Autor: Timm Wotka

Verbatim: Externe 640 GByte HDD

Speicher satt: Verbatim zeigt externe Festplatte mit 640 GByte

Eine externe Speicherlösung mit großer Kapazität hat Verbatim mit einer 640 GByte an Daten fassenden Festplatten-Kombination vorgestellt. Dabei handelt es sich um zwei 3,5″-Festplatten a 320 GByte, die Verbatim in ein schickes...

M98: Mobile Variante des RV770

Mobiler Grafikchip auf Basis des RV770 soll M98 heißen

Noch sind AMDs neue, auf dem RV770-Grafikchip basierende Radeons nicht auf dem Markt (voraussichtlicher Launch: 23. oder auch 25. Juni), da gibt es schon erste Gerüchte zum mobilen Ableger des Chips. Dieser...

Abgelichtet: RV770

Aufnahme des RV770-Grafikchips

Noch hat AMD den RV770-Grafikchip und die passenden Karten nicht vorgestellt (erwarteter Termin: 23. bzw. 25. Juni dieses Jahres), erste Bilder der neuen Radeon-Karten sind jedoch bereits vor einigen Tagen im Netz...

Solar-Zimmerpflanze

Tolle Idee: Künstliche Pflanze liefert Strom

Zu faul zum regelmäßigen Blumengießen? Wie wäre es mit einer Solar-Zimmerpflanze, die absolut pflegeleicht ist und nebenbei auch noch Strom erzeugt? Eine solche haben japanische Forscher jüngst erfunden. Die Blätter bestehen aus...

Daten schützen mit dem Goldkey

Hilft beim Schützen wichtiger Daten: der Goldkey

Er ist winzig klein, sieht schick aus und passt an einen Schlüsselbund. Die Rede ist vom Goldkey, einem kleinen „Schlüssel“ der helfen soll, wichtige Daten vor unbefugten Zugriffen zu schützen. Hierfür greift...

AMD: Catalyst Version 8.6

AMD: Catalyst Version 8.6

Neuer Grafiktreiber für AMDs Radeon Karten

AMD hat mit dem Catalyst 8.6 die neueste Version seines Grafiktreibers veröffentlicht. Neuerungen sind unter anderem die Unterstützung von adaptivem Anti-Aliasing und der Support von CrossFire-X bei OpenGL-API basierten Anwendungen. Daneben sollen...

Test: LuxeMate 525 Gaming-Tastatur

Rund 30 Euro teure Spielertastatur von Genius mit sehr guter Ausstattung

Dass gut ausgestattete Gaming-Hardware nicht teuer sein muss, beweist Genius seit längerem mit zahlreichen Spieler-Mäusen. Mit der LuxeMate 525 hat der auf Eingabegeräte spezialisierte Hersteller eine Gaming-Tastatur vorgestellt, die mit satten 26...

Radeon HD 4850: Neue Bilder

Kurz vor Launch: Detailaufnahmen der kommenden Radeon

Nur wenige Tage vor Launch sind im Netz neue Bilder von AMDs kommender Radeon HD 4850 Grafikkarte aufgetaucht. Laut neuesten Gerüchten wird das Unternehmen den RV770 und die entsprechenden Karten am 25....

So schnell ist die HD 4850

Zwei Radeon HD 4850 schneller als eine GTX 280?

Kurz vor Launch von AMDs neuen RV770-basierten Grafikkarten mehren sich die Gerüchte im Internet. So sollen zwei Radeon HD 4850 Grafikkarten im CrossFire-Gespann schneller sein, als eine teure Nvidia GeForce GTX 280...

Radeon HD 4870 später?

Angeblich neuer Termin ist der 25. Juni dieses Jahres

Neue Gerüchte zu AMDs kommenden RV770-Grafikchip: Angeblich wird das Unternehmen die Karten am 25. dieses Monats vorstellen und nicht, wie bislang angenommen, am 23. Juni. Radeon HD 4850 Grafikkarten werden angeblich ab...

GTX 280: Neues Foto

Bild einer GeForce GTX 280 aus dem Hause Gigabyte

Erst gestern konnten wir das erste finale Bild einer GeForce GTX 280 zeigen, heute ist bereits ein weiteres aufgetaucht. Hierbei handelt es sich um eine Karte aus dem Hause Gigabyte. Neues kann...

iPhone 3G: 1-Euro-Verträge

iPhone 3G: 1-Euro-Verträge

T-Mobile: Neues iPhone 3G auch mit 1-Euro-Vertrag zu haben

1-Euro-Verträge sind besonders bei teureren Mobiltelefonen schon seit Jahren gängige Praxis: Das Gerät gibt es zum Schnäppchenpreis von 1 Euro, die Kosten holt sich der Vertreiber mittels der monatlichen Grundgebühr wieder rein....

So viel Strom braucht die GTX 280

Erste Messwerte von Nvidias kommender Grafikkarte

Morgen wird Nvidia seine neuen GT200-Grafikkarten offiziell vorstellen. Im Netz sind nun die ersten Angaben zur tatsächlichen Leistungsaufnahme des schnelleren Modells, der GeForce GTX 280, aufgetaucht. So braucht die Karte im Leerlauf...

Thermalright TrueBlack 120 verfügbar

Schicker CPU-Kühler in der Farbe Schwarz kostet rund 60 Euro

Thermalrights schicker Kühler „TrueBlack 120“ wurde auf der diesjährigen Computex offiziell vorgestellt und ist nun bei PC-Cooling verfügbar. Der Lamellenkühler wurde, wie der Name bereits verrät, komplett in Schwarz gehalten. Sechs Heatpipes...