News: Mobile Computing

Tegra K1 nicht für Smartphones gedacht

Nvidias SoC richtet sich an Tablets, Smart TVs, Autos

Nivida konnte sich mit seinen SoCs der Reihe Tegra bisher kaum im Smartphone-Markt durchsetzen. Daran wird wohl auch die fünfte Generation der Chips, Tegra K1, wenig ändern. Offenbar ist das seitens Nvidia...

Samsung Galaxy Core Advance erscheint

Premiere in Südkorea, andere Länder folgen

Das Samsung Galaxy Core Advance erscheint nun morgen offiziell in Südkorea. Samsung hatte das Smartphone bereits im Dezember 2013 vorgestellt. Für Südkorea nennt man als Preis umgerechnet etwa 285 Euro. Obwohl das...

LG bringt neue L-Serie

Mittelklasse-Smartphones mit Google Android 4.4

LG wird auf dem Mobile World Congress 2014, der nächste Woche in Barcelona stattfindet, seine neuen Smartphones der L-Serie vorstellen. Es handelt sich um Geräte für die Mittelklasse, die mit Google Android...

Qualcomm streicht Snapdragon 802

Potential am Markt sei zu gering

Qualcomm überrascht die Industrie: Erst im Januar hatte man auf der CES 2014 seinen neuen Prozessor für Smart TVs, den Snapdragon 802 angekündigt. Jetzt, nur etwas mehr als einen Monat später, erklärt...

Google Android nicht so offen wie gedacht

Partner müssen sich Googles Bedingungen beugen

Google bewirbt sein Betriebssystem Android als „offen“. Allerdings stimmt dies nich so ganz, wie einige Dokumente unterstreichen, die im Zuge eines Rechtsstreits mit Oracle an die Öffentlichkeit gelangt sind. Partner, welche die...

Händler listet Nokia X A110

Einstiegs-Smartphone mit Google Android

Ein Händler aus Vietnam hat begonnen Nokias erstes Smartphone mit dem Betriebssystem Google Android zu listen: In der Gerüchteküche als Normandy bekannt, führt der Anbieter das Gerät als Nokia X A110 auf....

HTC äußert sich zu Windows Phone

Vage Aussagen zu Zukunftsaussichten

In einer Fragestunde mit der Reddit-Community wurde HTC gefragt, wie es um neue Smartphones mit dem Betriebssystem Microsoft Windows Phone stehe. So hatte HTC in der Vergangenheit als einer der wenigen Hersteller...

HTC überdenkt Update-Strategie

Flaggschiffe erhalten 2 Jahre lang Updates

HTC hat im Gespräch mit der Reddit-Community Änderungen bei seiner Update-Strategie angekündigt. Zum einen will man seine Smartphone-Flaggschiffe ab sofort jeweils zwei Jahre nach Erscheinen mit Updates versorgen. Das gilt zumindest für...

BlackBerry: Smartphone mit Octa-Core

Und "Jakarta" taucht bei GeekBench auf

Via GeekBench sind Informationen zu einem offiziell noch unbestätigten Smartphone der Firma BlackBerry durchgesickert. Ein Gerät mit dem Codenamen „Jakarta“ solle ohne QWERTZ-Tastatur auskommen und einen Qualcomm Snapdragon Plus mit zwei Kernen...