Alle News


AMD plant Ultrabook-Konkurrenz

AMD plant Ultrabook-Konkurrenz

Kontert mit "Ultrathins" zu geringeren Preisen

Intel hat mit seinen Ultrabooks ein Konzept vorgestellt, das im Notebook-Bereich hohe Leistung mit kompaktem Design vereint. Dank der kommenden Ivy-Bridge-Plattform erhofft man sich zudem Kosteneinsparungen und damit Preissenkungen, die den Ultrabooks...

Apple mit neuen Klagen gegen Samsung

Fordert Verkaufsstopp für Galaxy S Plus und S II

Apple hat in Deutschland in Düsseldorf einen neuen Gerichtsprozess gegen Samsung eingeleitet: Ziel ist einen Verkaufsstop für zehn Samsung-Smartphones zu erwirken, darunter das Galaxy S Plus und das S II. Ein zweites...

Anzeige

Kommt das Revival der Handhelds?

Marktforscher prophezeien Comeback für 3DS und Vita

Geht es nach der Marktforschungsfirma IDC, erleben Handhelds 2012 ein Revival: Dank Nintendos 3DS und Sonys Playstation Vita sollen die Einnahmen im Handheld-Sektor wieder steigen und Smartphones auf ihre Plätze verwiesen werden....

ASUS: Flaute im ersten Quartal 2012

ASUS: Flaute im ersten Quartal 2012

20 % weniger Einnahmen

Laut Analysten wird ASUS im ersten Quartal 2012 rund 20 % weniger Einnahmen generieren als noch im vierten Quartal 2011. Die Einnahmen sollen von ca. 100 Milliarden taiwanesischer Dollar auf etwa 80...

Steve-Jobs-Actionfigur eingestellt

Chinesischer Hersteller stoppt die Produktion

Die chinesische Firma In Icons hatte eine ziemlich lebensechte Nachbildung des ehemaligen Apple-Kopfes Steve Jobs entworfen. Die detailgetreue Actionfigur spaltete Apple-Fans und wurde von einigen als Huldigung und von anderen als Geschmacklosigkeit...

AMD: Cashback-Aktion für FX-CPUs

AMD: Cashback-Aktion für FX-CPUs

2,50 Euro pro CPU-Kern bzw. 5 Euro pro Modul

Um den Absatz seiner auf der Bulldozer-Architektur basierenden FX-Prozessoren zu steigern, hat AMD eine Cashback-Aktion gestartet. Kunden, die in der Zeit zwischen dem 5. Dezember 2011 und dem 29. Februar 2012 einen...

Fujitsu zeigt Quad-Core-Smartphone

Stellt zudem Arrows Tab für die USA vor

Auf der CES stellt Fujitsu sowohl ein Quad-Core-Smartphone mit Nvidias Tegra 3 als auch sein Arrows Tab für die USA vor. Das kommende Smartphone, das ebenfalls unter dem Arrows-Banner erscheinen wird, bietet...

Wintel-Tablets ab 475 Euro?

Wintel-Tablets ab 475 Euro?

Preise sollen in den USA bei 599-899 US-Dollar liegen

Tablets mit Windows 8 als Betriebssystem und Intels CPUs im Inneren sollen dieses Jahr laut Analysten zwischen 599 bis 899 US-Dollar kosten – umgerechnet also zwischen ca. 475 bis 710 Euro (ohne...

Nvidia mit GeForce GTX 680 im Februar?

Nvidia mit GeForce GTX 680 im Februar?

Erste Kepler-Grafikkarte eventuell früher als erwartet

Nach aktuellen Stand erscheint Nvidias neue Grafikkartengeneration erst im März oder April. Doch jetzt besagen neue Gerüchte, dass Nvidia bereits Anfang Februar eine GeForce GTX 680 auf den Markt bringen will. Sogar...

Sony Xperia S erscheint im März

Sony Xperia S erscheint im März

Kostet in Deutschland 499 Euro

Sonys neues Smartphone, das Xperia S, gerade erst auf der CES 2012 vorgestellt, erscheint in Deutschland voraussichtlich am 15.03.2012. Die Preisempfehlung liegt bei 499 Euro. Einige Händler listen das Smartphone aber bereits...

Microsoft riegelt Windows 8 ab

Schließt parallele Linux-Installation bei ARM-Systemen aus

Microsoft hat eine Dokumentation zum sicheren Booten über UEFI veröffentlicht, die darauf hindeutet, dass das Unternehmen Windows 8 „abriegelt“: Läuft das Betriebssystem auf einem ARM-System, entfällt die Möglichkeit zur parallelen Installation eines...

ASUS: Monitor mit 2.560 x 1.440 Pixeln

ASUS: Monitor mit 2.560 x 1.440 Pixeln

VA278Q erscheint noch 2012

Mit dem VA278Q veröffentlicht ASUS einen High-End-Monitor mit 27 Zoll Bilddiagonale und einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Bildpunkten. Die maximalen Blickwinkel liegen bei 178°. Der Ständer erlaubt es, das IPS-Display in...

VIA: Optische Verbindungen per USB

Reichweite erhöht sich auf über 100 Meter

VIA Labs, Teil des Chipherstellers VIA Technologies, hat den Standard USB 3.0 um die Möglichkeit zur optischen Datenübertragung erweitert. Über einen zusätzlichen Receiver und entsprechende Kabel vergrößert sich damit die Reichweite von...

Nokia: Kein Verkauf an Microsoft

Dementiert Gerüchte um Verkauf der Smartphone-Sparte

Kürzlich hieß es, Nokia würde seine Smartphone-Sparte eventuell an Microsoft verkaufen. Stephen Elop, Geschäftsführer Nokias, dementiert die Spekulationen vehement. Elop erklärt ein derartiger Schachzug mache für keine der beiden Firmen Sinn, da...

Skype bald für Windows-Phone-Smartphones

Skype bald für Windows-Phone-Smartphones

App soll bald verfügbar sein

Der Skype Vizepräsident für das Produktmanaging, Rock Osterloh, hat auf der CES 2012 bestätigt, dass Skype bald für Smartphones mit Microsofts Windows-Phone-Betriebssystem verfügbar sein soll. Die App sei bereits in der Entwicklung...