Kategorie: Komplettsysteme

Dell aktualisiert XPS- und Vostro-Reihen

Desktop-PCs mit Intels Ivy Bridge

Dell spendiert seinen Desktop-PCs der Reihen XPS und Vostro ein Upgrade auf Intels Ivy-Bridge-Prozessoren. Zudem setzt der Hersteller auf neue Grafikkarten aus AMDs und Nvidias aktuellen Generationen. Dell bewirbt die XPS 8500...

Shuttle: Passiver Mini-PC

Ab sofort für 205 Euro erhältlich

Shuttle veröffentlicht einen neuen Mini-PC, das Barebone XS36V für 205 Euro. Das Gehäuse ist nur 36 mm breit. Im Inneren stecken der Intel Atom D2700 mit 2,13 GHz Takt und Intels GMA...

Sapphire Edge-HD3

Mini-PC mit AMD E-450 APU & Multi-Monitor-Support

Der Sapphire Edge-HD3 Mini-PC auf Basis einer AMD E-450 APU ist schon mit einer 320-GByte-Festplatte und 4 GByte Arbeitsspeicher ausgestattet. Er besitzt u.a. zwei USB 3.0-Ports und WLAN. Außerdem ist der Betrieb von zwei Monitoren gleichzeitig möglich. Wie sich der aktuell für etwa 320 Euro erhältliche Mini-PC im Praxistest schlägt, klärt der Review von Hartware.net.

Steam bald für Linux

Valve portiert außerdem die Source-Engine

Valve tüftelt an Portierungen der Steam-Plattform und der Source-Engine für das Betriebssystem Linux. Gerüchte um eine Linux-Umsetzung des Steam-Clients machen seit Jahren die Runde. Mit offiziellen Angaben hatte Valve sich aber stets...

Zotac Zbox nano XS AD11 Plus

Noch kleinere Version der Zbox nano mit SSD

Zotac schrumpft seine Zbox-Serie weiter und baut im gleichen Schritt die Leistung weiter aus. In der kleineren XS-Version der Zbox nano Plus kommt mit der AMD E-450 eine schnellere APU zum Einsatz. Eine SSD sorgt für schnellere Ladezeiten, während die USB 2.0-Ports mehr Energie zum schnelleren Laden von Smartphones, Tables & Co. liefern. USB 3.0, WLAN, HDMI und weitere Anschlüsse sind wieder mit an Bord.

Raspberry Pi ist CE-zertifiziert

Auslieferung dürfte kurz bevorstehen

Die Auslieferung des Raspberry Pi hatte sich wegen des Ausstehens der CE-Zertifizierung Ende März ein weiteres Mal verschoben. Mittlerweile hat der extrem günstige PC in Scheckkarten-Größe die CE-Zertifizierung endlich erhalten. Modifikationen an...

Weitere Probleme beim Raspberry Pi

Weitere Probleme beim Raspberry Pi

CE-Zertifizierung verschiebt Auslieferung

Die Auslieferung des Raspberry Pi, eines extrem günstigen PCs in Scheckkarten-Größe, verzögert sich leider abermals: Nachdem man Anfang März einen Herstellungsfehler entdeckte, muss man sich nun nachträglich um die CE-Zertifizierung kümmern. In...

Commodore mit Amiga-Mini-PC

16 GByte DDR3-RAM und Festplatte mit 1 TByte Speicherplatz

Commodore veröffentlicht einen neuen Mini-PC unter dem Banner der Marke Amiga. Kinder der 1980er haben die Commodore Amiga noch in guter Erinnerung, da sie neben den C-64 die Zimmer Kinder und Jugendlicher...

Lenovo mit ThinkCentre M92z

All-in-One-PCs mit 20 bzw. 23 Zoll

Lenovo veröffentlicht mit den ThinkCentre M92z neue All-in-One-PCs mit Bilddiagonalen von 20 bzw. 23 Zoll. Leider sind die Informationen zu den technischen Daten noch rar gesät. Im Inneren sollen Intels kommende Ivy-Bridge-CPUs...

Epic Games: PC-Entwicklung hat Zukunft

Epic Games: PC-Entwicklung hat Zukunft

Creative Director gibt Tipps für Nachwuchs-Entwickler

Epic Games sieht in der Entwicklung von PC-Spielen eine große Zukunft. So gibt der Creative Director des Studios, Cliff Bleszinski, Nachwuchstalenten Tipps mit auf den Weg. Laut Bleszinski stehe an erster Stelle...

Zotac verkleinert Zbox nano

Kommender Mini-PC wird noch kleiner als zuvor

Zotac hat zur CeBIT drei neue Modelle bisher schon bekannter Mini-PC-Modelle neu aufgelegt bzw. die jeweiligen Nachfolger vorgestellt, gleichzeitig aber auch einen kleinen Ausblick auf eine neue Zbox gegeben, die nochmal geschrumpft...

Dell testet ARM-CPUs in Servern

Dell testet ARM-CPUs in Servern

"Was die Kunden wollen, sollen sie auch bekommen"

Dells Forrest Norrod, General Manager der Abteilung für Serverlösungen, hat enthüllt, dass das Unternehmen bereits seit einem Jahr intern ARM-CPUs in Servern testet: „Wenn es das ist, was unsere Kunden sollen, dann...