Autor: Thomas Kallwass

Creative D.A.P Jukebox günstiger

Preis des 6GB MP3-Players wird um 200DM gesenkt

Zur Zeit gibt es zwei Sorten portabler MP3-Player. Die einen setzen auf den extrem teuren Flashspeicher, die anderen auf relativ günstige Festplattentechnologie. Der Vorteil von Flashspeicher ist, dass er energiesparend und absolut...

Erste Details zu Foster Mainboards

Pentium 4 Xeon steht in den Startlöchern

Kein Ort eignet sich besser zur Präsentation neuer Produkte als ein eigenes Entwicklerforum. Daher lädt Intel alle Jahre wieder weltweit Entwickler und Journalisten zum IDF (Intel Developer Forum) ein. Gezeigt werden exklusiv...

Micron Copperhead Chipsatz

Erster Serverchipsatz für Pentium III und DDR-RAM

Auf dem IDF (Intel Developer Forum) zeigte der amerikanische Speicherhersteller Micron seinen allerersten Chipsatz – den Copperhead. Der Copperhead ist für Zweiprozessorsysteme mit dem Intel Coppermine oder Tualatin Prozessor ausgelegt. Die Tatsache...

Erste Serial-ATA Festplatte

190MB Transferrate mit neuer Schnittstelle

Fast alle aktuellen Festplatten weisen ein Ultra-ATA/100 Interface auf, welches maximal 100MByte pro Sekunde übertragen kann. Und das auch nur zuverlässig, wenn das Kabel maximal 45cm lang ist. Nun bieten aktuelle Festplatten...

QDR-Speicher wird vorgestellt

QDR-Speicher wird vorgestellt

Vierfache Geschwindigkeit eines SDRAM-Chips

Das Double-Data-Rate Verfahren (DDR) hat sich noch nicht einmal richtig etabliert (zumindest nicht als Hauptspeicher), da plant Kentron Technologies schon die Demonstration des Quad-Data-Rate Verfahrens (QDR) bzw. Quad Band Memory (QBM). Der...

Neues von Intel

Neues von Intel

Neues aus dem Server-, Notebook- und Consumerbereich

Wenn Intel eine Veranstaltung bevorzugt zur Präsentation neuer Produkte nutzt, dann ist es das IDF – das Intel Developer Forum. Dort wurden in den vergangenen Jahren u.a. der erste 1GHz Pentium III...

Intel und AMD senken die Preise

Intel und AMD senken die Preise

Wie vermutet jedoch nur um wenige Prozent

Intel wird wie erwartet am 4.März wieder einmal die Preise für fast alle Prozessoren senken. Allerdings gibt es einige leichte Abweichungen zu den vermuteten Preisen. Jedoch handelt es sich dabei nur um...

Intel klagt nicht mehr gegen FIC

Intel klagt nicht mehr gegen FIC

Patentklagen von 1999 wurden zurückgezogen

Klagen waren schon immer ein beliebtes Mittel, um unliebsame Konkurrenz bzw. Firmen aus dem Weg zu räumen. Vorzugsweise klagt man wegen angeblich verletzter Patente. So auch Intel im Jahre 1999. Ziele waren...

GeForce3 zuerst im Mac

GeForce3 zuerst im Mac

Grafikkarten ab Anfang April erhältlich

Apple-Chef Steve Jobs kündigte während der Eröffnungsrede zur MaxWorld Expo in Tokio an, dass Grafikkarten mit dem neuen GeForce3 zuerst in Power Macs stecken werden. Ab Ende März bzw. Anfang April soll...

Via setzt auf neue Produkte

Via setzt auf neue Produkte

Samuel II, DDR- und Pentium 4-Chipsätze sollen den Umsatz steigern

Via dürfte mittlerweile jedem ein Begriff sein. Mit einem Marktanteil von 45% am weltweiten Chipsatzmarkt konnte die Firma im vergangenen Jahr rund 1Mrd. Dollar umsetzen. Für die Zukunft haben sich die Taiwanesen...

Erster Server mit Crusoe angeboten

Schwache Leistung bei sehr niedrigem Energieverbrauch

Als im vergangenem Jahr der Crusoe von Transmeta vorgestellt wurde, sprach man von einem „Energiewunder“. Bei gleicher Taktrate verbrauchte der eigentlich für Notebooks konzipierte Prozessor weit weniger Energie als ein Mobile Pentium...

Budgetkürzungen bei Intel

Budgetkürzungen bei Intel

Einsparungen sollen Kosten im Zaum halten

Nachdem das letzte Quartal 2000 für die meisten Firmen der PC-Branche im Vergleich zum Vorjahresquartal ausgesprochen schlecht lief, möchte Intel nun die Ausgaben stark verringern. Die Branche, nicht ausschließlich Intel, erwartet auch...

Neue Roadmap von Gigabyte

Neue Roadmap von Gigabyte

Neun Mainboards - von LowCost bis HighEnd

In den nächsten Wochen und Monaten wird Gigabyte neun neue Mainboards auf den Markt werfen. Nicht weiter verwunderlich, wenn man sich vor Augen führt, wieviele Chipsätze in letzter Zeit fertiggestellt wurden. So...

2 ver. Radeon LE produziert

Eine Version stammt von ATI, eine von Althon

In den letzten Tagen zeichnete sich ab, dass es zwei verschiedene Versionen der Radeon LE gibt. Die eine Version stammt von ATI selbst. Dabei handelt es sich um eine Retailversion der Karte....

Neues von AMD

Neues von AMD

Thermische Leistung wird langsam zum Problem

Wenn AMD neben dem Athlon noch für etwas bekannt ist, dann für die hohe thermische Leistung der aktuellen Prozessoren. Problem bei dieser ist, dass sie nur bis zu einer bestimmten Höhe mit...