserkühler für die neuen Radeon Grafikkarten „X1800 XL“ und „X1800 XT“ vorgestellt. Gekühlt werden neben der GPU auch Speicher und Spannungsregler. Zum Ausgleich der Höhendifferenzen zwischen...

Brenner mit AV-Capture-Funktion

Externer Brenner hat Video-Capture-Funktion integriert

Der externe DVD-Brenner „GSA-5169D“ von LG hat als besonderes Feature einen AV-Eingang (über Composite- oder S-Video-Schnittstelle). Der Brenner selbst wird per USB an den PC angeschlossen. Mit diesen Voraussetzungen lassen sich analoge...

Neuer DVD-Brenner von LiteOn

Inzwischen auch mit DVD-RAM-Unterstützung

Auch die Firma LiteOn hat das Bedürfnis der Kunden nach möglichst breiter Format- Unterstützung erkannt. Aus diesem Grund wurde dem neuen Modell „SHM-165P6S“ Unterstützung für das DVD-RAM-Format spendiert. Verkauft wird dieser Aufholversuch...

Kinderleichter Kühler

Leichtes Gewicht und leichter Einbau

Die „Power-Up“-Version des früheren „Samurai“ CPU Kühlers von Scythe ist nicht nur leicht, sondern soll sich auch leicht einbauen lassen. Der Multi-Sockel-Kühler (Intel Sockel 478, 775; AMD Sockel 754, 939, 940) hat...