Autor: Tobias Rieder

Radeon HD 4750 gesichtet

Weitere Details bekannt: 480 Shader, ansonsten gleich zur HD 4770

Neben der Radeon HD 4770 sollte auch eine Radeon HD 4750 auf Basis des RV740-Chips folgen. In China ist die Karte laut EXPreview nun endlich in den Handel gelangt. Ursprünglich ging man...

Zwei neue Netzteilserien von BeQuiet

SFX- und TFX-Netzteile mit 80 PLUS Zertifikat für kleine PCs

BeQuiet hat sein Produktportfolio mit den zwei neuen Serien SFX Power und TFX Power erweitert. Wie man am Namen erkennen kann, setzen beide Serien nicht auf das übliche ATX-Format, sondern kommen in...

WD: Dünne Laptop-HDD mit 640 GB

Scorpio Blue mit zwei Plattern und 9,5 mm Bauhöhe

Trotz späterer Ankündigung wird Western Digitals 640-GByte-Notebookfestplatte vor Toshibas Modell erhältlich sein. Die Scorpio Blue arbeitet mit 5400 U/min und kommt mit zwei Plattern aus, was in einer geringen Bauhöhe von 9,5...

EVGA zeigt P55 Mainboards

Sieben Mainboards für Intels Lynnfield vorgestellt

EVGA hat offiziell sein Lineup für Intels P55 Chipsatz bekannt gegeben. Insgesamt werden sieben Mainboards aufgelistet: P55 Classified 200, P55 FTW 200, P55 FTW, P55, P55LE, P55 Micro und P55 Micro LE....

TSMC fertigt High-End-CPU von Sun

TSMC fertigt High-End-CPU von Sun

Server-Prozessor mit 16 Cores und 128 Threads erscheint 2010

Obwohl der Auftragsfertiger TSMC arge Probleme mit dem 40-nm-Prozess hatte, wird Sun laut CENS seinen neuen Server-Prozessor mit dem Codenamen „Rainbow Falls“ von TSMC fertigen lassen. Der RISC-Chip wird 16 physikalische Kerne...

Atom N470 kommt im ersten Quartal

Atom N470 kommt im ersten Quartal

Single Core Atom N470 mit integrierter Grafik taktet mit 1,83 GHz

Die neue Atom-Plattform „Pine Trail“ soll Anfang 2010 erscheinen. Passend dazu vermeldet Fudzilla, dass die neuen Atom Prozessoren im ersten Quartal 2010 erscheinen sollen. Der Atom N470 taktet mit 1,83 GHz, besteht...

Intel Core i7 960 am 18. Oktober?

Intel Core i7 960 am 18. Oktober?

3,2 GHz Bloomfield mit HT und Turbo-Modus für 562 US-Dollar

Im Juni berichteten wir von einem möglichen Core i7 960. Nun vermeldet die Gerüchteküche Fudzilla, dass die Bloomfield-CPU am 18. Oktober 2009 erscheinen soll. Der i7 960 taktet mit 3,2 GHz, besitzt...

AMD Llano: Infos zum Stromverbrauch

AMD Llano: Infos zum Stromverbrauch

32-nm-CPU mit integrierter Grafik benötigt 20 bis 55 Watt

Vor ein paar Tagen berichteten wir über erste Details zu AMDs „Llano“. Der Hybrid aus CPU und GPU wird in 32 nm gefertigt, soll DirextX 11 unterstützen und im Laufe des Jahres...

Mini-ITX-Gehäuse von Thermaltake

Element Q für Intels Atom-Plattform mit eingebautem Netzteil

Thermaltake hat das Mini-ITX-Gehäuse Element Q vorgestellt. Es misst 220 x 130 x 330 mm (BxHxT) und wiegt 2,7 Kilogramm. Das lüfterlose Gehäuse ist für einen stromsparenden Computer mit Intels Atom-Plattform ausgelegt....

Zeitplan für AMDs neue Chipsätze

890FX/GX und 880G könnten April/Mai 2010 erscheinen

Bisher ging man von einer Veröffentlichung Ende 2009 für AMDs neue Chipsätze aus. Da aber bisher weder weitere Details noch erste Samples gesichtet wurden, kann man mittlerweile von einer deutlichen Verzögerung reden....

OCZ überarbeitet Z-Drive

PCIe-SSD mit bis zu 878 MB/s Lesen und 781 MB/s Schreiben

Im April veröffentliche OCZ das Z-Drive, eine extrem schnelle SSD mit PCIe-x4-Steckplatz. Nun wurde das Z-Drive überarbeitet und steht ab sofort in einer neuen Version bereit. Mit Abmessungen von 195x127x32 mm (LxHxB)...

Win 7: Preise für System-Builder

Win 7: Preise für System-Builder

Windows 7 Home Premium für 90 Euro, Ultimate für rund 160 Euro

Bei einigen Preisvergleichen sind mittlerweile die sehr interessanten System-Builder-Versionen gelistet. Der Käufer verzichtet dabei lediglich auf das beigelegte Handbuch und den kostenlosen Microsoft-Support. Im Gegenzug erhält man einen recht deutlichen Preisnachlass im...

Windows 7: Family Pack

Windows 7: Family Pack

Drei Upgrade-Lizenzen auf Windows 7 Home Premium für 150 Euro

Der ursprünglich nur für USA geplante Family Pack wird laut Microsoft auch für Europa erhältlich sein. Das Paket besteht insgesamt aus drei Upgrade-Lizenzen für Windows 7 Home Premium. Vorraussetzung dazu ist jeweils...