Alle News


Radeon HD 4890 übertaktet

Radeon HD 4890 übertaktet

Die neue ATI-Karte verspricht Übertaktungspotential

Die neue ATI Radeon HD 4890 mit Dual-Slot-Kühler sieht der Radeon HD 4870 im Referenzdesign zum Verwechseln ähnlich. Nun kündigen erste Hersteller wie ASUS eigene Kühllösungen und ab Werk übertaktete Versionen von...

OnLive: PC-Spiele online spielen

OnLive: PC-Spiele online spielen

Spiele laufen auf Server und werden übers Internet gestreamt

Die US-Firma Rearden plant einen Streaming-Dienst für Computerspiele anzubieten. Mit OnLive sollen Spiele zentral im Rechenzentrum gerendert werden und die Spielegrafik über das Internet zu den Spielern gestreamt werden. Folglich muss man...

Anzeige

Radeon HD 4750 & 4770 erst im Mai?

Radeon HD 4750 & 4770 erst im Mai?

Dennoch erste Listung bei einem Händler

Laut Fudzilla soll der RV740 auf den Mai verschoben worden sein. Grund hierfür soll sein, dass die ersten Grafikchips an die Notebook-Hersteller zugunsten der Radeon HD 4830 & 4860 gehen sollen. Die...

Test: ASUS EAH4850/4870 Matrix

Zwei übertaktete Grafikkarten mit Hybrid-Kühler - Aufpreis gerechtfertigt?

Unter der Matrix-Serie bringt ASUS Grafikkarten mit einem Hybrid-Kühler auf den Markt. Bei niedrigen Temperaturen benötigt dieser keine Unterstützung vom Lüfter und kühlt somit lautlos. Eine Software – ASUS iTracker – sorgt...

Aus 9800 GTX+ mach GTS 250

GeForce 9800 GTX+ wird per BIOS-Flash zur GeForce GTS 250 - für SLI

Bekanntlich ist die ’neue‘ GeForce GTS 250 praktisch eine umbenannte GeForce 9800 GTX+ mit neuer BIOS-Version. Nvidia dient dies der Vereinheitlichung des Sortiments. Aber kann man eine GeForce 9800 GTX+ mit einem...

Roccat: 5.1 Gaming Headset

90 Euro teures 5.1 Headset für Filme und Spiele mit Vibrationsfunktion

Roccat hat mit dem „Kave“ ein neues 5.1 Headset vorgestellt, das sich in erster Linie an Spieler, aber auch an Filmeliebhaber richtet, die den Nachbarn nicht mit lauten Bässen belästigen wollen. Für...

Blu-rays in Englands Warenkörben

Trotz Inflation stärkt sich die Position der blauen Scheiben

Jedes Jahr stellt die Regierung der Briten einen fiktionalen Warenkorb zusammen, der das Konsumverhalten des durchschnittlichen UK-Bewohners wiederspiegelt: Erstmals findet sich dieses Jahr in der Kategorie „Technologie“ die Blu-ray im Einkaufstäschchen. Neben...

Radeon HD 4750 gesichtet

Radeon HD 4750 gesichtet

129,90 Euro für Grafikkarte im 40-Nanometer-Verfahren

Die ATI Radeon HD 4750 soll die erste Grafikkarte für Desktop-Rechner mit GPU im 40-Nanometer-Verfahren sein. Eigentlich sollte dieses Modell erst im zweiten Quartal 2009 erscheinen, doch der Händler Neobuy führt die...

eeectl – Tuning für den Eee PC

Windows-Tool für Eee PCs zum Überwachen, Übertakten, Lüfter einstellen

Aus Russland kommt ein kleines, aber mächtiges Programm für die Netbooks der ASUS Eee PC Serie. ‚eeectl‚ läuft unter Windows und ist gedacht für Anwender, die ihrem Eee PC gern unter die...

Radeon HD 4870 X2 strauchelt

Radeon HD 4870 X2 strauchelt

Nvidia domniniert mit der GeForce GTX 295 den absoluten High-End-Markt

Seit Ende Januuar siegt Nvidia auf dem High-End-Sektor: Die GeForce GTX 295 verkauft sich wesentlich besser als die ATI Radeon HD 4870 X2. Die Nvidia-Grafikkarte verspricht offensichtlich in den Augen der Kunden...

Intel: SSDs mit 34nm im 4. Quartal

Intel: SSDs mit 34nm im 4. Quartal

Vorerst bleibt es bei 50 nm

Aktuell fertigt Intel seine Solid State Drives (SSDs) im 50-Nanometer-Verfahren. Wie es scheint bleibt es zunächst dabei: Die Umstellung auf 34 Nanometer plant Intel erst für das vierte Quartal 2009. Dann soll...

Wii mit Kinofilm-Streams?

Wii mit Kinofilm-Streams?

US-Anbieter Netflix verhandelt angeblich mit Nintendo

Erst vor kurzer Zeit kamen Gerüchte über zukünftige Video-Stream-Angebote auf der Nintendo Wii auf. Nun scheinen sich die Spekulationen zu verdichten: Angeblich verhandelt der US-Anbieter Netflix bereits mit Nintendo über Video-Streams auf...

Intel Atom Z550 / Z515 verspätet

Intel Atom Z550 / Z515 verspätet

Neue CPUs kommen erst Mitte April

Gerüchten zufolge verschiebt Intel seine neuen „Menlow“-Atom-CPUs, Z550 and Z515 auf Mitte April. Der Atom Z550 taktet mit 2 GHz und wird damit zum schnellsten, stromsparenden Atom der Z5xx-Serie. Der Prozessor unterstützt...

Acer Aspire One mit 11,6 Zoll

Dank stromsparendem Chipsatz bis zu vier Stunden Laufzeit

Acer plant möglicherweise ein Aspire One mit 11,6-Zoll Display auf den Markt zu bringen. Die Auflösung soll dabei 1366 x 786 Pixel betragen. Als Prozessor soll der Atom Z530 mit 1,6 GHz...

Test: Wireless Laser Desktop 6000

Kabelloses Microsoft Desktop-Set: ergonomische Tastatur & Lasermaus

Mit dem „Wireless Laser Desktop 6000“ bietet Microsoft ein kabelloses Desktop-Set mit zahlreichen Features an, das mit 60 bis 70 Euro recht günstig zu haben ist. Die Tastatur ist ergonomisch geschwungen und...