Autor: Oliver Müller

Neuer Standard bei analogen Modems

Neuer Standard bei analogen Modems

Gleich 3 neue Standards stehen in den Startlöchern

Die International Telecommunication Union (ITU) veröffentlichte gleich 3 neue Standards für analoge Modems. Doch der Reihe nach: V.92 soll das bestehende V.90 ablösen. Mit V.92 wird sich am maximalen Downstream von 56KBit/s...

Neuer Supercomputer von IBM

Neuer Supercomputer von IBM

Mit ihm will IBM wieder die Nummer 1 werden...

Heute hat IBM ihren neuen Supercomputer RS/6000 „ASCI White“ vorgestellt. Mit 12.3 Billionen Operationen pro Sekunde setzt er sich klar an die Spitze der schnellsten Rechner der Welt. Eingesetzt wird er beim...

DVD in einem Jahr hinfällig?

DVD in einem Jahr hinfällig?

Neues Speichermedium, dass die DVD ablösen will...

Einen Durchbruch in der Technologie der Datenspeicherung kündigt Constellation 3D an. Mit der Entwicklung eines Multi-Layer-Speichermediums wollen sie die Vorherrschaft der CD bzw. DVD ablösen. Die Disk soll eine Datenmenge von einem...

Low-Cost Festplatte von Quantum

Low-Cost Festplatte von Quantum

Die Ict-Serie von Quantum ist manchen von euch vielleicht ein Begriff, er steht für die leisesten Festplatten im PC-Bereich. Bisher waren die Reihen Ict 8, Ict 10 und Ict 15 auf dem...

Neues in der Chip Entwicklung

Neues in der Chip Entwicklung

IBM vertieft die System-on-a-Chip Technik

IBM hat es geschafft, DRAM in SOI-Chips (Silicon on Insulator) zu integrieren. Damit wird die „System on a Chip“-Technik, welche bei IBM gross geschrieben wird, konsequent weitergeführt. Bei dieser Technik kann mit...

„Schnellste Bus-Technologie der Welt“

„Schnellste Bus-Technologie der Welt“

Rambus stellt neuen Speicher vor...

Als „The World’s Fastest Bus Technology“ stellte Rambus seine neue Speicher-Technologie, Quad Rambus Signaling Levels (QRSL) vor. Mit einer Datentransferrate von 1.6 Gb/s ist er doppelt so schnell wie der bisher eingesetzte...

1GB Mini-Festplatte von IBM

1GB Mini-Festplatte von IBM

Die neue Mini-Festplatte von IBM hat gerademal die Grösse eines 2 Mark Stückes. Mit 1GB ist die Speicherkapazität dreimal so gross, wie die der bisher erhältlichen Microdrives. Ab Juli will IBM die...

Neues von intel

Neues von intel

$2 Milliarden Fabrik in Irland; Neue Notebook-Prozessoren

Wie wir euch schon mitgeteilt haben hat intel vor, für 2 Milliarden US-Dollar eine neue Fabrik aufzustellen. Nur der Standort war zu dem Zeitpunkt noch ungewiss, den Zuschlag hat jetzt Leixlip in...

1GHz Powerathlon Review

1GHz Powerathlon Review

Test eines Gigahertz-Komplettsystems...

In unseren bisherigen Reviews haben wir bisher immer nur einzelne Komponenten getestet, dieses Mal hatten wir ein komplettes System auf dem Prüfstand. Das Objekt der Begierde war der MIPS Game-PC mit 1...

MIPS Game-PC

Einleitung Einleitung Wir haben schon viel über den Athlon von AMD berichtet, dieses Mal stellen wir euch gleich ein komplettes System vor. Von MIPS Computer haben wir ein Testsystem bekommen, in dem...

Update nVidia 5.30 Treiber

Update nVidia 5.30 Treiber

Ist der neue Treiber schneller?

Gestern haben wir euch informiert, dass nVidia wieder mal einen neuen Treiber bereit stellt. Die Treiber-Updates kommen in letzter Zeit in so kurzen Abständen, dass man sich fragen muss: „sind die neuen...

SlotA/SockelA Converter

SlotA/SockelA Converter

Es soll nun doch möglich sein ...

Nachdem bekannt wurde, dass die Athlon Nachfolger Duron und Thunderbird nur als Sockel-Version erhältlich sein werden (den Thunderbird wird es auch in einer kleinen Stückzahl als Slot-Version geben) hofften die meisten auf...

Gigahertz-Prozessor von Transmeta ?

Gigahertz-Prozessor von Transmeta ?

Gigahertz CPUs sind zur Zeit nur von AMD und intel erhältlich, gegen Ende dieses Jahres könnte sich das ändern. Gerüchte besagen, dass Transmeta dann in der Lage sein wird den Crusoe mit...

Liste der Supercomputer upgedatet

Liste der Supercomputer upgedatet

Es ist mal wieder soweit, halbjährlich wird eine Liste, welche die schnellsten Computer weltweit beinhaltet, auf Vordermann gebracht. Intel behauptete auch diesesmal die Spitze mit der ASCI Red, knapp gefolgt von IBM...

News über SDRAM und RAMBUS

News über SDRAM und RAMBUS

Was die Zukunft uns für Speicher bringen wird ...

Heute haben wir News zum Thema Speicher: Erstens, der Nachfolger von den 100MHz und 133MHz Speichermodulen wurde jetzt von Kingmax in Form von SDRAM mit 150MHz auf der Computex vorgestellt. Zweitens, letzten...