Autor: Jan Apostel

Cooltek AH-01

HTPC-Gehäuse aus schwarz eloxiertem Aluminium mit Fernbedienung

Cooltek hat mit dem AH-01 sein erstes Desktop-Gehäuse vorgestellt. Das Gehäuse misst 112 x 390 x 435 Millimeter, ist aus fünf Millimeter dickem, schwarz eloxiertem Aluminium gefertigt und kommt auf ein Gewicht...

Drei neue Core i3 Prozessoren in Q3/11

Drei neue Core i3 Prozessoren in Q3/11

Intel Core i3-2130, Core i3-2125 und Core i3-2120T

Laut Fudzilla plant Intel für das dritte Quartal die Veröffentlichung von drei neuen Sandy Bridge Prozessoren seiner Core i3 Reihe. Bei den neuen Modellen handelt es sich um den Core i3-2130, den...

Dell macht einen auf MacBook Pro

Dünnes XPS 15z Notebook im Aluminiumgehäuse

Dell hat sein Notebookmodell XPS 15z vorgestellt, das laut eigener Aussage eines der weltweit dünnsten Notebooks sein soll. Das Notebook kommt in einem Aluminiumgehäuse daher und erinnert deswegen stark an Apples MacBook...

Erscheinen Bulldozer und Ivy Bridge später?

Erscheinen Bulldozer und Ivy Bridge später?

Bulldozer angeblich erst in Q3/11 und Ivy Bridge in Q2/12

SemiAccurates Charlie Demerjian sowie Fudzilla berichten von angeblichen Verschiebungen der Launchtermine von AMDs Bulldozer und Intels Ivy Bridge Prozessoren. So äußerte sich Charlie Demerjian im Forum von SemiAccurate zu Spekulationen über Terminverschiebungen...

Erste Bulldozer-Taktraten bekannt?

Erste Bulldozer-Taktraten bekannt?

Angebliche Taktraten des FX-8130P und FX-8110 aufgetaucht

Kein Tag ohne Bulldozer-Gerüchte. In dem chinesischen Zol-Forum hat ein Mitglied eine Präsentationsfolie zu ASUS Mainboards mit AMDs 900er Chipsatz-Generation veröffentlicht, die Angaben zu den Basis- sowie Turbotaktraten des FX-8130P und FX-8110...

Scythe Kozuti

Top-Flow CPU-Kühler mit nur 40 Millimeter Gesamthöhe

Der japanische Kühlungsspezialist Scythe hat seinen neuen low-profile Top-Flow CPU-Kühler Kozuti vorgestellt. Im Gegensatz zu herkömmlichen CPU-Kühlern befindet sich der Lüfter beim Kozuti dank der neu entwickelten Stealth Fan Mounting Structure (S.F.M.S.)...

Gigabyte GA-990FXA-UD7

HighEnd-Mainboard mit 990FX-Chipsatz für AMDs Bulldozer

Nach den Spezifikationen zu ASUS Mainboard-Lineup mit AMDs neuer 900er Chipsatz-Generation und MSIs HighEnd-Mainboard 990FXA-GD80 sind nun auch Informationen zu Gigabytes Mainboard-Flaggschiff mit dem 990FX-Chipsatz für AMDs kommende FX-Prozessoren aufgetaucht. Eine japanische...

Arctic Cooling Accelero Xtreme Plus II

Universeller HighEnd-Grafikkartenkühler

Arctic Cooling hat seinen neuen, universellen HighEnd-Grafikkartenkühler Accelero Xtreme Plus II vorgestellt. Der Kühler ist, wie der Name es schon erahnen lässt, der Nachfolger des Accelero Xtreme Plus und ist zu den...

Lenovo: USB 3.0 wird 2012 zum Mainstream

Lenovo: USB 3.0 wird 2012 zum Mainstream

Thunderbolt hingegen eher eine Technologie für das High-End-Segment

Im Zuge der Veröffentlichung des Lenovo ThinkPad X1 äußerte sich Jason Parrish, Produktmanager der populären ThinkPad-Linie bei Lenovo, zur Zukunft der USB 3.0 und Thunderbolt Schnittstellen. Seiner Meinung nach wird sich die...

MSI 990FXA-GD80

MSIs Mainboard-Flaggschiff für AMDs Bulldozer

Der Launch von AMDs Bulldozer rückt offensichtlich immer näher. Nachdem bereits die Spezifikationen von ASUS Mainboard-Lineup mit AMDs neuer 900er Chipsatz-Generation bekannt wurden und in den letzten Tagen vermeintliche Preislisten sowie erste...

Aerocool Qs-202

Leicht zu transportierender Mini-Tower für Freunde von LAN-Partys

Nach dem Vs-4 stellt AeroCool mit dem Qs-202 ein weiteres Gehäuse vor, dass neben seinen Eigenschaften auch durch seinen günstigen Preis überzeugen soll. Bei dem Qs-202 handelt es sich um einen Mini-Tower,...

Core i3-2120K mit freiem Multiplikator

Sandy Bridge DualCore-CPU für Overclocking-Freunde (UPDATE)

Intel scheint offenbar einen weiteren Sandy Bridge Prozessor der K-Reihe mit freiem Multiplikator zu planen. Dabei soll es sich allerdings nicht um einen QuadCore-Prozessor handeln, wie die bereits erhältlichen Core i5-2500K und...

Nur Win 8 für x86 bietet max. Kompatibilität

Nur Win 8 für x86 bietet max. Kompatibilität

Intel: Windows 8 für ARM ist inkompatibel zu x86-Anwendungen

Microsofts Windows 8 wird, wie bereits bekannt, auch für Systeme erscheinen, die auf ARM basierende System-on-a-Chip (SoC)-Architekturen setzen. Diese werden derzeit wegen ihrer Energieeffizienz hauptsächlich in Smartphones und Tablet-PCs eingesetzt. Nun hat...