Alle News


Kingston weiter RAM-Marktführer

Marktführender Speicherhersteller 2009 vor ADATA und Ramaxel

Kingston ist seit vielen Jahren der größte Speicherhersteller der Welt und dies ist auch im letzten Jahr so gewesen. Kingston ist nach Untersuchungen der Marktforscher von iSuppli 2009 auf einen Marktanteil von...

Crucial RealSSD C300 mit 64 GB

Nach den schnellen SSDs mit 128 & 256 GByte nun günstigeres Modell

Speicherhersteller Crucial hat seine im Frühjahr eingeführte RealSSD C300 Serie um ein Solid State Drive mit 64 GByte erweitert. Wie die Modelle mit 128 und 256 GByte besitzt auch die 64-GByte-SSD einen...

Anzeige

Bilder der GTX 460 tauchen auf

Länge vergleichbar mit der ATI Radeon HD 5770

Kürzlich hatten wir alle bekannten Informationen zur Nvidia GeForce GTX 460 gesammelt. Jetzt ergänzen Bilder das Informations-Portfolio. Das Referenzdesign birgt eine positive Überraschung: Die Grafikkarte ist deutlich kürzer als bisherige Modelle der...

Innenleben des iPhone 4 erspäht

512 MByte RAM nochmals bestätigt

Die Kollegen der Website iFixit haben das iPhone 4 in seine Einzelteile zerlegt: Wer also schon immer mal einen Blick auf das Innenleben des neuen Apple Smartphones werfen wollte, kann dies anhand...

Gerüchte um Nintendo-3DS-Preis

Gerüchte um Nintendo-3DS-Preis

Soll nicht unter den Herstellungskosten den Besitzer wechseln

Das Nintendo 3DS soll im März 2011 erscheinen. Jetzt ranken sich erste Spekulationen um den möglichen Preis des 3D-Handhelds. Nintendo schiebt allzu optimistischen Prognosen direkt einen Riegel vor: „Wir können noch nichts...

Sapphire mit passiver HD 5670

Preis von ca. 125 Euro

Sapphire hat seine ATI Radeon HD 5670 Ultimate Edition vorgestellt. Die Grafikkarte bietet 400 Stream-Prozessoren und arbeitet mit 775 MHz GPU-Takt und 4000 MHz Speicher-Takt für die 1 GByte GDDR5-RAM. Der Speicher...

Nintendo will sich online bessern

Nintendo will sich online bessern

Unternehmen ist unzufrieden mit dem aktuellen Angebot

Der Nintendo Geschäftsführer, Satoru Iwata, hat eingestanden, dass Nintendo mit seinem eigenen Online-Service unzufrieden ist: „Ich habe durchaus gehört, dass viele kritisieren, dass Nintendos Online-Dienste hinter der Konkurrenz zurückbleiben. Und ich muss...

Universelle 3D-Brillen entdeckt

Kompatibel mit allen 3D-Fernsehern

Wer einen 3D-Fernseher der Marke Samsung besitzt, kann diesen nicht mit 3D-Brillen von Sony kombinieren und umgekehrt. Monster Cable bietet mit seinen universellen 3D-Brillen eine Alternative an. Die Shutter-Brillen sollen mit allen...

Club3D mit übertakteter HD 5550

Single-Slot-Grafikkarte mit 2 GByte Speicher

Club3D erweiteret seine Serie übertakteter Grafikkarten mit der ATI Radeon HD 5550 Overclocked Edition. Die Grafikkarte bietet 320 Stream-Prozessoren, unterstützt DirectX 11 und verfügt mit D-Sub, DVI und HDMI über die üblichen...

Sony kritisiert Nintendo 3DS

Sony kritisiert Nintendo 3DS

Wollen sie nun 3D oder nicht?

Sony will 3D…aber nur mit 3D-Brillen. Das steht im Gegensatz zu den meisten Kunden, die wahrscheinlich 3D-Fernseher ohne Brillenzwang bevorzugen würden. Sony begründet dies am Beispiel des Nintendo 3DS damit, dass die...

Arctic: Tastatur und zwei Mäuse

Allround-Tastatur und zwei Laser-Gaming-Mäuse von Arctic

Arctic hat zum Einstieg in den Markt für Eingabegeräte eine Tastatur und zwei Laser-Mäuse vorgestellt. Die „K381“ soll in erster Linie für den Office-Einsatz taugen und will mit einer sehr schlichten und...

Zotac: GTX 480 AMP! + Razer-Maus

Luxus-Bundle: GeForce GTX 480 mit DeathAdder als Beigabe

Zotac hat ein besonderes Bundle für Gamer vorgestellt: Im Set gibt es eine GTX 480 AMP zusammen mit einer Razer DeathAdder als Beigabe. Ob diese eine kostenlose bzw. günstige Beigabe darstellt, oder...

Hama: 3 MP Mini-Webcam

Rund 60 Euro teure Webcam im Streichholzschachtelformat

Mit der „CM-3010 AF“ hat Hama eine sehr kleine Webcam vorgestellt, die nicht größer als eine übliche Streichholzschachtel ist. Damit eignet sich die Cam besonders für den mobilen Einsatz am Notebook. Die...

Neue Xbox 360 Arcade geplant

Neue Xbox 360 Arcade geplant

Noch ist offen, was gestrichen wird

Bisher hatte Microsoft im Zuge des Xbox-360-Redesigns nur eine Elite-Variante angekündigt. Deren unverbindliche Preisempfehlung liegt in Deutschland bei 249 Euro. Über die Arcade-Variante schwieg sich Microsoft anfangs aus, gibt aber nun erste...

Microsoft und die PC-Spiele…

Microsoft und die PC-Spiele…

Trotz fehlender PC-Präsenz auf der E3 wagt man eine Liebeserklärung

PC-Spieler wissen eigentlich nie woran sie bei Microsoft sind: Mal lobt das Unternehmen sein eigenes Programm „Games for Windows“, dann streicht das Unternehmen PC-Entwicklungen wie „Alan Wake“, um sich auf die Xbox...