Kategorie: Monitore

Acer: 3D LED Backlight-LCD

24 Zoll Bildschirm inklusive Nvidia 3D-Brille für rund 430 Euro

Acer hat mit dem „GN245HQ“ ein 24 Zoll großes 3D-LCD mit Backlight-Technologie vorgestellt. Das Gerät bietet den neuen HDMI 1.4-Standard und kommt inklusive einer Nvidia 3D-Brille. Die maximale Auflösung des 24 Zoll...

Adapter macht alte TVs 3D-fähig

Gilt nur für als "3D Ready" beworbene Geräte

Die ersten 3D-Fernseher erschienen erst 2010. Doch bereits in den Jahren zuvor verkauften die Hersteller Mitsubishi und Samsung einige Displays, welche die Unternehmen als „3D Ready“ bewarben. Leider nutzen jene Bildschirme ein...

LG: OLEDs in Massenproduktion?

LG: OLEDs in Massenproduktion?

Große Bilddiagonalen ab 2014

LG will über eine neue Fabrik OLED-Bildschirme mit großen Bilddiagonalen produzieren. Ab Ende 2013 sollen dort Displays entstehen, die preislich mit herkömmlichen LCDs konkurrieren können. Jung Ho, LG-Displays Vizepräsident, erklärt, dass LG...

LCD-Preisverfall für 2011?

LCD-Preisverfall für 2011?

Lager der Hersteller sind voll

Sowohl die Analysten der Firma iSuppli als auch die Marktforscher von DisplaySearch kommen unabhängig voneinander zu dem Ergebnis, dass viele große LCD-Hersteller mit vollen Lagern zu kämpfen haben. Dies soll dazu führen,...

Sony: Neue Business-Projektoren

Sollen mit niedrigen Betriebskosten punkten

Sony stellt mit der neuen VPL-E-Serie Projektoren mit niedrigen Betriebskosten für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen vor. Durch kleine Brennweiten sollen die Beamer in kleinen Räumen großflächige Bilder darstellen. Die Auflösung liegt bei...

Sony zeigt 3D-Visor

Visor mit zwei OLED-Bildschirmen

Im Rahmen der CES hat Sony einen futuristischen 3D-Visor vorgeführt, der an Geordi La Forges Sehhilfe aus „Star Trek – The Next Generation“ erinnert. Der Visor wird direkt auf die Augen gesetzt...

Augenärzte geben 3D-Entwarnung

Medien sollen Gesundheitsrisiken stark übertreiben

Viele Anwender stehen stereoskopischem 3D über Polarisations- und Shutter-Techniken skeptisch gegenüber und fürchten Augenschäden. Nintendo warnt sogar, dass Kinder unter sechs Jahren das kommende 3D-Handheld 3DS nicht nutzen sollten. Einige Kinder-Augenärzte halten...

ASUS: 24″ Profi-TFT

24 Zoll TFT "PA246Q" für den High-End-Anwender

ASUS hat mit dem „PA246Q“ einen 24 Zoll großen Flachbildschirm im 16:10 Format (1920×1200 Pixel) für den Profi-Anwender vorgestellt. Ein P-IPS Panel sorgt für hervorragende Bildqualität – 98 Prozent des Adobe- und...

Lenovo zeigt Monitor mit 3D-Webcam

Entwickelt für Nvidias 3D Vision

Auf der CES zeigt Lenovo einen neuen 3D-Monitor mit einer Bilddiagonale von 23 Zoll und einer Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten. Laut Lenovo ist das Display speziell für Nvidias 3D Vision...

LG erklärt aktives und passives 3D

Begründet den Einsatz verschiedener 3D-Techniken

LG ist der einzige Hersteller von Monitoren und TVs, der sowohl Polarisations- als auch Shutter-Brillen einsetzt. Bis vor kurzem gab es nun Gerüchte, die behauptet hatten LG würde in Zukunft ausschließlich auf...

Toshiba: Autostereoskopische Displays

Toshiba: Autostereoskopische Displays

Mehr Bildschirme mit brillenlosem 3D auf der CES

Toshiba zeigte in der Vergangenheit bereits autostereoskopische Bildschirme und hat sogar in Asien zwei Modelle mit je 16 bzw 20 Zoll und Auflösungen von 1280 x 720 Bildpunkten auf den Markt gebracht....

LG mit weltgrößtem 3D-TV

Bildschirm mit 72 Zoll ab Mai 2011 erhältlich

Auf der CES in Las Vegas zeigt LG mit dem LG LZ9700 den weltweit größten Full-HD-LED-Fernseher mit einer Bilddiagonale von 72 Zoll (185 cm). Der TV nutzt 400-Hz-Technik für ruckelfreie Bilder und...

3D: Totgeburt des Jahres 2010?

Adoptionsraten sind selbst in den USA gering

Seit etwa einem Jahr schüren Hersteller von Unterhaltungselektronik sowie Filmstudios den 3D-Hype. Die Ergebnisse sind ernüchternd: In Nordamerika, wo die Menschen traditionell Techniken schneller aufgreifen als in Deutschland, berichtet eine neue Nielsen-Umfrage...

Toshiba: Mehr 3D-TV ohne Brille

Toshiba: Mehr 3D-TV ohne Brille

Weitere autostereoskopische TV auf der CES Anfang Januar

Auf der CES 2011 will Toshiba neue autostereoskopische 3D-TVs vorstellen, die aufgrund ihrer Technik keine Polarisations- oder Shutter-Brillen mehr benötigen. Bisher bietet Toshiba aufgrund der hohen Herstellungskosten nur Modelle mit 12 bzw....

Fujitsu mit neuen LED-Monitoren

P-, B- und E-Serie nun mit LED-Hintergrundbeleuchtung

Fujitsu hat seine P-, B- und E-Monitorreihen auf LED-Hintergrundbeleuchtung umgestellt und bietet nur noch quecksilberfreie Displays an. Laut Unternehmen wolle man so die Umwelt schonen und Kunden die Gelegenheit geben über das...