Autor: Tobias Rieder

Kingston bringt 1,8-Zoll-SSDs

SSDNow V+180 mit Transferraten von 230 bzw. 180 MByte/s

Kingston erweitert sein SSD-Portfolio mit neuen 1,8-Zoll-Laufwerken. Die SSDNow V+180 Serie setzt auf MLC-NAND-Flash und besitzt 128 MByte Cache. Der Controller wurde nicht genannt, höchstwahrscheinlich kommt aber der Toshiba-Controller – welcher bereits...

Kingston Digital erweitert SSD-Familie um 1,8“ Formfaktor

SSDs im 1,8“ Formfaktor sorgen bei mobilen Endgeräten für höhere Leistung, längere Akku-Laufzeiten sowie Produktivitätssteigerung

München, 23. September 2010 – Kingston Digital Europe Ltd., eine Tochtergesellschaft der Kingston Technology Corporation, dem weltgrößten unabhängigen Speicherhersteller, erweitert die Familie der SSDs um die Kingston SSDNow V+180 Serie. Die Mini-Festplatte...

Edifier S730 2.1-Soundsystem

Boxen-Set mit 150W-Subwoofer, zwei 75W-Satelliten, Fernbedienung

Das Flaggschiff bei den 2.1-Soundsystemen von Edifier ist das S730. Mit einem Subwoofer mit 150 Watt und zwei Satelliten mit jeweils 75 Watt kann man am PC einiges an Schalldruck erzeugen. Die Bedienung erfolgt per Fernbedienung, wobei sowohl eine kabellose als auch eine Kabelfernbedienung zur Auswahl beiliegt.

PCI Express 3.0 im November

PCI Express 3.0 im November

Erste Produkte ab Mitte 2011 zu erwarten

Laut der EETimes soll die finale PCI Express 3.0 Spezifikation im November 2010 verabschiedet werden. Bereits im August hatte die PCI Special Interest Group (PCI-SIG) Version 0.9 des neuen Standards veröffentlicht. PCI...

ASUS bringt Crosshair IV Extreme

High-End-Mainboard mit 890FX-Chipsatz und Lucid-Chip

ASUS präsentiert mit dem Crosshair IV Extreme ein neues High-End-Mainboard für den Sockel AM3 von AMD. Das Board setzt dabei auf AMDs 890FX-Chipsatz, gepaart mit der Southbridge SB850. Zusätzlich kommt Lucids HYDRALOGIX-Chip...

Bulldozer-Samples im 4. Quartal

Bulldozer-Samples im 4. Quartal

Möglicher Marktstart noch im ersten Halbjahr 2011

AMD nannte keinen genauen Termin, wann die neuen Bulldozer-Prozessoren erscheinen werden. Man sprach bisher nur vom Jahr 2011. AMDs Marketing-Direktor im Server-Bereich, John Fruehe, gab jedoch bekannt, dass man noch im vierten...

Intel weiter ohne natives USB 3.0

Intel weiter ohne natives USB 3.0

Cougar Point Chipsätze bekommen USB 3.0 über NEC-Chip

Wie vermutet hat Intel auf dem Intel Developer Forum nähere Informationen zum USB 3.0 Support der kommenden Cougar Point Chipsätze für die Sandy Bridge CPUs veröffentlicht. Jetzt ist klar, dass es keine...

Intel nun doch mit USB 3.0?

Intel nun doch mit USB 3.0?

Genauere Informationen zu den Cougar Point Chipsätzen auf dem IDF

Bisher ging man davon aus, dass Intels Cougar Point Chipsätze für die neuen Sandy Bridge Prozessoren ohne native Unterstützung für USB 3.0 an den Start gehen werden. Nach einem Bericht aus Taiwan...

Phenom II X4 955 mit 95 Watt

AMD Phenom II X4 955 mit 3,2 GHz wird sparsamer

In Japan sind Bilder eines AMD Phenom II X4 955 mit 95 Watt TDP aufgetaucht. Im Gegensatz zum bisherigen 125-Watt-Modell wird die neue Version in einer blauen Verpackung ausgeliefert. Auch die Modellnummer...

Roundup: 6 SSDs mit 6 Controllern

Corsair, Crucial, Intel und Kingston SSDs mit 6 verschiedenen Controllern

Der Markt für Solid State Drives hat sich weiterentwickelt und so wurde es wieder Zeit für eine Bestandsaufnahme. Hartware.net hat sechs aktuelle SSDs eingesammelt und getestet: Corsair Force und Nova V128, Crucial RealSSD C300, Intel X25-M G2, Kingston SSDNov V G2 und SSDNow V+. Jedes Modell basiert auf einem anderen Controller, so dass auch SandForce, Indilinx, Marvell, Intel, JMicron und Toshiba miteinander verglichen wurden.

G.Skill erweitert SSD-Portfolio

Drei neue Größen für Phoenix-Pro-Serie: 40, 80 und 160 GB

G.Skill gab bekannt, dass die Phoenix Pro-Reihe um drei weitere Modelle erweitert wird. Neben des bisher erhältlichen Kapazitäten von 60, 120, und 240 GByte, sollen die neuen Modelle mit 40, 80 und...

AMD trennt sich von 3DNow!

AMD trennt sich von 3DNow!

Neue Prozessoren werden ohne 3DNow! ausgeliefert

AMD gab in einem Blog-Beitrag bekannt, dass man in zukünftigen AMD-Prozessoren kein 3DNow! mehr unterstützen wird. Die 3DNow!-Erweiterungen waren ursprünglich als Konkurrenz zu Intels MMX eingeführt worden. Da der MMX-Nachfolger SSE deutlich...

10-Gbit-Netzwerkkarte von Thecus

Interne Netzwerkkarte für PCIe x4 oder x8 mit zwei Anschlüssen

Thecus, vor allem bekannt durch seine NAS-Lösungen, hat eine Netzwerkkarte mit 10 Gbit vorgestellt. Die C10GT kann im PCI-Express x4- oder x8-Slot betrieben werden und unterstützt die beiden Standards IEEE 802.3ae sowie...

Thecus® Releases C10GT Ethernet PCI-e Adapter

Add next-generation 10Gb Ethernet connectivity to your system

08/12/2010 – As digital files grow larger in size, the amount of data being transferred over networks is ever increasing. Today, Thecus® Technology is pleased to announce the C10GT 10Gb Ethernet PCI-e...