Kategorie: Multimedia

Fortschritte bei Blu-ray-Nachfolgern

Fortschritte bei Blu-ray-Nachfolgern

Brenngeschwindigkeit für holographische Disks erhöht

GE Global Research arbeitet an einem potentiellen Nachfolgemedium für Blu-ray-Disks: HVDs, optische holographische Disks mit einer Kapazität von ca. 500 GByte, sollen Blu-rays eines Tages ersetzen. Jetzt hat man bei der Entwicklung...

CM Storm Sirus 5.1

Gaming Headset von Cooler Master mit echtem 5.1 Surround Sound

Cooler Master hat sein neues CM Storm Sirus 5.1 Surround Gaming Headset vorgestellt. Dieses verfügt in jeder Hörmuschel über vier Lautsprecher und soll somit einen echten 5.1 Surround Sound bieten. Zwei extra-große...

3,5 Mio. verkaufte Blu-ray 3D in den USA

3,5 Mio. verkaufte Blu-ray 3D in den USA

2010 gute Verkaufszahlen für 3D-Medien

Auch wenn der 3D-Hype langsam aber sicher abebbt, sehen die Verkaufszahlen der Blu-ray 3D für 2010 zumindest in den USA sehr gut aus: Laut dem Marktforschungsinstitut IHS Screen Digest wanderten 2010 in...

Apple iPod touch bald mit 3G?

Apple iPod touch bald mit 3G?

Nur für Datentransfers

Apple könnte in Zukunft die Lücke zwischen seinen iPhones und iPods über einen iPod touch mit 3G füllen: Gerüchten zufolge plant Apple einen portablen Mediaplayer mit Touchscreen-Funktionalität und 3G-Anbindung für mobile Breitbandverbindungen....

Sony gibt MiniDisc Walkman auf

Ausbleibende Nachfrage sorgt für Produktionsende

Seit rund 20 Jahren versucht Sony seine MiniDisc als Format zu etablieren – mit abnehmendem Erfolg. Jetzt hat das Unternehmen angekündigt ab September die Produktion von MiniDisc Walkmen aufgrund abnehmender Nachfrage einzustellen....

Panasonic: „Hollywood schadet 3D“

Wirft Filmstudios Schnellschüsse vor

Der bekannte Hersteller von Unterhaltungselektronik, Panasonic, verkauft unter anderem 3D-Blu-ray-Player und 3D-Fernseher. Panasonic kritisiert nun die Filmstudios aus Hollywood für ihren Umgang mit der 3D-Technik: Die Studios würden viel zu viele halbgare...

Mehr Produkte mit AMOLED-Displays

Kommt der AMOLED-Boom noch 2011?

In der zweiten Jahreshälfte 2011 sollen mehr Produkte mit AMOLED-Displays erscheinen. Bisher war vor allem Samsung Vorreiter was jene organischen Leuchtdioden betrifft. Analysten erwarten, dass jetzt weitere Hersteller nachziehen, um ihre Smartphones...

IBM arbeitet an NAND-Flash-Nachfolger

IBM arbeitet an NAND-Flash-Nachfolger

Speicher arbeitet 100 mal schneller als Flash

IBM hat Speicher entwickelt, der 100 mal schneller als herkömmlicher NAND-Flash arbeitet und zudem Millionen von Schreib- und Lesezyklen übersteht. Der Phase-Change-Random-Access-Speicher (PCRAM) soll laut IBM günstig genug sein, um in Zukunft...

Blu-ray: Preisverfall in Deutschland

Blu-ray: Preisverfall in Deutschland

Durchschnittspreise von 13,50 Euro

Heimkino-Fans haben es freudig zur Kenntnis genommen: Die Preise für Blu-ray-Filme sind in Deutschland stark gefallen. Häufig kosten Neuerscheinungen 10 bis 15 Euro. Ältere Titel und Katalogveröffentlichungen wechseln in der Regel für...

Apple „iTV“ noch dieses Jahr?

Apple „iTV“ noch dieses Jahr?

Apple TV-Gerät mit iOS angeblich in Vorbereitung

Laut einem Bericht von Daily Tech bereitet Apple derzeit seinen Einstieg in den Markt für TV-Geräte vor, der noch in diesem Jahr stattfinden könnte. Die eigentliche TV-Technik soll von einem großen TV-Hersteller...

Sharkoon Frontpanel-Hub

Interner 4-Port USB 3.0 Hub für 3,5 und 5,25 Zoll Laufwerksschächte

Der Zubehör-Spezialist Sharkoon stellt einen internen USB 3.0 Hub vor. Dieser kann dank eines mitgelieferten Montagerahmens sowoh in freien 3,5 als auch 5,25 Zoll Laufwerksschächten installiert werden und stellt vier USB 3.0...

A.C.Ryan PlayOn!HD2 Media-Player

Nachfolger des PlayOn!HD mit neuer Firmware, HDD und USB 3.0

Der A.C.Ryan PlayOn!HD2 FullHD Media-Player kann wie sein Vorgänger mit einer Festplatte nachgerüstet werden, besitzt aber eine neue Benutzeroberfläche und unterstützt USB 3.0. Es sind verschiedene Versionen ohne Festplatte und mit Festplatte von 500 bis 2000 Gigabyte erhältlich. Die Preise bewegen sich zwischen 140 und 250 Euro.

Apple: Ideenklau bei App-Entwicklern?

Firma übernimmt angeblich Ideen aus abgelehnten Apps

Apple beschuldigt Samsung des Plagiats und verbietet Amazon den Begriff „App Store“ zu verwenden. Dabei scheint das Unternehmen eventuell mit zweierlei Maß zu messen, wenn es selbst das geistige Eigentum anderer respektieren...

Cameron fordert 3D-Kennzeichnungen

Um konvertiertes von nativem 3D abzugrenzen

James Cameron gilt als einer der 3D-Vorreiter, seit er mit „Avatar: Aufbruch nach Pandora“ den Hype um die Technik erst ins Rollen gebracht hat. Jetzt fordert er gemeinsam mit Jon Landau, dem...

Patriot Box Office Alpine

HD Mediaplayer auf Android-Basis

Patriot hat auf der Computex einen HD Mediaplayer seiner Box Office Reihe vorgestellt, der auf Googles Android als Betriebssystem setzt. Obwohl es sich hierbei um einen recht frühes Konzept handelt, das derzeit...