Autor: Oliver Müller

Erneuter PIII Bug

Erneuter PIII Bug

Nachdem der im Dezember aufgetretene Gleitkommafehler (Erratum 56) beim PIII durch einen Microcode-Patch behoben wurde, kommt schon der nächste Bug. Bei dem neuesten Pentium III Specification Upgrade vom 11.01.2000 tritt ein weiterer...

SCSI mit 160 MByte/s

SCSI mit 160 MByte/s

Es gibt mal wieder Neues im Bereich SCSI und zwar den ULTRA160-SCSI Controller von ADAPTEC, mit 160 MByte/s wird die Datenübertragung, im Gegensatz zum Ultra-2 verdoppelt. Wer jetzt denkt, dass seine alten...

Neues über Nokia …

Neues über Nokia …

Nokia will keine Monitore mehr produzieren, sondern sich ganz auf den Bereich Mobiltelefone und mobile Display-Anwendungen konzentrieren. Das Dienstleistungsunternehmen Elcoteq wird das Werk in Ungarn vollständig übernehmen und weiterhin dort (auch für...

Auf gute Zusammenarbeit …

Auf gute Zusammenarbeit …

AMD, KryoTech und Compaq demonstrierten vor ein paar Tagen einen „1GHz Compaq Presario Internet PC“, mit einem Athlon-(inside :-)), der PC wurde von KryoTech, mit der sog. SuperG Technologie, gekühlt. Durch diese...

Neuer Kühler für Athlon 750

Neuer Kühler für Athlon 750

Ein guter Kühler ist heutzutage unerlässlich, denkt man z.B. ans Overclocken :-). Wenn man sich mal überlegt, dass eine CPU 1988 gerade mal so 1-4 Watt verbraten hat und ein Athlon heutzutage...

Voodoo im Mac

Voodoo im Mac

Ultimative 3D-Grafik-Performance für den Mac, durch eine neue Voodoo Grafikkarte mittels eines neuen Prozessors, dem VSA-100 (Voodoo Scalable Architecture). Genaue Boardkonfigurationen sollen im ersten Quartal noch vorgestellt werden und im zweiten dann...

533 MHz Celeron

533 MHz Celeron

Es ist soweit, intel hat den 533 MHz Celeron offiziell angekündigt. Dies soll, laut intel, erst der Anfang einer „ganzen Reihe von Produkten für preiswerte Personalcomputer“ sein. Die Celeron Prozessoren soll es...

73GB Festplatte von Quantum

73GB Festplatte von Quantum

Festplatten zwischen 10 und 20 GB bekommt man heutzutage ja beinahe geschenkt, wem das allerdings nicht genug ist, sollte sich die 73GB Atlas 10K II von Quantum mal näher anschauen. Da die...

Annihilator Pro Review

Annihilator Pro Review

Bei GotApex hat man sich hingesetzt und der Annihilator sprichwörtlich mal richtig eingeheizt. Doch davor wurden einige Änderungen an der Karte vorgenommen: der mitgelieferte Lüfter wurde gegen einen leistungsfähigeren ersetzt und die...

3D Murks 2000?

3D Murks 2000?

3DConcept hat sich den 3DMark 2000 mal genauer angeschaut und das Ergebnis war für Madonion nicht unbedingt rühmlich. In dem Bericht könnt ihr lesen, was die einzelnen Test genau machen und ob...

„Cooler“ Celeron

„Cooler“ Celeron

Bei den Overclockern gibt es mal wieder was Abgefahrenes im Bereich Socket 370 Kühlung zu lesen, einen 366 MHz Celeron mit 643 MHz getaktet, bei einem FSB von 117 MHz !! Das...

intels i840 Chipsatz

intels i840 Chipsatz

Bei Tom’s Hardware Guide könnt ihr einen Bericht über den RDRAM Avenger, intel’s neuen i840 Chipsatz lesen. Hier eine kurze Zusammenfassung: Eigentlich ist der i840 für Workstations entwickelt worden, um jedoch die...

Overclocking Coppermine 500

Overclocking Coppermine 500

Wieder mal hat sich jemand hingesetzt um die "Weiten des Overclocken" zu ergründen. Diesesmal musste der Coppermine 500E herhalten. Mit seiner 0.18µ Technik und einer Corespannung von 1.6V eignet er sich vorzüglich...