Alle News


Samsung mit Android-Updates

Android 4.1 für das Galaxy Nexus

Google und Samsung haben Android 4.1.1 (Jelly Bean) für das gemeinsame Galaxy Nexus freigegeben. Das Galaxy Nexus nutzt eine vollkommen unmodifizierte Version des Betriebssystems und war somit ein sicherer Kandidat für ein...

Tablet mit 21,5-Zoll-Bildschirm

Mit 1920 x 1080 Bildpunkten

Die japanische Firma Kouziro veröffentlicht ein Tablet mit 21,5 Zoll Bilddiagonale und 1920 x 1080 Bildpunkten. Als Betriebssystem dient Google Android 4.0. Im Inneren stecken ein Dual-Core des Herstellers Texas Instruments mit...

Anzeige
-->

Android-Konsole als Kickstarter-Erfolg

Sichert sich bereits 2,4 Mio. US-Dollar

Wir hatten bereits über Ouya, eine Konsole auf Basis des Google-Betriebssystems Android, berichtet. Ouya soll am Markt 99 US-Dollar kosten – alle Spiele sollen gratis sein. Die Entwickler hinter der Konsole, bekannte...

Toshiba: HDDs mit 10.500 Upm

Mit bis zu 900 GByte Speicherplatz

Toshiba veröffentlicht seine AL13SE-Serie, Enterprise-Festplatten im 2,5-Zoll-Format und mit Kapazitäten von bis zu 900 GByte. Wahlweise lassen sich die Laufwerke auch als SlimFITT-Modelle erwerben, dann sind sie in einen 3,5-Zoll-Rahmen integriert. Dank...

WD Red: HDD für NAS-Systeme

Speziell auf kleine NAS-Systeme ausgerichtete Festplatten

Nach den Green, Blue und Black Serien bringt Western Digital nun auch Festplatten mit der Bezeichnung WD Red auf den Markt. Diese sind auf den Einsatz in NAS-Systemen zuhause und in kleinen...

Windows 8 RTM im August

Finale Version erscheint im Oktober

Microsoft hat anlässlich seiner Worldwide Partner Conference in Toronto (Kanada) enthüllt, dass der Release to Manufacturing (RTM)des Betriebssystems Windows 8 in der ersten Augustwoche erfolgen soll. Ende Oktober soll das neue Windows...

Gigabyte: Dual-Thunderbolt-Mainboards

Anschluss von bis zu 12 Thunderbolt-Geräten möglich

Gigabyte bringt laut eigenen Aussagen die weltweit ersten voll zertifizierten Dual-Thunderbolt-Mainboards auf den Markt. An den Boards lassen sich per Daisy Chain bis zu zwölf Thunderbolt-Geräte anschliessen. Die Mainboards der Intel-7-Serie erlauben...

Square Enix will neue Konsolen

Square Enix will neue Konsolen

Aktuelle Generation sei bereits zu lange am Markt

Square Enix internationaler Leiter der technischen Abteilung, Julien Merceron, hat sich gegenüber GamesIndustry über die aktuelle Konsolengeneration und Square Enix Zukunftspläne geäußert. Laut Merceron werde der Publisher in der nächsten Konsolengeneration weiterhin...

Analyst: Ideenmangel in der Spieleindustrie

Analyst: Ideenmangel in der Spieleindustrie

Publisher seien selbst für Umsatzrückgänge verantwortlich

Der bekannte Analyst Michael Pachter, tätig für Wedbush Morgan, attestiert der Spielebranche eine gewisse Ideenlosigkeit. Nach aktuellen Zahlen der NPD-Marktforscher sind die Spiele-Verkaufszahlen im Juni um stolze 34 % eingebrochen. Pachter kommentiert...

Nintendo vereinheitlicht Online-Strategie

Legt eShop-Konten zusammen

Nintendo plant ein einheitliches eShop-Systemen für alle seine Plattformen einzuführen. Das bedeutet an 3DS und Wii U lässt sich ein einziges Konto nutzen. David Marshall, ein Sprecher des Nintendo-Kundendienstes, hat diese Informationen...

End of Life für fünf Phenom II

End of Life für fünf Phenom II

Schluss mit den 45-Nanometer-CPUs

AMD schickt fünf Prozessoren der Reihe Phenom II zum Dezember 2012 in den Ruhestand. Zu den betroffenen Modellen gehört der Phenom II X4 965 mit vier Kernen, 3,4 GHz Takt, 8 MByte...

Umsatzwarnung von AMD

Umsatzwarnung von AMD

Schleppende Verkäufe in Europa und China

Ursprünglich hatte AMD für das Ende Juni abgelaufende zweite Quartal etwas höhere Umsätze als im ersten Quartal diesen Jahres erwartet, aber sinkende Verkaufszahlen im Juni vor allem in Europa und China verhageln...

Apple: Abschied von „Grün“

Apple: Abschied von „Grün“

Keine EPEAT-Zertifikate mehr

Apple hat alle seine Macs aus der EPEAT-Zertifizierung zurückgezogen und will keine neuen Produkte mehr einreichen. EPEAT vergibt Zertifikate für die Wiederverwertbarkeit von elektronischen Geräten. Apples Rückzug könnte darauf hindeuten, dass der...