Kategorie: Mainboards

Sapphire Pure Fusion Mini E350

Mini-ITX Mainboard mit AMD E-350 'Zacate' APU mit 2 Kernen & DX11-Grafik

Ein weiteres kompaktes Mainboard auf Basis der AMD Brazos Plattform mit E-350 APU mit zwei Kernen und integrierter DirectX-11-Grafik ist das Sapphire Pure Fusion Mini E350. Es ist im Mini-ITX-Format gehalten und verfügt über Bluetooth und USB 3.0.

900er-Chipsätze auf Computex?

900er-Chipsätze auf Computex?

Mainboards mit AMDs 990FX, 990X und 970 wahrscheinlich

Wie Guru3D berichten, kann davon ausgegangen werden, dass die Mainboardhersteller ihre kommenden Mainboards mit AMDs 900er-Chipsatz-Serie im Rahmen der Computex vom 31. Mai bis zum 4. Juni vorstellen und veröffentlichen werden. Dies...

MSI 3TB+ Infinity

Für die uneingeschränkte Nutzung von HDDs mit mehr als 3 TByte

Nach Gigabyte und ASRock bietet nun auch MSI eine Möglichkeit an, um Besitzern von MSI Mainboards die uneingeschränkte Nutzung von Festplatten mit mehr als 3 TByte Speicherplatz ermöglichen. Durch die MSI 3TB+...

Nvidia bestätigt SLI für AMD

Nvidia bestätigt SLI für AMD

Mainboards mit AMD 990FX, 990X & 970 Chipsets unterstützen SLI

Anfang April war bereits darüber berichtet worden, heute hat es Nvidia offiziell bestätigt: Die Multi-Grafikkarten-Technik SLI wird künftig auch wieder von AMD-Plattformen unterstützt. Laut Nvidia wurde SLI an die größten Mainboard-Hersteller lizensiert...

Zotac Fusion ITX im Test

Mini-ITX Mainboard auf Basis der AMD Brazos Plattform für ca. 130 Euro

Zotac hat sich neben (GeForce) Grafikkarten mittlerweile auch einen Namen für Mini-ITX Mainboards gemacht. Hier beschränkt man sich aber nicht nur auf Nvidias Plattformen. Das neue Fusion ITX Mainboard hat eine AMD...

Zotac Fusion ITX Mainboard

Mini-ITX Mainboard auf Basis der AMD Brazos Plattform mit WLAN und USB 3.0

Zotac hat sich neben (GeForce) Grafikkarten mittlerweile auch einen Namen für Mini-ITX Mainboards gemacht. Hier beschränkt man sich aber nicht nur auf Nvidias Plattformen. Das neue Fusion ITX Mainboard hat eine AMD E-350 Zacate APU mit 2 Kernen und DirectX-11-Grafik integriert. Außerdem sind WLAN und USB 3.0 mit an Bord.

Details zu Intels 7er Chipsätzen

Die genauen Spezifikationen der einzelnen Ivy Bridge Chipsätze

Nach der Intel Chipsatz-Roadmap vor einer Woche sind nun weitere Präsentationsfolien aufgetaucht. Diese enthalten genauere Informationen zu den Features der einzelnen Chipsätze der 7er-Reihe, wie die Aufteilungsmöglichkeiten der 16 PCI-Express 3.0 Lanes,...

ASRock mit 3 Z68-Mainboards

Zwei ATX- sowie ein Micro-ATX-Mainboard für Sandy Bridge

Auch ASRock wird zum Start von Intels Z68-Chipsatz entsprechende Mainboards auf den Markt bringen. Den Anfang werden die beiden ATX-Mainboards Z68 Extreme4 und Z68 Pro3 sowie das Micro-ATX-Mainboards Z68 Pro3-M machen. Alle...

Was ist neu bei AMDs 9er-Chipsatz?

Verbessertes Power Management und geringerer Stromverbrauch

Im Zuge der Veröffentlichung von AMDs kommenden FX-Prozessoren auf Basis der Bulldozer-Architektur dürfte auch AMDs neue 9er-Chipsatz-Serie erscheinen. Diese sollen der aktuellen 8er-Serie sehr ähnlich sein, weshalb AMDs FX-Prozessoren auch auf kompatiblen...

Sockel AM3 und AM3+ im Vergleich

Sockel AM3 und AM3+ im Vergleich

ASRock klärt auf und erläutert die Unterschiede

Wo liegen eigentlich die Unterschiede zwischen AMDs aktuellem AM3 Sockel und dem neuen AM3+ Sockel? Diese Frage dürften sich insbesondere diejenigen stellen, die den Kauf von AMDs kommenden Bulldozer-Prozessoren in Erwägung ziehen....

Intel: Z68-Chipset am 11. Mai

Intel: Z68-Chipset am 11. Mai

Offizieller Launch für neue LGA-1155-Chipsets

Man vermuetete bereits seit längerem, dass Intels kommende Z68-Chipsätze für den Sockel LGA 1155 mit Unterstützung für die Sandy-Bridge-CPUs im Mai erscheinen würden. Jetzt ist mit dem 11. Mai ein konkretes Datum...

Z68-Mainboards mit Lucid Virtu

Z68-Mainboards mit Lucid Virtu

Ermöglichen Wechsel zwischen integrierter und dedizierter Grafik

Sowohl von ASUS als auch von MSI wurden Z68-Mainboards angekündigt, die zusätzlich noch über LucidLogix Virtu-Technologie verfügen. Dank Intels Z68-Chipsatz lassen sich mit den Mainboards nicht nur die Sandy Bridge K-Modelle übertakten,...

Gigabyte: Weiter P67-Mainboards

Gigabyte: Weiter P67-Mainboards

Produktion von P67-Mainboards bis Ende 2011

Vor wenigen Tagen berichteten wir, Gigabyte könnte womöglich die Produktion von P67-Mainboards einstellen und stattdessen zukünftig auf den kommenden Z68-Chipsatz setzen. Dies hat Gigabyte nun dementiert. So sollen P67-Mainboards noch mindestens bis...

Intel Chipsatz-Roadmap

Intels Chipsatzpläne für Ivy Bridge Prozessoren in 1H/2012

Auf XFastest wurde eine weitere aktualisierte Roadmap von Intel veröffentlicht, die Intels Chipsatzpläne für die Zeit bis einschließlich der ersten Jahreshälfte 2012 zeigt. Neben dem im Mai erscheinenden Z68-Chipsatz sowie dem X79-Chipsatz...

Gigabyte streicht P67-Programm

Gigabyte streicht P67-Programm

P67-Mainboards sollen zukünftig durch Z68-Varianten ersetzt werden

Laut einem Bericht von KitGuru plant Gigabyte in Zukunft keine Mainboards mehr mit Intels P67-Chipsatz für Sandy Bridge Prozessoren herzustellen. Stattdessen will man zukünftig auf Intels angeblich Anfang Mai erscheinenden Z68-Chipsatz setzen....