Alle News


Produktionsstart von 32-nm-CPUs

Vorstellung von Intel Clarkdale und Arrandale auf IDF (22. - 24.9.)

Intel hat bekannt gegeben, dass die Serienfertigung der ersten 32-nm-Prozessoren aufgenommen wurde. Dazu gehört zum einen die Desktop-CPU Clarkdale und zum anderen die mobile Variante Arrandale für Notebooks. Erscheinen sollen die CPUs...

Zune HD mit Apps und Spieleangebot

Zune HD mit Apps und Spieleangebot

Microsoft will Apple unter Druck setzen

Microsofts Zune HD könnte ein ernsthafter Konkurrent für Apples Gadgets wie iPod oder iPhone werden: Laut ersten Berichten soll das Gerät extrem robust sein und HD-TV-Inhalte sollen problemlos funktionieren. Microsoft plant zudem...

Anzeige

ASUS verlost 5 Lynnfield-Sets

5x P7P55 Deluxe Mainboard, Core i5 750 & Corsair RAM zu gewinnen

Zum Start der Lynnfield-Plattform mit den Intel Core i5 und i7 Prozessoren sowie den passenden Mainboards mit Intel P55 Chipsatz hat ASUS ein Gewinnspiel gestartet. Es werden fünf Sets aus ASUS P7P55...

Atari 800 als Laptop gesichtet

Modder Ben Heck zaubert neue Hardware hervor

Modder und Designer Ben Heck überrascht stets mit neuen Hardware-Kreationen: Jetzt hat er in einer dritten Revision einen Atari-800-Laptop erschaffen. Die 8-bit-Maschine nutzt die BASIC-Programmierersprache und bietet sogar eine kleine 2,5-Zoll-PATA-Festplatte. Somit...

Intel Atom + Nvidia Ion = 1080p

Intel Atom + Nvidia Ion = 1080p

Kombination macht High-Definition-Inhalte möglich

Liebhaber von Netbooks, die auf High-Definition-Inhalte nicht verzichten möchten, haben Grund zu hoffen: Laut Fudzilla können Intels Atom-CPUs in Verbindung mit dem Nvidia-Ion-Grafikchip auch Filme in 1080p darstellen. Fudzilla-Mitarbeiter haben dies laut...

Acer Aspire One 751 im Test

Subnotebook oder Netbook? Basiert auf Intel Atom, aber 11,6-Zoll-Display

Üblicherweise haben klassische Netbooks keine größeren Bildschirme als 10 Zoll. Somit wäre das Acer Aspire One 751 mit seinem 11,6 Zoll großen, glänzendem Display kein Netbook mehr, sondern eher ein Subnotebook. Allerdings...

Weitere Radeon HD 5000 Karten

Weitere Radeon HD 5000 Karten

Nach Radeon HD 5850 & 5870 kommen 5750 & 5770, November: 5870 X2

Nach bisherigem Kenntnisstand wird AMD seine neuen ATI Radeon HD 5850 und 5870 Grafikkarten noch in diesem Monat einführen, aber wie geht es danach weiter? Quellen bei taiwanesischen Herstellern melden, dass die...

Thermaltake: SpinQ VT CPU-Kühler

Spiralförmiger Kühler mit 80-mm-Lüfter für alle Sockel

Thermaltake hat seinen neuen CPU-Kühler SpinQ VT vorgestellt. Er ist 120,1 x 159 mm groß und wiegt 495 Gramm. Die 50 spiralförmigen Aluminiumfinnen sind mit sechs 6-mm-Heatpipes untereinander verbunden. Der eingebaute 80-mm-Lüfter...

Heimkino-System zu gewinnen

An Umfrage teilnehmen, 5.1 Boxen-Set "Motiv 3" von Teufel gewinnen

Unser Partner Fantastic Zero führt momentan eine Umfrage zum Thema „Wirtschaftskrise und Online-Werbeakzeptanz“ durch. Was hältst Du von der Werbung, die Du derzeit im Internet zu sehen bekommst? Und spürst Du schon...

AMD: ATI Catalyst 9.9

AMD: ATI Catalyst 9.9

Neue Grafiktreiber für Windows 7, Vista und XP beheben einige Probleme

Weniger als vier Wochen nach dem Catalyst 9.8 hat AMD eine neue Treiberversion für ATI Grafikkarten, Mainboards und Notebooks mit ihren Chips veröffentlicht. Der Catalyst 9.9 für Microsoft Windows 7, Vista und...

Samsung: 2,5-Zoll-HDD mit 640 GB

Samsung: 2,5-Zoll-HDD mit 640 GB

Spinpoint M7 HM641JI mit 5400 U/min und 8 MB Cache

Nach WD und Toshiba ist Samsung bereits der dritte Festplattenhersteller, der eine 2,5-Zoll-Festplatte mit der geringen Bauhöhe von 9,5 mm und einer Kapazität von 640 GByte ankündigt. Die „Spinpoint M7 Enhanced“ arbeitet...

Erste DirectX-11 Titel kommen

Erste DirectX-11 Titel kommen

2010 erscheint mehr Software

AMD möchte Spiele mit DirectX-11-Unterstützung lieber heute als morgen auf dem Markt sehen, um den Zeitvorsprung bei der Veröffentlichung der nächsten Grafikkartengeneration gegenüber Nvidia auszunutzen. AMD veröffentlicht bereits am 23. September seine...

AMD: „Crysis“ auf dem iPhone

Cloud-Computing macht es möglich

AMD und OTOY demonstrierten ihr neues Streaming-Angebot für Spiele eindrucksvoll: Sie spielten „Crysis“ live auf dem iPhone. AMDs neue DirectX-11-Grafiklösungen berechneten die Spielegrafik und die Daten wurden per Internet als interaktives Video...

WLAN-Standard 802.11n verabschiedet

WLAN-Standard 802.11n verabschiedet

Höhere Übertragungsrate und mehr Reichweite für drahtlose Netzwerke

Das Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) hat den WLAN-Standard 802.11n nach sieben Jahren Entwicklung nun offiziell verabschiedet. Nähere technischen Details und Einblicke werden allerdings erst Mitte Oktober 2009 bekannt gegeben....

Höhe für Surround-Sound

Dolby Pro Logic IIz

Das Hörerlebnis bei 5.1- oder 7.1-System beschränkt sich auf eine flache Ebene. Dieses Manko will Dolby mit „Pro Logic IIz“ ausbügeln. Zwei zusätzliche Lautsprecher sollen auch Geräusche, die von Oben kommen, lokalisierbar...