News: Multimedia

BBC verabschiedet sich von 3D-TV

Kundeninteresse bleibe aus

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk des Vereinigten Königreichs, die international renommierte BBC, verabschiedet sich vorerst vom 3D-Fernsehen. Kim Shillinglaw, bei der BBC Leiterin der 3D-Sparte, erklärt, der Technik fehle aktuell das Interesse durch die...

Sony 4K Ultra HD Player

In den USA für 699 US-Dollar erhältlich

In den USA liefert Sony ab sofort seinen 4K Ultra HD Player zum Preis von 699 US-Dollar aus. Das kreisrunde Gerät verwendet eine Festplatte mit 2 TByte Speicherplatz und verfügt über die...

Windows 8.1 unterstützt 3D-Drucker

Microsoft öffnet auch Apps Tür und Tor

Microsoft hat bekannt gegeben, dass das kommende Betriebssystems-Update Windows 8.1 auch die Unterstützung für 3D-Drucker einführt. Gleichzeitig öffnet man Tür und Tor für Entwickler, die ermuntert sind Apps für 3D-Drucker im Windows...

4K-Player erst ab Ende 2014

4K-Player erst ab Ende 2014

Bis dahin sollen Insellösungen dominieren

Zwar gibt es im Handel bereits hochpreisige 4K-Bildschirme zu kaufen, ein optisches Medium glänzt aber noch durch Abwesenheit. Leider wird das laut Thomas Kramer, Vizepräsident für das Produktmanagement der MainConcept-Lösungen beim Hersteller...

Optische Disks mit 1000 TByte?

Forscher entwickeln neuen Laser

Wissenschaftler der Swinburne University of Technology in Melbourne (Australien) haben eine neue Technik zum beschreiben optischer Disks entwickelt: Mithilfe zweier Laser, deren Wellenlängen sich überlagern, kann man Medien mit nur 9 Nanometern...

Rapoo: Mobiler Bluetooth-Lautsprecher

Mini-Lautsprechers A3060 erscheint

Der Hersteller Rapoo veröffentlicht den A3060, einen mobilen Mini-Lautsprecher zur unverbindlichen Preisempfehlung von 49,99 Euro. Die Box lässt sich via Bluetooth 4.0 mit mobilen Endgeräten wie Notebooks, Smartphones und Tablets verbinden. Optisch...

BitFenix: Headset & Netzteile

Stereo-Headset & drei 80Plus Gold Netzteile mit 550-750 Watt

Neben einer ganzen Reihe von neuen Gehäusen hat BitFenix auf der Computex auch sein erstes Headset und die ersten eigenen Netzteile gezeigt. Beim Flo Headset wurde laut Hersteller besonders auf die Audioqualität...

Intel mit Thunderbolt-Laufwerk

Mit 128 GByte Speicherplatz

Die Schnittstelle Thunderbolt gilt immer noch eher als Exot. Dennoch hat der Urheber Intel auf der Computex 2013 ein kleines Flash-Laufwerk im Schlüsselformat vorgestellt, das sich via Thunderbolt an PCs und andere...

Intel Thunderbolt 2 für 4K

Mit Bandbreiten von 20 Gb/s

Intel hat Thunderbolt 2 für 2013 angekündigt und bekannt gegeben, dass die neue Auflage der Multimedia-Schnittstelle auch 4K-Übertragung unterstützt. Die Bandbreite beträgt 20 Gb/s über Kupferdraht-Verbindungen. Entsprechende Controller firmieren unter der Bezeichnung...

Creative präsentiert Gestensteuerung

Senz3D als Zubehör für aktuelle PCs

Creative führt mit der Senz3D eine neue Gestensteuerungs-Kamera für PCs ein. Laut Hersteller eignet sich das Gerät für Videokonferenzen, Sprach- und Gestensteuerungen in geeigneten Programmen. Die Senz3D ist in Zusammenarbeit mit Intel...

Amazon Kindle ab 69 Euro

Online-Händler reduziert den Preis

Amazon.de hat den Preis seines E-Book-Readers Kindle auf 69 Euro reduziert – dies gilt für das kleinste und leichteste Modell. Bisher hat diese Variante mit 6 Zoll Diagonale und 800 x 600...

Neuer Apple iPod Touch

Einstiegsmodell für 239 Euro

Apple hat seine Reihe an iPod Touch um ein neues Einstiegsmodell erweitert: Der neue Multimedia-Begleiter ist für 239 Euro zu haben und verfügt über 16 GByte internen Speicherplatz. Bisher lag der Einstiegspreis...

Fantec: Mobiler Bluetooth-Lautsprecher

Erhältlich für 35 Euro

Fantec veröffentlicht den PS21BT, einen kabellosen Lautsprecher mit Bluetooth-Technik. Der Lautsprecher visiert speziell Nutzer von mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablets an. Audiosignale empfängt der PS21BT via Bluetooth 2.1 + EDR über...

Revolutionäre Augmented-Reality-Brille

Ehemalige Valve-Angestellte arbeiten daran

Zwei ehemalige Mitarbeiter der Firma Valve (Steam) arbeiten auf eigene Faust weiterhin an einem Projekt, das Valve zeitgleich zu ihrer Entlassung eingestampft hat: eine revolutionäre Augmented-Reality-Brille. Die Ingenieurin Jeri Ellsworth und der...

Microsoft liest bei Skype mit

Microsoft liest bei Skype mit

Unternehmen kontrolliert URL-Adressen

Jeder Skype-Nutzer gibt über die Zustimmung zu Microsofts Nutzungsbestimmungen die Einwilligung, dass der Konzern theoretisch jede Nachricht mitlesen kann. Spannend ist, dass Microsoft dieses Recht offenbar tatsächlich wahrnimmt: In einem Selbstversuch verschickten...