News: Multimedia

HTC plant 3D-Smartphone

Googles Android als Betriebssystem

HTC will als weltweit erster Hersteller ein 3D-Smartphone mit Googles Android als Betriebssystem veröffentlichen. Laut Brancheninsidern plant das taiwanesische Unternehmen die Veröffentlichung noch für 2011. Dementsprechend sucht die Firma nach neuen Mitarbeitern...

Video des Playstation Phones

Angebliche Aufnahmen aus Griechenland

Passend zum Codenamen des Playstation Phone, ‚Zeus‘, sind im Internet angebliche Videoaufnahmen des Sony Ericsson Smartphones aufgetaucht, die aus Griechenland stammen sollen. Leider nutzt der Anwender im Video aber nie den Slider,...

Lacie: USB-3.0-Hub mit vier Ports

Externes Netzteil dient angeschlossenen Geräte zur Stromversorgung

Lacie hat einen neuen USB-3.0-Hub mit vier Ports vorgestellt. Da der Hub über ein externes Netzteil verfügt, dient der Hub auch für die Stromversorgung der angeschlossenen Geräte. Natürlich ist der Hub auch...

Portabler 3D-Media-Player gesichtet

Cowon bietet weltweit ersten tragbaren 3D-Media-Player

Die Firma Cowon hat den weltweit ersten trabaren 3D-Media-Player vorgestellt: Der Cowon 3D PMP bietet einen 4,8-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 800 x 480 Bildpunkten, 64 GByte internen Flash-Speicher und einen HDMI-Ausgang....

Neue 3D-Optionen für iPhone & Co.

GRilli3D veröffentlicht Displayfolien für 3D-Funktionen

Die Firma GRilli3D veröffentlicht spezielle Displayfolien für Apples Gadgets wie das iPad, iPhone und die iPods. Die Folien wirken wie normale Schutzfolien, sollen den Gadgets aber autostereoskopische 3D-Fähigkeiten verleihen. Aktuell gibt es...

Günstige Bildschirme an Feiertagen

Analysten prophezeien Preisverfall

Analysten der Firma DisplaySearch prophezeien einen Preisverfall bei LED-Bildschirmen: Zu den Feiertagen sollen LCD-Fernseher und -Monitore mit LED-Hintergrundbeleuchtung deutlich günstiger werden. Die Ursache sieht man in sinkenden Herstellungskosten. Zudem müssten die Händler...

Sony: Vorsicht bei 3D-Konvertierungen

Sony: Vorsicht bei 3D-Konvertierungen

Nicht jeder Film eignet sich für die dritte Dimension

Sonys Vizepräsident für das Sony 3D Technologie Zentrum, Buzz Hays, warnt Filmstudios davor vorschnell alte Filme in 3D zu konvertieren. Laut Hays sei es wichtig, dass ein Film sich für das Format...

Altec Lansing Muzx Extra im Test

In-Ear-Kopfhörer mit starkem Bass & Geräuschabschirmung für 50 Euro

Zu einem Preis von rund 50 Euro versprechen die In-Ear-Kopfhörer „Muzx Extra“ von Altec Lansing satte Bässe, ohne klare Höhen und ausgewögene Mitteltöne vermissen zu lassen. Dafür sollen 9-mm-Neody-Treiber sorgen. Außerdem schirmen...

PS Phone: Enthüllung am 09.12.?

Offizielle Sony-Einladung wirkt eindeutig

Kollegen einer französischen Website sind sich sicher, dass Sony Ericsson am 9. Dezember endlich das sagenumwobene Playstation Phone offiziell enthüllen wird: Man hat Fotos von einer Einladung an Medienvertreter und Partner ergattert,...

Neues Media Center von WD

WD TV Live Hub bringt das "Social Network" ins Wohnzimmer

Nachdem das WD TV Live von Western Digital ein Verkaufserfolg für den primär durch Festplatten bekannten Hersteller ist, legt man jetzt mit dem „WD TV Live Hub“ nach. Mit vielen Features sollen...

Samsung: „Shrek“ im 3D-Starter-Kit

Neues Bundle mit Shutter-Brillen und kompletter "Shrek"-Filmreihe

In den USA stellt Samsung seine bisherigen 3D-Starter-Kits, die zwei Shutterbrillen sowie die Filme „Drachenzähmen leicht gemacht“ und ein IMAX-3D-Triple-Feature enthielten, ein. Stattdessen erscheint dort ein neues Bundle, das erneut zwei Shutterbrillen...

Mehr zur ‚Avatar‘ 3D-Blu-ray

Auch Panasonic-Bestandskunden profitieren nun

Hartware.net hatte bereits über die 3D-Blu-ray des James Cameron Blockbusters „Avatar: Aufbruch nach Pandora“ berichtet. Aktuell bleibt der dreidimensionale Heimkino-Genuss des Filmes, der den 3D-Boom erst ausgelöst hat, Panasonic-Kunden vorbehalten. Ursprünglich sollten...

Sharp plant 3D-Smartphones

Erscheinen 2011 in China, Indien und Nordamerika

Sharp hat für 2011 die Veröffentlichung mehrerer 3D-Smartphones angekündigt. Die Modelle arbeiten wie das Nintendo 3DS autosteroskopisch, also ohne Polarisations- oder Shutter-Brillen. Erscheinen sollen die 3D-Smartphones zunächst in China, Indien und Nordamerika....

Panasonic mit 103-Zoll-3D-Plasma

Rekordverdächtiger TV für Japan

Panasonic Japan hat mit dem TH-P103MT2 einen riesigen Plasma-Bildschirm mit 3D-Unterstützung veröffentlicht: Der TV hat eine Bilddiagonale von 103-Zoll und kommt in Japan am 18. November zum Preis von umgerechnet ca. 75.000...

Drei Smartphones auf dem Grill

Welches Gerät ist als erstes "well done"?

Manche YouTube-Nutzer scheinen zu viel Geld zu haben: EZGrill wollte herausfinden, welches Smartphone sich auf einem flammenden Grill als erstes überhitzt. So legte er ein T-Mobile Android G2, ein HTC Surround mit...