Kategorie: Festplatten und SSDs

SSDs nächstes Jahr deutlich günstiger

SSDs nächstes Jahr deutlich günstiger

Kingston erwartet Preise von unter 1 US-Dollar pro GByte

Der Speicherhersteller Kingston Technology erwartet für das kommende Jahr sinkende Preise für NAND-Flashspeicher. So soll der Durchschnittspreis für einen Gigabyte NAND-Flashspeicher bis zum dritten Quartal 2012 auf unter einen US-Dollar sinken. Dies...

Adata N005 Pro USB-3.0-Sticks

SuperSpeed-zertifiziert und mit bis zu 180 MByte/s

Der Speicherhersteller Adata hat seine neuen USB-3.0-Sticks der N005-Pro-Serie vorgestellt. Diese wurden vom USB Implementeres Forum (USB-IF) offiziell mit der SuperSpeed-USB-Zertifizierung ausgezeichnet und bieten dank des Dual-Channel-Controllers Lesegeschwindigkeiten von bis zu 180...

Höhere Abgaben auf externe HDDs?

Höhere Abgaben auf externe HDDs?

Verwertungsgesellschaften fordern 5 bis 34 Euro pro Gerät

Laut einem Bericht von Heise Online haben die in der Zentralstelle für private Überspielungsrechte (ZPÜ) zusammengeschlossenen Verwertungsgesellschaften neue Tarife für Urheberrechtsabgaben veröffentlicht. Darin fordern die Verwertungsgesellschaften höhere Urheberrechtsabgaben auf externe Festplatten. Hinzu...

Kingston DataTraveler HyperX 3.0

Kingstons bislang schnellster USB-Stick

Der Speicherhersteller Kingston Digital hat mit dem DataTraveler HyperX 3.0 seinen bisher schnellsten USB-Stick vorgestellt. Der USB-Stick setzt auf USB 3.0 und soll dank seiner 8-Kanal-Architektur Transferraten von bis zu 225 MByte/s...

Festplatten-Knappheit nicht überstanden

Festplatten-Knappheit nicht überstanden

Seagate: Folgen bis mindestens Ende 2012 spürbar

Stephen Luczo, CEO des Festplattenherstellers Seagate, prognostiziert, dass die Folgen der Flutkatastrophe in Thailand und der daraus hervorgegangenen Festplatten-Knappheit noch im gesamten nächsten Jahr zu spüren sein werden. Laut Luczo würde der...

LSI: SAS-Interface mit 12 Gbit/s

Weltweit erste Erweiterungskarte mit 12-Gbit/s-Interface

Dem amerikanischen Halbleiter-Hersteller LSI Corporation ist es als erstes Unternehmen gelungen die neue Serial-Attached-SCSI-Schnittstelle (SAS) mit 12 Gbit/s zu implementieren. LSI zeigte die weltweit erste SATA-12-Gbit/s-Erweiterungskarte. Diese besitzt eine PCI-Express-3.0-x8-Schnittstelle um ausreichend...

Festplatten ab Dezember wieder günstiger?

Festplatten ab Dezember wieder günstiger?

Ende der Lieferengpässe ist absehbar

Durch die Flutkatastrophe in Thailand mussten viele Zuliefererfabriken vorläufig die Produktion von Festplattenkomponenten einstellen oder herunterfahren. Entsprechend waren die Festplattenpreise zunächst in die Höhe geschossen und Lieferengpässe schienen unvermeidbar. Offenbar ist die...

ADATA Superior SH14 USB 3.0 HDD

Externe USB 3.0 Festplatte in schickem & solidem Gehäuse

Externe 2,5″-Festplatten gibt es meistens in einem schicken Gehäuse oder mit einer wasserabweisenden und stoßsicheren Hülle, dann sind sie aber oft klobig und sehen nicht besonders gut aus. Die ADATA Superior SH14 will beides miteinander kombinieren: nettes Design und sichere Aufbewahrung zugleich. Dank USB 3.0 sollte sie auch schnell sein. Hartware.net hat den Praxistest gemacht.

Toshiba mit Notebook-Cash-Back-Aktion

Geschäftskunden erhalten 200 Euro zurück

Toshiba startet eine neue Cash-Back-Aktion für Käufer ausgewählter Notebooks im Zeitraum vom 14. bis zum 25. November. Die Aktion umfasst folgende Modelle für Geschäftskunden: Portégé R830-10V, Portégé R830-1EE, Tecra R840-116, Tecra R850-14L...

Corsair Performance Pro SSDs

SSDs mit Marvell-Controller und synchronem NAND-Flash

Corsair erweitert sein Sortiment um die SSDs der Performance-Pro-Serie. Diese sind wie Corsairs SSDs der Force-Serien mit einer 6 Gbit/s schnellen SATA-Schnittstelle ausgestattet, setzen aber nicht auf einen SandForce-, sondern einen Marvell-Controller....

ADATA: Neue Firmware für SSDs

ADATA: Neue Firmware für SSDs

Behebt BSOD-Probleme bei S510-/S511-SSDs

Der Speicherhersteller ADATA Technology hat für seine mit dem SandForce SF-2200-Controller ausgestatteten SSDs der S511- sowie S510-Serien Firmware-Updates veröffentlicht. Die neue Firmware mit der Versionsnummer 3.3.2 wurde in Zusammenarbeit mit SandForce entwickelt...

Kingston bringt Einstiegs-SSDs

Neue Solid State Drives ab 113 Euro

Kingston veröffentlicht neue SSDs für das Einstiegssegment: Die kommenden Modelle der SSDNow-V200-Familie bieten SATA 3.0 mit 6 Gbit pro Sekunde und sind bei gesteigerter Geschwindigkeit teilweise bis zu 20 % günstiger als...

SanDisk Ultra SSD mit 120 GByte

Günstige SSD mit SandForce-Controller der ersten Generation

Die SanDisk Ultra SSDs sind mit Kapazitäten von 60, 120 und 240 GByte erhältlich. Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern setzt SanDisk noch auf einen SandForce-Controller der ersten Generation, dafür ist der Preis niedriger. Der verbaute MLC-NAND-Flash stammt aus eigener Produktion. Die Übertragungsraten werden mit 280 MByte/s beim Lesen und 270 MByte/s beim Schreiben beziffert.

Sharkoon SATA QuickDeck Pro

Stapelbare Dockingstation mit USB 3.0 für 2,5-/3,5-Zoll-SATA-Festplatten

Sharkoon hat sein Angebot an Dockingstationen um das Modell „QuickDeck Pro“ erweitert. Dieses kann SATA-Festplatten im 2,5- oder 3,5-Zoll-Format aufnehmen, besitzt einen USB-3.0-Port und ist mit Stapelfüßen ausgestattet. Die Stapelfüße aus Gummi...