Autor: Samir Najib

Opteron ohne Performance-Rating

Opteron ohne Performance-Rating

AMD's kommende Server-CPU (Sledgehammer) ohne Performance-Rating

Der voraussichtlich Ende diesen Quartals erhätliche AMD Opteron, basierend auf der Hammer-Architektur, wird nicht mit einem Performance-Rating oder ähnlichem ausgezeichnet werden. Dies ist durchaus sinnvoll und nachvollziehbar, ist der Opteron doch eine...

SiS746FX: Erste Benchmarks

SiS746FX: Erste Benchmarks

Referenz-Mainboard des neuen Athlon-Chipsatzes SiS746FX getestet

Die Kollegen von OCworkbench haben ein Referenzboard mit dem neuen Athlon-Chipsatz SiS746FX gegen die Konkurrenz aus dem Hause VIA und nVidia antreten lassen. Zum Vergleich wurden das Shuttle SN41G2 und das EPoX...

Erste Benchmarks der GeForceFX

Erste Benchmarks der GeForceFX

Erste, unabhängige Benchmarks der GeForceFX (NV30) aufgetaucht

Das amerikanische Printmagazin MaximumPC hat erste Benchmarks eines GeForceFX Sample-Boards veröffentlicht. Um diese überhaupt durchführen und veröffentlichen zu dürfen, musste man sich an festgelegte Vorgaben halten. So wurden die Benchmarks allesamt in...

NV31 auf der CeBit 2003?

NV31 auf der CeBit 2003?

Abgespeckte Version der GeForce FX wird auf der CeBit vorgestellt

nVidia wird den NV31, eine abgespeckte Variante des NV30 (GeForce FX), voraussichtlich auf der diesjährigen CeBit (12.03. – 19.03.2003) vorstellen. Es ist davon auszugehen, daß sich die Änderungen gegenüber dem NV30 hauptsächlich...

Tooltime

Tooltime

WCPUID 3.1a und CPUCooL in der Version 7.1.7

Es ist wieder Zeit für uns zu sagen: Tooltime! 🙂 H. Oda’s WCPUID ist in der Version 3.1a verfügbar. Hierbei handelt es sich um ein Tool, daß exakte Informationen über das System...

SiS655 Mainboard von AOpen

AOpen AX45-4D Max für Pentium 4 mit Dual-Channel DDR333 Support

AOpen hat nun mit dem AX45-4D Max ein Mainboard für den Pentium 4 angekündigt, daß auf den SiS655 Chipsatz basiert. Somit werden der Pentium 4 mit 533MHz und Dual-Channel DDR333 SDRAM unterstützt....

Spezifikationen des S3 DeltaChrome

Spezifikationen des S3 DeltaChrome

Neuer, in 0.13µm gefertigter, DirectX 9.0-fähiger Grafikchip von S3

Wie auf der Homepage von S3 zu lesen ist, entwickelt der Chiphersteller den „DeltaChrome“, einen AGP8x-Grafikchip, der in 0.13µm gefertigt werden soll. Durchgesickerte Informationen besagen, daß S3 die Massenproduktion im ersten Halbjahr...

Infineon schliesst Vertrag mit Kingston

Infineon schliesst Vertrag mit Kingston

Infineon verpflichtet sich zur Lieferung von DRAM-Bausteinen an Kingston

Chipentwickler Infineon und Speicher-Hersteller Kingston Technology haben ein langfristiges Abkommen geschlossen, wonach Kingston in Zukunft DRAM-Bausteine von Infineon beziehen wird. Kingston wird sowohl die Fertigung als auch den Vertrieb der Speicher-Module bzw....

ATIs RV350 wird in 0.13µm gefertigt

ATIs RV350 wird in 0.13µm gefertigt

Chipdesign von R350 und RV350 bereits abgeschlossen?

Wie wir bereits im August berichteten, soll der kommende ATI R350 Grafikchip in dem bewährten 150nm Fertigungsprozess hergestellt werden. Die DirectX9.0-fähige VPU (Visual Processing Unit) basiert zwar auf dem jetzigen R300, der...

K8 in Stückzahlen vor 3. Quartal 2003?

K8 in Stückzahlen vor 3. Quartal 2003?

AMD sollte die Massenproduktion des K8 vor dem 3. Quartal 2003 starten

Laut verschiedenen Motherboard-Herstellern liegt der Erfolg des 64-Bit Prozessors K8 (Athlon 64) in der rechtzeitigen Massenfertigung der CPU. Um den Anschluss an Intel nicht zu verlieren, sollte AMD vor dem 3. Quartal...

Athlon XP nur noch mit aktuellem Core

Athlon XP nur noch mit aktuellem Core

AMD liefert Athlon XP ab sofort ausschliesslich mit Thoroughbred B0-Step

Zukünftig werden von AMD alle Athlon XP Prozessoren ab dem 1700+ mit dem aktuellen Thoroughbred-Core im Stepping B0 ausgeliefert. Diesen Prozessor-Kern gibt es in zwei Revisionen, dem A0- und dem überarbeiteten B0-Stepping....

Letzter Atemzug von SDR SDRAM

Letzter Atemzug von SDR SDRAM

SDRAM spielt laut Chipsatz-Hersteller im 2. Quartal 2003 keine Rolle mehr

Nachdem sich in letzter Zeit immer weniger SDRAM-fähige Mainboards auf dem Markt befanden, wird wohl die letzte Runde eingeläutet, in der herkömmliches Single Data Rate (SDR) SDRAM noch eine Rolle spielen wird....

GeForce4 Ti4800 und Ti4800SE

GeForce4 Ti4800 und Ti4800SE

Demnächst zwei weitere AGP-8x GeForce4 Grafikchips von nVidia

nVidia will noch in diesem Jahr mit dem GeForce4 Ti4800 und dem Ti4800SE zwei neue, auf dem NV28 Grafikkern basierende Grafikchips ausliefern. Wie bereits Anfang November erwähnt, handelt es sich hierbei um...

ATI stellt All-In-Wonder VE vor

PCI-Version der All-In-Wonder Radeon 7500 mit 64MB kostet $129

ATI hat mit der PCI-Version der All-In-Wonder Radeon 7500 eine passiv gekühlte Grafikkarte vorgestellt, die sich mit 129 US-Dollar im unteren Preissegment des Grafikkarten-Markts bewegen wird. Das Board verfügt über 64MB DDR...

Neue Serial-ATA HDDs von Seagate

Neue Serial-ATA HDDs von Seagate

Seagate Barracuda mit 80GB pro Platter und bis zu 160GB Kapazität

Seagate hat kürzlich die neueste Generation ihrer Festplatten vorgestellt. Durch neue, verbesserte Kopf- und Medientechnologien wird eine Datendichte von 80GB pro Scheibe ermöglicht. Damit zieht man mit Maxtor gleich, die ähnliches im...